Hallo Jochen
Darraus vermute ich,das er nicht irgendwo Luft saugt,ich gehe davon aus,das man Luft/Blasen
sehen würde.
Es ist denn ja so, das er kein Druck aufbaut,ODER das er verloren geht . =
- Kein Druck aufbaut,da kann es ja fast nur an der Pumpeliegen.
- kein Druck aufbaut,das Ansaugsieb hinter der Ölablassplatte,(oder liegt da was drinn).
-Druck verliert,KW Hauptlager und Nockenwelle scheiden aus,sie haben Rollenlager.
-Druck verliert,untern Ventieldeckel nicht,da kommt ja nichts mehr an .
-Druck verliert,die Ölleitung zum Zylinderkopf,ist außerhalb,das würdest du sehen.
- " " , Kann man in Spaltfilter was sehen ?
- " " , Pleullager,das habe ich noch nicht so ganz verstanden,wieviel Lose haben sie Jetzt ?
(Wenn es 0,25mm sind,sehe ICH es als zu viel, 0,2 mm sehe ich als allerletzte Grenze)
-Druck verliert,Druckschlauch in Stirndeckel ist heile,sagtes du.Was ist mit diesen Druckweiterführungsring,
der unten an Schlauch ist,der auf der KW gleitet,ist der auch verschlissen.
(ist der Schlauch auch seitlich verspannt eingebaut worden,so das der Ring auf der KW
schief geschliffen ist,und das Loch jetzt oval ist )
Wenn ich das Ganze jetzt mal so überschaue,es kann nur die Ölpumpe mit Ansaug, Pleullager,
oder was in Stirndeckel sein ! Oder habe ich da was übersehen ? ? (Auch eine Frage an alle)
Ich hab mein 2DN vor ca. 15 Jahren neu gemacht,muß die Bilder mal rauskramen,aber das dauert etwas.
Gruß Jens