MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: MAN 2K1 am 12.07.2011, 14:06:28

Titel: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 12.07.2011, 14:06:28
Mein 2K1 machte auf einmal beim fahren klappernde Geräusche, die kurz darauf wieder verschwanden. Dies ging aber mit Leistungsverlust und blauem Rauch einher. Deshalb tippe ich auf die Kolbenringe, könnt Ihr meinen Verdacht gestätigen?

Mfg MAN 2K1
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: 18ender am 12.07.2011, 16:21:32
Moin, ich gehe davon aus, dass Dein Schatz auch lange geschlafen hat, bis Du ihn wiedererweckt hast, oder.... bevor ich dann den Supergau annehme, rate ich Dir, die Dieselfilter beginnend beim Tank selbst, dann das kleine Filter unterm Tank, dann das richtige Dieselfilter und ggf. sofern vorhanden gar noch das kleine Drahtfilter bei Einspritzpumpe zu reinigen, dann bekomt er auch wieder richtig Sprit und verschluckt sich nicht.... Öl, Wasser etc. im Auge behalten und dann weiter beobachten....

Viel Freude daran.  Ich denke wirklich nur dass er sich verschluckt hat..., oder?
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 13.07.2011, 12:42:32
Hallo 18ender

lange geschlafen hat er eigentlich nicht, er war "nur" 3 Monate abgemeldet.
Dein Tipp mit dem verstopften Dieselfilter halte ich für nicht sehr wahrschleilich, da ich in gleichen Atemzug auf 100m ca. 1l Motoröl gebraucht habe.
Schön wäre es schon wenn es so einfach wäre, ich werde die Filter auf jeden Fall reinigen.

Mfg MAN 2K1
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: BulliBaer am 13.07.2011, 14:45:03
Aua,

das hört sich nicht gut an. Ich tippe auf gebrochene Kolbenringe. Raucht er auch extrem aus der Kurbelgehäusebelüftung?

Gruß ... Rudi
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 13.07.2011, 18:56:30
Hat der Motor überhaupt ne Kurbelgehäuseentlüftung? Ich wusste nicht wo die sein soll.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: BulliBaer am 13.07.2011, 19:06:43
Hallo,

kann ich so ad-hoc nicht sagen, dazu kenne ich den 2K1 zu wenig. Bei meinem (2L4) sitzt die Entlüftung auf der linken Motorseite vorne in mittlerer Höhe (kleines Rohr mit "Pilzhäubchen"). M.E. hat dies eigentlich jeder Motor, sonst würde sich im Kurbelgehäuse zuviel Druck aufbauen.

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Motorprobleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 13.07.2011, 19:15:28
AUf jeden Fall raucht oder tropft er nirgends aus dem Kurbelwellengehäuse, und gesehen habe ich sie auch nicht. Ich werde morgen aber noch mal genau suchen.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: man leo am 14.07.2011, 04:40:01

Deine Entlüftung sitzt links oben am Kopf.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: Andeman am 14.07.2011, 11:58:21
Hallo,

ich denke hier hilft keine Spekulation mehr.

- laute Geräusche
- Leistungsverlust
- blauer Qualm
- 1 l Öl auf 100 m (respekt)

Es ist unerheblich, wo die Entlüftung sitzt.
Bei diesen Symptomen hat der Motor erhebliche Probleme, die sich nur durch zerlegen erkennen und beseitigen lassen.

Ich würde keine Umdrehung mehr riskieren.

Gruß Andemann
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 14.07.2011, 20:08:39
Hallo Andemann

Die Totalüberhohlung ist ja auch schon geplant. Ich komme nur in nächster Zeit hohl nicht dazu!
Der Liter Öl auf 100m war vielleicht etwas übertrieben. Ich hoffe nur dass es mit Ringen und Buchsen getan ist.

Melde mich mit weiterem Fortschritt.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 15.07.2011, 23:01:43
Hallo an alle

könnt ihr mir mit euren Erfahrungen für Bezugsquellen für qualitativ hochwertige Ersatzteile mit guten Rat zu Seite stehen?
Denn einfach irgendwo was bestellen mochte ich nicht ohne zu wissen, dass ich dann den Motor noch mal auseinander nehmen muss!   ???

