Autor: andiman Thema: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren  (Gelesen 6092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« am: 03.06.2015, 11:48:31 »
Hallo allerseits,

weiß jemand ob ist eine Art Reparaturhandbuch für die MAN Motoren zusätzlich zur  Betriebsanleitung und Ersatzteilliste  gibt,
eventuell auch speziell für die Motoren vom 28er, 35er und 45er.
Einstellwerte, Drehmomente, Anleitung zur Überholung der Motoren schön mit Bildern dargestellt...
In der BA und ETL steht ja einiges drin aber nicht ganz so ausführlich wie ich es mir wünschen würde.
Bei den Eichermotoren gibt es zum Beispiel sowas hier. Das finde ich ganz praktisch.
Reparaturhandbuch M.A.N Motoren - image.jpg

vg Andi

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #1 am: 03.06.2015, 14:58:51 »
Hallo Andi, ab Werk glaube ich gibt es da nichts anderes, dürft mich aber gerne korrigieren!
Habe vor Zeit beim Schwungrad Versand etwas gesehen.

http://www.schwungrad-versand.de/technische-literatur/man/techn-daten-motoren.html

http://www.schwungrad-versand.de/technische-literatur/man/

Mehr wüßte ich jetzt nicht!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #2 am: 03.06.2015, 17:34:36 »
Hallo Alex,
das ist ja sehr interessant. Leider sind von den 35er (8613) und 45er (8614) Motoren keine Daten dabei so wie es aussieht. Sind jedenfalls nicht aufgeführt oder hat vielleicht jemand das Buch "MAN-Schleppertechnik" und kann mal nachschauen ob da was brauchbares dabei ist.
Gruß Andi

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #3 am: 03.06.2015, 18:23:57 »
Hallo Andi, du hast eine PM.

Gruß
Jörg

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #4 am: 04.06.2015, 08:10:12 »
Danke Jörg!!!

Mein Fazit zu dem Thema:
In der MAN-Schleppertechnik sind viele brauchbare Daten für viele Motoren, auch für 8613 und 8614.

Gruß Andi

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #5 am: 05.06.2015, 11:52:36 »
Hallo Andi,
es gab aus dem VOGEL-Verlag das Buch "Einstelltabellen". mit Daten und Einstellwerten und auch  Reparaturhinweisen fast aller Schlepper-Motoren der früheren Jahre bis etwa 1970. Das Buch ist nicht mehr lieferbar. Ich habe die Tabellen Band Nr. 1 (es gibt wohl noch weitere).
In meinem sind unter anderem die MAN Motoren auch letzten wie  9422 M1 und M2 sowie 8613 M 2 und 8614 M3 beschrieben.
Gruß 
Felix

Offline M.A.N. Praktiker

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
  • M.A.N.4R3 Einsatz mit S+R FW5
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #6 am: 25.06.2015, 18:18:52 »

Hallo MAN Gemeinde

Ich habe noch die komplette Kopie von der Werkstatt Schleppertechnik, Stand Juli 1961.
Da sind alle Serien MAN Schleppertypen, Kolben und Laufbuchsengrenzmaße, zulässige Lagerspiele,
Einspritzpumpeneinstellung, Anbaugeräte etc. verzeichnet.
Habe ich mir von einer ehemaligen MAN Vetragswerkstatt kopieren dürfen.
Die MAN Bibel schlechthin für den MAN Restaurator!
Bei Bedarf melden!

Gruß
M.A.N. Praktiker


Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: Reparaturhandbuch M.A.N Motoren
« Antwort #7 am: 25.06.2015, 21:28:31 »
Hallo MAN-Schrauber,
obwohl noch lange nicht komplett, habe ich die bisherigen daten auf "dropbox" schon freigegeben. Wer will kann da schon etwas runterladen. Ihr habt aber auch die möglichkeit, mir per dropbox weitere daten zu senden, die ich dann in der freigegebenen box einfügen werde. Wer lust hat kann auch direkt dort einfügen. Der müßte sich allerdings erst bei mir melden, damit ich ihn als "bearbeiter" berechtige dort zu agieren.
Wie von einigen gewünscht und nach rücksprache mit dem admi, ist es leider nicht möglich eine extra rubrik hier im forum einzurichten. Bleibt vorerst nur der Umweg über mich, bzw. per anfrage an die forumsmitglieder.
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum