Autor: BulliBaer Thema: Öl aus Kurbelgehäusebelüftung  (Gelesen 37747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« am: 03.04.2010, 09:59:19 »
Hallo,

bei meiner gestrigen Tour habe ich festgestellt, dass aus der Enlüftung des Kurbelgehäuses Öl austritt. Es tropft langsam aber stetig vor sich hin, nicht soviel, dass es direkt wegläuft sondern es sammelt sich auf dem Rahmen für den Frontlader und tropft dann erst weiter, wenn sich da genügend angesammelt hat. Die Gehäusebelüftung scheint auch nicht die Originale zu sein, dazu sieht sie zu neu aus. Das Problem ist auch, dass dies meines Erachtens auch zu nahe am Auspuffkrümmer ist bzw. an diesem anliegt.

Kann es sein, dass durch die Nähe zum Krümmer das Öl in der Entlüftung zu heiss und dadurch zu dünnflüsig wird, dass es deshalb durch den Filter läuft?

Wenn ich, wie mein Kumpel vorgeschlagen hat, das aus dem Motor kommende Rohr abtrenne und dieses mit einem Bogen verlängere, dass es vom Krümmer wegkommt, dann müsste das Problem mit der Wärme gelöst sein, oder? Am Öl kann es meines Erachtens nicht liegen, denn es ist normales Mehrbereichsöl 20W50, dass viele von Euch ebenfalls in ihren Trecker füllen.

Öl aus Kurbelgehäusebelüftung - gehaeusebelueftung-oelaustritt.png

Gruß ... Rudi ...
« Letzte Änderung: 03.04.2010, 10:04:54 von BulliBaer »
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #1 am: 03.04.2010, 10:45:35 »
Hallo Rudi,

ich möchte kein Schreckbild machen ... aber ein öltropfender Entlüftungsfilter deutet an Kompressionsdruck im Kurbelgehäuse.  Hat Dein 2L4 lange Ruhestand gehabt?

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #2 am: 03.04.2010, 14:42:26 »
Sauber, das macht Laune ...  :'( ... ich hoffe, dass es nicht so ist und nur das Öl durch die Auspuffhitze zu dünnflüssig wird. Es tropft ja auch nur, ich denke, wenn da irgendein Kompressionsdruck im Kurbelgehäuse wäre, würde das Öl ja rausgedrückt durch den Überdruck. Ich denke auch, dass man dann evtl. ein leichtes Zischen hören würde, aber dem ist nicht so. Meine Hoffnung ist, dass wenn ich das Rohr etwas vom Auspuffkrümmer wegbringe, kann die Entlüftung nicht mehr so warm werden. Die liegt ja direkt am Krümmer an und ich kenn das aus meinem Job, dass hier eine Wärmeleitung stattfinden kann.

Ja, der Trecker stand ca. 3-4 Jahre, aber wie mir der Vorbesitzer versichert hat, hat er ihn öfter mal laufen lassen.

Gruß ... Rudi ...
« Letzte Änderung: 03.04.2010, 14:48:11 von BulliBaer »
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #3 am: 03.04.2010, 17:08:40 »

Rudi ist Deine Entlüftung original an dem Motor ? Wenn ja hat das mit dem Krümmer nichts zu tun da hat Magne schon recht mit seiner Aussage. Da wirst Du auf kurz oder lang nicht herum kommen und den Motor öffnen müssen. Aber so ist es mit den Baustellen hat man mal damit angefangen hört es nicht mehr auf.
Aber ich kann Dich beruhigen bei mir ist es auch nicht anders.

Gruß
MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #4 am: 03.04.2010, 17:53:45 »
Hallo Rudi,

wenn ich den Entlüfter studiere, meine ich dass es eigentlich ein Saugfilter ist, z.B. für ein Mopedmotor.  Der Filter gehört zu Deinem Motor nicht (?), hier kann auch Wasser sich eindrängen.  Ein Entlüftungsfilter hat auch eine Ölfängerfunktion, welche in diesem Fall fehlt (?).  In Deinem Fall würde ich zuerst ein Originalfilter verbauen und dann alles ansehen und abwarten.

Entschuldige, wenn ich Dir erschreckt habe ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #5 am: 03.04.2010, 23:27:36 »
Hallo,

ich denke, die Gehäuseentlüftung ist nicht original, dazu sieht sie 1. zu neu aus und 2. liegt die Originalentlüftung mit Sicherheit nicht am Auspuffkrümmer an. Im Innern ist so ein blaues Plastiksieb zu sehen (Schwamm?). So ein Teil meine ich, wie Magne auch erwähnt, als Luftfilter an einem Sachs-Mopedmotor (Hercules) gesehen zu haben, allerdings ohne das zugehörige Rohr. Ich werde es so machen, wie Magne vorgeschlagen hat und versuchen einen Originalfilter zu bekommen.