Vielen Dank im Vorraus!
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: man leo am 16.07.2011, 17:17:12
Hallo 2K1,

wir helfen gerne wenn du uns sagst was du brauchst,je nach den Teilen gibt es verschiedene Anbieter.
Wenn es so weit ist melde dich einfach hier im Forum,dann wird dir geholfen.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 16.07.2011, 19:04:57
Hallo Man leo

meine vorläufige Materialliste ist noch recht überschaubar:

Kolbenringe
Buchsen
Pleuellagerschalen
Kühlerschlauch
Zylinderkopfdichtung
und Ventildeckedichtung

wäre echt super wenn ich an eurem Erfahrungsschatz teilhaben kann.
Vielleicht weis auch jemand die ungefähren Preise für die Teile damit ich schon mal mit sparen anfangen kann ;D

Herzlichen Dank dafür!
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: man leo am 17.07.2011, 13:45:20
Hallo 2K1,

wenn du die Kolben ausgebaut hast würde ich an deiner Stelle zu einem Motorinstandsetzer gehen ,der gibt dir die richtigen Kolbenringe die du brauchst,dabei sieht er gleich ob die normalen Ringe noch gehen oder ob er den Kolben abstechen muss und breitere einsetzen.
Dabei kannst du ihn gleich nach den Büchsen fragen,sollte er dir die nicht besorgen können frage bei Streiber oder Zintl nach die können sie auf jeden Fall besorgen mit Lagerschalen. Wenn es keine fertigen Lager mehr geben soll musst du dir Semilager besorgen und aufs Maß schleifen lassen.

Zylinderkopfdichtung und Ventildeckeldichtung bekommst du bei Dichtung Schwarz die kannst du über Online bestellen.
Den Wasserschlauch bekommst du in einer Landw. Werkstatt .
Viel Glück. 

Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 17.07.2011, 21:25:38
Danke man leo

Meist du meine Landmaschinenwerkstatt macht auch das mit den kolbenringen und Buchsen oder wäre es besser eine Spezialwerkstatt aufzusuchen?
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: man leo am 17.07.2011, 21:43:24
Hallo,

ich glaube nicht das eine normale Landwirtschaftswerkstatt dir einen Kolben abstechen kann,da dein Kolbenring gebrochen ist kann es sein das die Nut zu groß ist. Suche dir einen Motoreninstandsetzer wo auch was von der Materie versteht
(Fachwerkstatt).
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 17.07.2011, 21:49:31
Kennt da vielleicht jemand eine gute Werkstatt in Oberfranken?
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: Karl-Ernst am 17.07.2011, 23:13:57
Ich denke kaum das diese Arbeiten in einer normalen Landmaschinenwerkstadt durchgeführt werden.
Die werden solche Arbeiten auch alle weitergeben an den entsprechenden Spezialisten.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: man leo am 18.07.2011, 09:20:42
Das glaube ich auch nicht das die die Arbeiten selbst ausführen ? Und dann lassen sie sich das weitergeben auch bezahlen,und
wir zum Schluss bezahlen die Zeche.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 18.07.2011, 19:08:06
Hallo Leute

Danke für eure Unterstützung!
Ich hoffe nur mich kommt die Zeche nicht zu teuer zu stehen.:)
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: 18ender am 18.07.2011, 20:05:58
Ich bleib ja bei meiner Aussage, nicht gleich den Supergau anzunehmen und gleich den ganzen Motor zu überholen. Wenn ich das immer gleich gemacht hätte bloss weil mal irgendetwas anders klang...  also ruhig und mit bedacht dem Problem näher kommen, was meine Vorredner empfohlen haben sind ja leicht 2.000 Euro und mehr. Ich glaube nicht, dass der sonst gut erhaltene Schlepper so ein riesen Problem hat.... Such Dir mal ein Vertrauten der sich das anschauen kann.
Titel: Re: Motorprbleme 2K1
Beitrag von: MAN 2K1 am 18.07.2011, 20:37:40
Hallo 18ender

ich werde als nächstes nach der WaPu das Motoröl ablassen und die Wartungsklappe öffnen, dann zeigt sich hoffentlich was Sache ist.
Es hat sich aber in Großen und Ganzen nicht sonder lich gesund angehört, ja gut es ist kein neuer, lieber aber nachkucken als kompletten Motorschaden riskieren, denn so ein neure Bolck ist noch teurer und schwerer zu bekommen.