MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Daniel am 23.11.2010, 19:48:55
-
Hallo MAN Schrauber
Ich brauch wieder mal euere Hilfe
Da ich am Samstag meinen Motor zusammenbauen möchte und die neue Kopfdichtung montieren will bin
ich auf der suche nach den passenden Drehmomenten leider finde ich sie in der Bedienungsanleitung und im Ersatzteil Katalog nicht.
könnt ihr mir da weiter Helfen???
Ich habe einen 4N2 mit dem 9422 M2 Motor.
Gruß
Daniel
-
Hallo Daniel,
der Anzugswert für die Zyl.-Kopfschrauben beim 9422 M 2 beträgt 14 mkg.
-
Hallo Leo
Wenn ich die 14 MKG umrechne sind das 137 Nm stimmt das???
Ich finde das häftig.
Gruß
Daniel
-
Hallo Daniel
die 14 mkg stimmen auf jeden Fall, ich hatte auch noch mal in den Schlepperdaten nachgesehen.
-
Hallo,
14 ist korrekt. Ich habe eine Liste der Motordaten-Schrauben-Drehmomente von MAN vorliegen. Beim Zyl.-Kopf des Motors 9422M ist 14 mkg angegeben.
Gruß, Leo
-
Daniel,der Motor 9532 M 175 und 180 sind sogar mit 26 mkg angegeben.
-
Hallo Leo
Ich habe da nicht viel Ahnung von wie fest Kopfdichtungen angezogen werden ist meine erste die ich wechsle.
Nur von meiner Arbeit her habe ich viel mit Drehmomenten zu tunund da sind die 137Nm schon häftig.
Aber es geht ja auch darum die Dichtung fest auf den Motorblock zu Schrauben.
Gruß
Daniel
-
Hallo Daniel,
14mkg steht auf meiner Liste für 9422M-Motor. Es ist eine Werksliste von Juli 1961. Die Angaben von MAN-Leo (Daniel,der Motor 9532 M 175 und 180 sind sogar mit 26 mkg angegeben.) stimmen auch mit der Liste überein. Ich habe leider keine Möglichkeit die Liste zu scannen, sonst würde ich eine Kopie einsetzen.
Gruß, Leo
-
Hallo,
weitere Listen findet Ihr unter http://www.man-nord.de/index.htm unter MAN Typen.
Die Liste mit den Anzugsmomenten ist leider nicht dabei. Sie ist nach gleichem Muster erstellt. Ich weiß leider nicht mehr von wo ich sie runtergeladen habe. Habe sie nur ausgedruckt und nicht gespeichert.
Gruß, Leo
-
Dann will ich die Liste mal einstellen, wird ja bestimmt noch mehr nachgefragt
-
Vielen Dank Karl-Ernst, das ist die Liste die ich auch habe.
Gruß, Leo
-
Daniel,denk daran das Du nach einigen Betr.-Std. die Zyl.-Kopfschrauben nach ziehen solltest.
-
Moin Jungs , des Perfektionissmuss ;D
Hallo , Daniel ich hab den 2N1 den gleichen Motor D 9422 M2 wie deiner
und ich habe Im Mai 2008 die Zylinderkopf Dichtung wechseln müssen ,
ich hab die Schrauben mal Ganz Blauäugig ohne Drehmoment Schlüssel aber mit viel Liebe und Gefühl angezogen . < Wozu habsch den Sonst Schlosser gelernt ;D >
Bis jetzt no Problem
Aber wenn Schlüssel vorhanden - dann sollte man ihn Benutzen .
Allerdings dran Denken nach Fest - Kommt ab ::)
Gruß The Traktor Wanderer
-
Hallo Kollegen
Danke für die Super ratschläge.
Da ich von solchen sachen wehnihg ahnung habe kommt mein schwager vorbei der hat eine Autowerkstadt der kann mir dabei
Helfen vorallem brauche ich seine Hilfe beim einbauen des Motors da ich nur so ein Hebegerät ausgeliehen bekomme von einem anderen Schlepper Schrauber.
In dem Zug will ich halt auch die Kopdichtung montieren das der Motor wieder zu ist und ich anfangen kann zu Lackieren.
Das mit dem Nachziehen der Schrauben muss ich echt dran denken muss ich mir Aufschreiben weil es noch dauern wird bis er wieder läuft.
Gruß
Daniel
-
Daniel, ich führe Buch über meine Oldtimer wann ich Ölwechsel gemacht habe oder eine Kopfdichtung gewechselt hab usw.
Habe in der Garage einen Kalender und da trage ich im Januar ein, was an jedem im laufenden Jahr gemacht werden muss
so behalte ich den Überblick und vergesse nichts. So weiß ich auch ob ich noch ein Fass Öl bestellen muss oder nicht.
Vielleicht eine Hilfe für Dich ?
-
Hallo Leo
Aus diesem Grund habe ich auch dieses Jahr ángefangen ein Buch zu führen.
Vorallem aber auch wegen der Vielen benötigten Öle und andere ersatzteile
für die verschiedenen Schlepper und Geräte.
Gruß
Daniel