Autor: MANmichael Thema: Motorschaden??  (Gelesen 13331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Motorschaden??
« Antwort #20 am: 14.04.2013, 17:34:49 »
Hallo..

Der betreffende Motor in diesem A32H/0 ist ein 9624 und der Fallstrick unterschiedliche Grundplatten existiert bei den Motortypen 9622/-24 bzw. 0022/-24 zum Glück nicht...  Das ist nur bei den G-Motoren und den 9614M-Motoren möglich zu verwechseln.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MANmichael

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 29
    •  
Re: Motorschaden??
« Antwort #21 am: 24.04.2013, 20:12:12 »
entlich hatte ich zeit und internetzugang, resultat: Kolbenfresser, Pleullager, kurbelwellenlager und Nockenwellenlager defekt !!  :-[ Nun hab ich den Motor zum Motoreninstansetzer, der schaut mal ob noch was zu retten ist !

Alles kurz vor dem ende  :-[

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Motorschaden??
« Antwort #22 am: 24.04.2013, 20:22:11 »
Hallo Michael,
ich drücke dir die Daumen, daß es nicht zu kostspielig wird und die
Reparatur von Dauer ist.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Motorschaden??
« Antwort #23 am: 25.04.2013, 12:59:29 »
Hallo Michael,

Du hast mein Mitgefühl..., war es aber möglich eine Ursache fest zu stellen??

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Motorschaden??
« Antwort #24 am: 25.04.2013, 15:01:20 »
Oh je Michael, und das wo Du schon soweit warst. Das tut mir leid. Bitte halte uns auf dem Laufenden wie so was passieren konnte.  ???
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline MANmichael

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 29
    •  
Re: Motorschaden??
« Antwort #25 am: 29.07.2013, 21:06:56 »
Nur kurze Info für Die die es interesiert, nach 15 Wochen hat sich mein Motorinstansetzer mit freudiger Nachricht bei mir gemeldet : Motor kann instandgesetzt werden , Übermaßkolben, Pleullager und Hauptlager kann er besorgen, KW wird geschliffen und eingepasst, Block wird geschliffen und Kolben werden eingepasst und Kopf geplant. Alles für ca. 3500 Euronen.  ;D

In zwei Wochen sollte der Motor fertig sein, weil er in 6 Wochen auf unserem Oltimertreffen in Wullenstetten mit seiner Transmisionsscheibe unsere Dreschmaschiene antreiben muss !!!

Gruß MANmichael

berschmi325

  • Gast
Re: Motorschaden??
« Antwort #26 am: 31.07.2013, 23:09:02 »
Hallo Michael,

da hast Du aber noch Glück im Unglück, das Du keine neuen Laufbüchsen und Ventile brauchst. Ich hatte wirklich alles zu überholen, Kopf planen , Wasserpumpendichtungen und Kurbelwellendichtungs-
umbau - wenn er schon einmal offen war, usw. Insgesamt hat meine Überholung beim MI 6 Monate  gedauert, obwohl ich da oft gedrängt hatte, doch es hat sich gelohnt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall mehr Glück und weniger Kosten für Dein Projekt. :)
Im nachhinein fällt mir ein, das mein 9614Z - Motor sehr ähnliche Mucken vor der Überholung machte, ganz klar war danach - ich hatte einen Kolbenfresser.

Gruß,
Bernhard