@Magne
So leicht bin ich nicht zu erschrecken ...  ;) ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #6 am: 03.04.2010, 23:37:18 »
Rudi, hast Du zufälligerweise ein Bild mehr von unten des Filters?

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #7 am: 04.04.2010, 06:36:33 »
Guten Morgen Magne,

ja, habe ich:

Öl aus Kurbelgehäusebelüftung - IMG_0013a.png

Ich hoffe, es ist das was Du sehen möchtest ...  ;) ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #8 am: 04.04.2010, 08:57:16 »
Guten Morgen Rudi

Ja, dann ist alles klar ... die ganze Einrichtung ist hier unoriginal.  Der Filter kann einfach nicht der Zweck erfüllen, hier ist keine Ölfalle vorhanden.  Nichts etwas Besonderes dass Dein MAN jetzt Öl spuckt.

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #9 am: 04.04.2010, 10:31:14 »
Na toll,

anscheinend wollte der Vorbesitzer den Trecker mit Gewalt kaputtmachen. Erst der Anlasser mit 9 Zähnen auf dem Ritzel statt 11, nun auch noch eine Kurbelgehäusebelüftung, die das Öl rausschmeißt ... ich bin gespannt, welche Überraschungen mich noch erwarten ...

Vielen Dank, Magne, für die Information. Dann werde ich mich mal nach einem Original umsehen ... ich denke der Streiber sollte sowas haben, werd ihn nach Ostern mal anrufen.

Nun bin ich auch etwas beruhigter, ich denke aber, dass ich nicht umhinkomme in absehbarer Zeit mal den Motor richtig unter die Lupe zu nehmen, obwohl er meines Erachtens mit 5500 Betriebsstunden noch nicht sein Alter erreicht hat. Aber wer weiß, was der Vorbesitzer noch so alles verbockt hat, weil er anscheinend keine Ahnung hatte. Im Prinzip läuft der Motor schön, ausser dass er unter Last doch etwas rußt, das kann aber auch an verschmutzten Einspritzdüsen liegen. Die werd ich auch mal rausmachen und überprüfen.

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #10 am: 04.04.2010, 12:17:37 »
Hallo Leute,

ein Seitensprung:  Beim 9624(2) und 0024(2)-Motor ist ein ölleckender Entlüftungsfilter oft ein Problem.  Es kommt daher (auch wenn der Motor ok ist), dass die Placierung zu nahe das Antriebsrad der E-Pumpe ist.  Wenn man der Öleinfüllstutzen mit Ölfalle (Labyrinth) von einem 0026 montiere, ist das Problem weg.

Gruss aus Norwegen
« Letzte Änderung: 04.04.2010, 20:40:11 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Damal

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 256
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #11 am: 04.04.2010, 17:24:16 »
Hallo Rudi, deine Motorentlüftung stammt vom Lufttrockner eines modernen LKW! Dieser Filter hat die Aufgabe eines Geräuschdämpfers wenn der LKW überschüssige Druckluft abläßt, pfffff dieses Geräusch kennt bestimmt jeder ;)
Außerdem soll der Filter kleine Mengen Öl, die der Luftkompressor zwangsläufig mitfördert, auffangen. Diese Filter sind immer hängend montiert, stehend wie bei deinem Motor kann Wasser ins Kurbelgehäuse laufen. Schnell weg mit dem Ding, ist absolut ungeeignet als Kurbelgehäuseentlüftung!

Gruß
Thommi
11er Deutz            
Eicher T22             
Eicher 25 II
Hatz TL15
MAN AS 325 H
MAN 4L2
MAN 2K3
Zetor 6711

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #12 am: 04.04.2010, 23:24:42 »
Hallo Thommi,

vielen Dank für die Info. Sowas ähnliches hab ich mir gedacht, allerdings mehr in Richtung Moped. Sobald ich was neues habe, fliegt das Ding weg. Momentan steht er eh in der Garage und wird nur bei schönem Wetter rausgeholt ...  ;D ... Ich will ja auch nicht nass werden ...  8) ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #13 am: 05.04.2010, 15:48:40 »
So,

ich hab mich mal schlau gemacht, was es mit der Kurbelgehäusebelüftung auf sich hat. Im Kurbelgehäuse entsteht durch sogenannte Blow-by-Gase ein Überdruck, der irgendwie abgebaut werden muss, ansonsten kann es sein, dass der Druck sich den Weg über den Ölmessstab sucht und diesen dabei rausdrückt. Dadurch kann auch schlagartig das Öl aus dem Motor geschleudert werden, was, wenn unbemerkt, schnell zu einem irreparablen Motorschaden führen kann. Oder aber der Druck sucht sich einen Weg über die Dichtungen und kann diese ebenfalls dabei zerstören. Also hat Magne nicht ganz unrecht, mit seiner Antwort "Kompressionsdruck im Kurbelgehäuse". Allerdings ist dies generell, da bei Motoren die Kolbenringe nie ganz dicht sind und immer ein Benzin(Diesel)-Ruß-Öl-Gemisch ins Kurbelgehäuse lassen. Dies muss also nicht unbedingt auf einen Motorschaden hindeuten.

