Autor: MAN-fantast Thema: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren  (Gelesen 14050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1770
    •  
Re: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren
« Antwort #20 am: 08.07.2015, 21:40:53 »
                                      Hallo Magne
Habe da mal ein paar Fragen.
Wie so verwendest du kein Nilos-Ring,wie beim 9624M, weil du es so haben möchtest wie es
ab Werk war ? Mit Nilos sollte doch auch (noch besser) gehen ? (so wie ich deine E-Liste verstehe)

Beschreibe mal bitte das original Blech der Scheibe,ist es wie eine Ausgleichscheibe = etwas härter,
oder eher weiches Blech.

                                      Gruß Jens

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5448
    •  
Re: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren
« Antwort #21 am: 08.07.2015, 22:37:44 »
Hallo Jens,

die Originalität ist hier zweitrangig...  Die Scheibe ist wie eine Ausgleichscheibe, also etwas härter.  Die flache Originalscheibe ist perfekt für ein eventuelles Einstellen vom Spalt zwischen Impeller - Pumpengehäuse.  Zuweilen muss man hier zwei oder drei benutzen, besonders wenn man den Absatz (beim Strich, neben 7) auf einer beschädigten Welle etwas abdrehen/richten muss.  Deshalb versuche ich immer ein kleiner Vorrat davon zu haben.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 09.07.2015, 06:30:08 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5448
    •  
Re: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren
« Antwort #22 am: 10.07.2015, 11:38:41 »
Hallo!

Von einem immer hilfsbereiten Forumsteilnehmer habe ich eine sehr gute Idee/Lösung bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.  Anstatt der zwei erwähnten Zwischenscheiben einzubauen (Nr. 13 und 14, Antwort 19) kann man sie in einem Stück drehen, z.B. nach Muster vom sogenannten Spritzring in einer 8613/8614-Wasserpumpe (s. mein Foto).  Etwas mehr "Fleisch" muss man auf die innere Scheibe berechnen, Hauptsache ist, man hat 3-4 Zehntel Luft zum Lager-Aussenring.  Man verliert zwar die Möglichkeit mit dem Einstellen vom Spalt zwischen Schaufelrad-Gehäuse, ist auch nur aktuell bei Wellenreparaturen.  Neue Wellen sind zum Glück nun kein Problem hier im Forum zu kriegen. ;)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1770
    •  
Re: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren
« Antwort #23 am: 10.07.2015, 22:30:46 »
                                                     Hallo Magne
Habe zur zeit meine Sorgen mit mein Haupt-Pc,darum geht es mit Bilder usw nicht ..........  >:(

Das mit der Scheibe drehen ist auch eine Möglichkeit,wo ich auch schon über nachgedacht habe,
aber ich vermute es geht noch einfacher.
 
Ich vermute mit den 17mm ist ein 6203 Lager verbaut,dadurch ergibt sich der Nilosring,
der außen dichtend und damit innen klemmend ist.

http://www.victoria-oldtimer.de/webshop/product_info.php?info=p16175_NILOS-Ring-fuer-Kugellager-6203--au-en-dichtend.html

Den Nilosring solltest du bei dein Lager und Dichrungshändler bekommen,wenn kein 6203 Lager verbaut ist,
die entsprechende Lagernummer und ein av anhängen,so hast du die Nilos-Nr.

So die Nr 14 mit den Nilosring ersetzen,und die Nr 13 wie auf den Bild ! montieren,was ja sonst die falsche
Reihenfolge ist ? ! .Vorausgesetzt die 13 geht in den N-Ring rein  :-\ ,sonst die 13 anpassen.

                                                           Gruß Jens

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5448
    •  
Re: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren
« Antwort #24 am: 10.07.2015, 23:25:44 »
Hallo Jens,

danke für deine immer ausführliche und leicht verständliche Antworten!  Du hast Recht, 6203 Lager sind eingebaut.  Über Nilos-Ringe habe ich allerdings schon überlegt, aber als Ausgleichscheiben sind sie schlecht geeignet - sie sind mit dieser Bauform einfach keine "Stapelstühle" ;).  Jetzt sind drei Alternativen vorhanden, wobei die gedrehte, massive Scheibe (13+14) mir am besten gefällt.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1770
    •  
Re: Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren
« Antwort #25 am: 10.07.2015, 23:45:37 »
                                                    Hallo Magne
Jetzt geht es auch mit den Bildern,der Läppi kanns  :o ,Der Häuptling hat versagt :P .

Zum ausgleichen kannst du doch zusätzlich Ausgleichscheiben   zusätzlich zur 13 nehmen,
so bist du immer flexibel  ;) .

Bild von 9624M ,der Aufbau mit Nilos.
Wasserpumpendichtung für G- und 9614 Motoren - CIMG1420.jpg

                                            Gruß Jens