MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: FrontMAN am 25.10.2019, 20:12:03
-
Hallo liebe Fangemeinde,
habe heute mal eine spezielle Frage. Mittlerweile habe ich 3 Motoren von Rundhaubern gemacht, aber solche Gummikappen habe ich bisher noch nicht an einem Zylinderkopf gesehen. Kann mir von euch jemand sagen, wozu diese dienen, welchen Zweck sie erfüllen?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß Armin
-
Moin
Das sind Ventilschaftdichtungen, klemmen auf den Ventilen,
und verhindern so in Regenschirm machart, das das öl
in Ventilschaft abläuft. Öldunst kann aber hingelangen.
Ist eine ältere Machart, hatte ich auch schon dran gedacht nachzurüsten,
könnte die Ölrauchwolke beim Erststart verhindern.
Gruß Jens
-
Hallo Jens,
das ist eine einleuchtende Erklärung, Frage ist nur, ich habe nur 4 Kappen auf den Einlassventilen, warum keine auf den Auslassventilen? Die Macher von damals müssen sich schon was dabei gedacht haben, über die Notwendigkeit dieser Kappen.
Gruß Armin
-
Morgen Armin,
Nur bei den Einlassventilen wird "angesogen" und kann die Möglichkeit bestehen
dass der vorher beschriebenen Öldünst im Verbrennungsraum kommt.
Beim Auslass wird nur alles raus gedrückt.
Übrigens mit das Wort "Saugmotor" kann ich mich nicht so ganz einigen.
Durch die runtergehende Bewegung des Kolben entsteht im Motor einen Unterdruck.
Dadurch drückt die Aussenluft, wo wir in Leben, frische Aussenluft im Motor.
Ich bin Mal gespannt auf Antworten!
Beste Grüße und genieße die extra Stunde.
Michael.
-
Hallo Michael,
richtig ist, wo ein Unterdruck erzeugt wird, strömt die atmosphärische Luft nach, einfach gesagt, der Luftdruck von ca. 0,7 bar drückt die Luft in das entstehende Vakuum. Wir haben ja keine Aufladung mittels Kompressor, oder Turbolader, der die Luft in den Ansaugtrakt einpresst. Denke mal, dass ich das so in etwa richtig gesagt habe.
Gruß Armin
-
Abend Armin,
Genau, so ist es ganz einfach und praktisch gesagt.
Der Motor funktioniert durch Unterdruck.
Tschuss, Michael.
-
Hallo zusammen,
ich habe es mir damals auch überlegt, beim Überholen des Zylinderkopfes Ventilschaftdichtungen einzubauen, hatte aber Bedenken, dass es einen Fresser zwischen der Schaftführung und dem Ventilschaft gibt. Was meint ihr dazu?
Gruß Tobias
-
Hallo zusammen,
also der Motor, wo ich gerade versuche ihn zu neuem Leben zu erwecken, hat diese Kappen auf den Einlassventilen. Wie gesagt, kannte ich diese V-Schaftdichtung überhaupt noch nicht. Habe mir mal die Einlass und Auslassventilschäfte genau angesehen und verglichen. Kann aber keinerlei unterschiedlicher Abnutzung feststellen. Weder am Schaft, noch in der Führung. Heißt also, wenn's nicht hilft, schaden tuts auch nicht.
Gruß Armin
-
Moin , diese Art der V Schaft Dichtungen haben wir damals in der Lehre bei IHC schon immer mit getauscht , bei den Rundhaubern wird es wohl eher "nachgerüstet" sein oder `?