MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: man leo am 01.05.2024, 13:37:16

Titel: Motor
Beitrag von: man leo am 01.05.2024, 13:37:16
So und wieder ist ein 9214 Moror generalüberholt, dank Streiber und Bastian.
Der Motor wurde komplett neu gelagert ((Semi), Büchsen und Kolben sind auch neu. Der Kopf wurde geplant und mit neuen Ventilen versehen und Einspritzdüsen.
Die Pumpe ist noch bei der Überholung, da diese sehr
undicht war.
Der Motor kommt in einen AS 330A
Titel: Re: Motor
Beitrag von: M-verfahren am 02.05.2024, 05:58:30
jawoll.....! Schönes Ding
Gruß Jürgen
Titel: Re: Motor
Beitrag von: SUN am 02.05.2024, 06:36:25
Moin Leo,

sehr gut. Welchen Pumpentyp hast du für diesen Motor? Bosch / Deckel?
Wo hast du die teile hingegeben?


Ich konnte vor ein paar Tagen einen alten 9214 für mich als Reserve bekommen.
Ich werde da aber erstmal nichts dran machen. Der liegt da für den Fall der Fälle.


Gruß
Stefan

Titel: Re: Motor
Beitrag von: man leo am 02.05.2024, 11:29:29
Es ist eine Boschpumpe und die schickte der Motorbauer zu seinem Pumpenmann wo ihm alle Pumpen überholt.
Bin mal gespannt was die kostet, habe vor Jahren schon mal eine machen lassen und kostete weit über tausend Euro. Kommt immer darauf an was gemacht werden muss.
Titel: Re: Motor
Beitrag von: man leo am 02.05.2024, 11:33:35



Ich konnte vor ein paar Tagen einen alten 9214 für mich als Reserve bekommen.
Ich werde da aber erstmal nichts dran machen. Der liegt da für den Fall der Fälle.

So ein Motor ist eine Sparkasse, wenn du ihn nicht brauchst, reicht es noch wenn es soweit ist.

Titel: Re: Motor
Beitrag von: SUN am 02.05.2024, 15:37:16
Hallo Leo,

ich hoffe das ich den Reservemotor nicht brauche.
Da mein Motorblock aber schon einen alten Schaden im Bereich 3 Zylinder hat, will ich das Glück nicht allzu sehr herausfordern.

Ich hatte mal die Deckeldüsen bei Braun Historische ET Nordhorn. Keiner konnte/wollte die noch machen. Er hat die hinbekommen und preislich auch voll im Rahmen. Er macht auch die ESP, aber da habe ich halt keine Erfahrung.

Der Reservemotor hat auch eine Deckelpumpe, jedoch mit Spitzversteller dran. Wenn die mal gemacht werden muss sind Kontakte ggf. hilfreich.

Gruß
Stefan