Hallo MAN-Freunde,
hatte gestern ein länger MAN-Telefongespräch zum Nachdenken. Ein bisher nicht bekannter 4R2-Besitzer wollte von mir die genaue Funktion des am Motor einzig befindlichen Nebenstrom-Motorölfilters wissen. Er hatte das Bodenblech abgebaut um den Ölschlamm zu entfernen und den Motor weiter zu inspizieren. Von dem im Bodenblech umgekehrt eingebauten Filtertopf hatte er aber Kummer, er liess beim Testen ohne Filtereinsatz sogar kein Druckluft durch...! Wir meinten dass das Mittelrohr doch eine seitliche Bohrung unbedingt haben müssen, aber er konnte gar keine finden. Ich habe selber nie über diese Sache überlegt, so ich konnte nichts behaupten. Nach ein paar Stunden rief er mir wieder an, er hatte tatsächlich eine Bohrung von ca. 1-1,5 mm gefunden, war aber komplett zu gestopft, - und er war natürlich in Angst um den Motor...
Heute habe ich versucht die Sache zu veranschaulichen; beim kleinen Bohrer befindet sich das kleine Loch (ist eigentlich wie eine Düse, um den Öldruck aufrechthalten zu können). Dieses Detail werde ich auf jeden Fall künftig bei jeder Ölwechsel streng beachten! Ich hoffe auch für andere ein nützlicher Neujahrs-Hinweis.

Gruss
Magne