MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: hagenhofen am 17.06.2007, 11:47:13

Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: hagenhofen am 17.06.2007, 11:47:13
Hallo Freunde, hier eine Frage zur Motorentlüftung:
Zuerst jedoch mein Traktor Typ 4N1 mit Motor M161.
Wegen Undichtigkeit an der Kurbelwelle habe ich den Dichtring gewechselt dieser war hart und die Welle hatte schon Rillen. Trotzdem tritt bei warmen Motor Motoröl aus und wird durch das Lüfterrad schön verteilt!
Frage: Kann es sein, dass die "Motorentlüftung" dicht ist und dadurch Öl durch den Dichtring gedrückt wird? Wo befindet sich diese Motorentlüftung (Bohrung vom Zylinderkopf zum Einlaßstutzen?) .
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: D-Platoon am 17.06.2007, 14:13:57
Hallo,

wie es beim 4N1 aussieht, kann ich nicht genau sagen, aber bim 4R2 und an meinem AS718A ist das so ein Pilz. Der hat so ca 7cm Durchmesser. Am 718 sitzt er ganz oben am Ventildeckel (Güldner-Motor). Beim 4R2 ist er an der rechten Fahrzeugseite ganz vorne (in der Nähe des Luftfilters).

Da der 4R2 in etwa gleich aufgebaut ist wie der 4N1 sollte sich die Motorenentlüftung in etwa am gleichen Platz befinden.

Bei mir war die Motorentlüftung auch zu und so ist bei mir das Öl am Ölmessstab ausgetreten. Hab dann den Pilz ne Weile in Diesel gelegt und mit Pressluft ausgeblasen (Achtung: Danach hat man schöne schwarze Sommersprossen, wenn man nicht aufpasst  :wink: ) und seither kommt kein Tropfen mehr!

Solltest du sie immer noch nicht finden, kann ich dir Per Mail gerne zwei Bilder schicken!

Gruß
Thomas
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: hagenhofen am 17.06.2007, 15:06:52
Danke Thomas für die schnelle Antwort!
Werde gleich morgen bei meinem MAN-Traktor vorbeischauen und nach dem "Entlüftungsventil" suchen!
Bis bald
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: D-Platoon am 17.06.2007, 15:23:40
Ein Ventil ist das eigentlich nicht. Es ist nur so ein Pilz, in den ein, wie soll ich sagen, "Drahtgitter" eingearbeitet ist. Und das könnte vermutlich voll mit Dreck sein. Da der Motor darum nicht mehr richtig atmen kann, drückt er Öl aud der Dichtringen - so zumindest die Theorie!!

Viel Glück!
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: MAN-2L2 am 17.06.2007, 16:05:40
Hallo Hagenhofen,

es kann gut sein, daß es es die Motorentlüftung ist.

Es kann aber auch sein, daß die Kurbelwelle an der Stelle, wo der Simmerung abdichtet, schon zu stark eingelaufen ist. Dann dichtet auch der neue Simmerring nicht sauber ab. Wie gesagt das kann ein Grund sein, muß  aber nicht so sein.
 
Gruss
Theo
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: D-Platoon am 17.06.2007, 21:17:27
Hallo Theo,

hast Recht, daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Aber ich denk mal, dass es fürs erste das Einfachste ist, mal nach der Entlüftung zu schauen - ist der am leichtesten zu behebende Fehler!!

Was würdest du in einem solchen Fall empfehlen? Gibts da dann noch was zu Retten, oder muss man damit wohl oder übel leben, ohne dass man ne neue Kurbelwelle einbaut?

Gruß
Thomas
Titel: Kurbelwellendichtung
Beitrag von: ali am 17.06.2007, 22:18:44
Hallo zusammen,

es gibt von der Fa. Busak u. Lyken Ringe, die über die eingelaufene Welle geschoben werden. (ca. 7-10mm breit) Der Wellendurchmesser vergrößert sich  nur geringfügig, so das die gleiche Dichtringgröße wieder eingebaut werden kann. Ich hab's an der Kardanwelle eingebaut, klappt prima. Einfach mal im Fachhandel nachfragen (We-Di, Lager usw.)

MfG
Ali
Titel: Kurbelwellendichtung
Beitrag von: MAN-2L2 am 18.06.2007, 17:27:47
Hallo,

der Vorschlag von Ali ist gut und bleibt auch preislich im Rahmen. Alles andere wird teuer, weil die Kurbelwelle ausgebaut und bearbeitet werden muss.

Gruss
Theo
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: hagenhofen am 19.06.2007, 08:30:46
Hallo alle zusammen,
ich habe also am Traktor nach der "pilzähnlichen" Entlüftung gesucht und nichts außer den kleineren Kranhaken gefunden!
Ich möchte deshalb Thomas bitten mir die angebotenen 2 Bilder zuzumailen! (Adr: man4n1@t-online.de).

Der Vorschlag von Ali ist sehr gut, ich habe mit einer solchen Hülse bereits eine hintere Steckachse dicht gebracht! (Die Hülsen gibt es in den verschiedensten Größen).

Lt. meinen Unterlagen hat der m-Motor: 0011M161 gegenüber der Version ohne "m" (9622M131) eine Öldruckleitung vom Kurbelgehäuse zu einer Verschraubung !? Ob das die Lösung ist?

Grüße Bruno
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: hagenhofen am 19.06.2007, 16:02:52
Hallo erstmal,
ein großer Dank an Thomas für die schönen Bilder!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Jetzt ist mir's klar, Ihr meint den Motoröl-Einfüllstutzen! Der ist natürlich vorhanden und so etwas wie ein "Gitter" ist drinnen! Muß jetzt nur noch die Durchgängigkeit desselben überprüfen.
Vielen, vielen Dank erstmal.
Gruß Bruno
Titel: Motorentlüftung
Beitrag von: hagenhofen am 20.06.2007, 18:51:56
Hallo
habe die Durchgängigkeit des "Gitters" überprüft, die ist "leider" einwandfrei!
So muß ich wohl nochmal die Kurbelwelle abdichten.

Danke für die Hilfe!
Gruß
Bruno