MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Hacki 1000 am 12.06.2013, 23:30:54
-
Hallo liebe MAN-Gemeinde,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage zu einem meiner Schätze.
Ich habe einen MAN 2F1 Bj. 1958 von meinem Opa geerbt und habe Probleme mit dem Motor. Er lief immer top und sprang im Sommer UND Winter auch ohne Glühflansch nach ca. 1 1/2 Umdrehungen an. Im letzten Sommer bin ich gefahren und bemerkte ein ziemlich lautes "Klackern" aus dem Motorraum. Daraufhin habe ich den Motor sofort abgestellt und erstmal stehen gelassen. Nach ca. zwei Wochen habe ich einen Startversuch gewagt und nach ca. 5 Sekunden im Leerlauf war das Klackern verschwunden. Darafhin habe ich erstmal eine Inspektion (dem Öl zufolge die erste seit mind. 20 Jahren) durchgeführt und alle Öle erneuert. Nach ca. 15 Betriebsstunden war das Klackern wieder da. Habe den Schlepper wieder stehen lassen und nach längerer Zeit wieder probiert, das Klackern ist aber immer noch da. Mein Kollege hatte die Vermutung das vllt. ein Lager ausgeschlagen sein könnte, aber das Klackern ist auf beiden Kolben zu hören. Ich hoffe ihr könnt mir sagen woher dieses Klackern kommt und wie ich es beheben kann weil gesund klingt es auf keinen Fall
Danke im Vorraus
MfG,
Hacki 1000
-
Das klingt sehr nach Lagerschaden Würde ich sagen.
Am Besten motor Auseinander Bauen und dann gucken.
Gruß Béla
-
Wenn die Einspritzdüsen klemmen kann sich das auch wie ein schwerer Lagerschaden anhören.
Ein Lagerschaden kommt und geht ja nicht so einfach wieder !
Klemmen auch die Ventile,ist da nicht eine Stelle zum ölen ?
Das ganße ist Ferndiagnose,man muß es selber hören !!
Nur so meine ersten Gedanken, Gruß Jens
-
@kobbi
ich habe nur mal aus neugier die ventildeckel geöffnet und dabei festgestellt, dass beim vorderen Zylinder die Kipphebel ziemlich trocken und altem Öl (fast fest, Konsistenz eher wie harte Butter) bedeckt sind, beim hinteren Zylinder ist aber alles wie es sein sollte.
Die Einspritzdüsen müsste ich mal ausbauen und auf Funktion überprüfen weil die wie eigentlich der gesamte Kühlraum inklusive Zylinderrippen ziemlich verrust sind (waren, hab ihn gereinigt, halt nur die Einspritzdüsen nicht). Ich denke an der ventileinstellung kann es nicht liegen weil der motor ja läuft is halt nur dieses "angsteinflößende" Geräusch. :( :'(