Nach der neuen Umweltverordnung darf diese Entlüftung nicht mehr ins Freie geleitet werden, sondern muss über eine Rückführung über den Ansaugtrakt wieder in den Motor geleitet werden, wobei aber Oldtimermotoren vermutlich einen Sonderstatus haben. Ich habe mir nun überlegt, dass ich aus Umweltschutzgründen (obwohl der Schlepper bei mir eher wenig läuft) einen Umbau versuchen werde, das heißt, die Entlüftung aus dem Motor leite ich über einen Ölabscheider, Filter und Heizung (damit mir das Ding im Winter nicht einfriert) in den Schlauch vom Luftfilter zum Ansaugkrümmer. Es wäre dann zwar nicht mehr original, aber jeder Tropfen Öl, der nicht in die Umwelt gelangt, macht das wieder wett.

Wäre eine solche Vorgehensweise machbar?

Gruß ... Rudi ...

Öl aus Kurbelgehäusebelüftung - oelabscheider.jpg

Öl aus Kurbelgehäusebelüftung - 20090818_7.jpg
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Damal

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 256
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #14 am: 05.04.2010, 16:16:32 »
Hallo Rudi, machbar ist das sicherlich so. Ist ja bei modernen Motoren nicht anders gelöst.
Aber wenn du meine ehrliche Meinung hören willst, dann spar dir den Aufwand. Die Abgase deines Motors sind mit Sicherheit wesentlich schädlicher als die Dämpfe aus dem Kurbelgehäuse.
Wenn du wirklich konsequent auf Umweltschutz bestehst dann müßtest du dir auch einen Rußpartikelfilter einbauen oder das Hobby Oldtimer sein lassen.

Bewahren von Kulturgut und Umweltschutz passt leider nicht immer zusammen.

Gruß
Thommi
11er Deutz            
Eicher T22             
Eicher 25 II
Hatz TL15
MAN AS 325 H
MAN 4L2
MAN 2K3
Zetor 6711

Offline MAN-DET

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 233
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #15 am: 05.04.2010, 16:41:31 »

Hi , so sieht die Original Entlüftung am MAN 2 - Zylinder aus.
Sie wurde auch von MANN Filter geliefert.
« Letzte Änderung: 05.04.2010, 16:46:14 von MAN-DET »
MAN-DET ( Detlev )

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #16 am: 05.04.2010, 17:12:18 »
Hallo Detlev,

hast Du zufälligerweise die aktuelle MANN-Artikelnummer vorhanden?  Brauche ein für 8614 Motor (Filternr. bei M.A.N  51.01804.7004).

Danke im voraus!

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-DET

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 233
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #17 am: 05.04.2010, 17:51:30 »
Hi Magne , Nein MANN Nr. hab ich nicht
Werden glaub ich auch nicht mehr hergestellt
Wirst du wohl nur noch Gebraucht bekommen
MAN-DET ( Detlev )

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #18 am: 05.04.2010, 23:04:33 »
Hallo,

für den Fall, dass ich keine Originalentlüftung bekomme: Reicht evtl. nur so ein Ölabscheider, wie in meinem letzten Posting in Bild 1? Wenn ich auf dessen Abgang einen Schlauch nach unten lege, dürfte auch kein Wasser dort eindringen. Ist zwar von einem Mercedes, aber ...  :-\ ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Öl aus Kurbelgehäusebelüftung
« Antwort #19 am: 24.04.2010, 06:14:07 »
Hallo,

die von mir beschriebene Ölsperre ist von einem Mercedes OM-Motor und ist viel zu groß für den MAN. Gestern habe ich den Streiber angerufen und der meinte, das Ölen sei normal, wenn es so wie beschrieben nur Tropfenweise rauskommt. In der Entlüftung ist nur ein Plastiknetz drin, das verhindern soll, dass Staub und Kleingetier in den Motorraum eindringt. Nur wenn es mehr wird bzw. bei gezogenem Ölmessstab dort richtig stark herausspritzt, sollte ich mir Gedanken machen und nach den Koblenringen schauen, denn dann könnte es sein, dass diese verschlissen bzw. gebrochen sein können. Aber auch wenn das Öl da nur tropfenweise herauskommt, ist mir der Weg zu weit, um mit ihm zum Treffen beim Streiber zu fahren ...  :'( ...

Gruß ... Rudi ...
« Letzte Änderung: 24.04.2010, 06:16:09 von BulliBaer »
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF