MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Panther am 24.09.2007, 21:08:13
-
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit einen 4K1 mit dem 18 PS Motor; 8515 M 172.
Im letzten Winter wurde der Motor (Zylinder, Zylinderkopf, Einspritzpumge) überholt.
Die Lagerschalen schienen noch i.O.
Wir haben bei der Gelegenheit ein Öldruckmanometer eingebaut.
Dieses macht mir in soweit sorgen, dass der Ölduck nach dem Start bei stabielen 3 kg/cm² liegt. Nach etwa einer Stunde fällt der Öldruck langsam auf unter 1 kg/cm² ab. Gleichzeitig beginnt der Zeiger am Manometer beim gasgeben zu zittern und die Motorsteuerung regelt bei höheren Touren nur noch sehr träge (mehrere Minuten) runter.
Was kann ich tun!!
-
Hai Panther - wann hast du das letzte mal den Ölschlamm abgelassen und den Spaltölfilter ausgebaut und gereinigt :?: Schätze die Ölpumpe setzt sich zu ! :idea:
-
Salue,
das mit dem Öldruck würde ich als normal bezeichnen. Ist bei meinem AS325 auch so. Im kalten Zustand ca. 3bar (Öl ist noch zähflüssig) und wenn der Motor mal richtig durchgewärmt ist dann geht der Öldruck auf unter 1bar runter. Ich verwende SAE30 Motoröl.
Wenn der Spaltfilter zu ist geht ein normalerweise Überdruckventil auf, das kann aber auch verstopft sein ! Am Besten alles mal auseinandernehmen und reinigen und kontrollieren.
Das mit der Motordrehzahl wird wohl eher am Regler der Einspritzpumpe liegen, Reglerstange schwergängig, schlechte Schmierung etc.
Gruß
Olli
-
Hallo,
hier bin ich wieder. Vielen Dank für die Antworten!
Der Motor, Spaltfilter etc. (eben alles), wurde bei der Überholung komplett gereinigt. Da dürft kein fatz Ölschlamm mehr drinn sein!
Die Einspritzpume ist sogar neu!!
Nach 10 Stunden habe ich das Öl erneuert. Und das Spaltfilter noch einmal gereinigt.
Trozdem zeigt der Motor weiter das beschriebene Verhalten.
Bei meinem Eicher Panther ist nach der Motorüberholung der Öldurck im
kalten Zustand bei 4 kg/cm². Im Warmen Zustand kaum unter 3 kg/cm².
Aber die Technik ist eine andere, und die notwendigen Drücke eben auch.
Deshalb die Frage an die MAN-Gemeinde:
Im MAN Motordatenblatt zum 8515 M 172 steht Verschleißgrenze der Lager bei 0,8 Bar Öldruck.
Am Wochenende fiel der Öldruck im Standgas auf O kg/cm² ab. Bei Vollgas stieg er auf 1 kg/cm². Ist das OK??
Und warum beginnt er Zeiger des Öldruckmanometers beim Druckabfall (unter 2 kg/cm²) wie irre zu Zittern???