MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Havanaman am 13.08.2008, 12:25:02

Titel: Spaltfilter und Wasserpumpe
Beitrag von: Havanaman am 13.08.2008, 12:25:02
Hallo.
Kann mir jemand sagen wo beim AS 440 A der Spaltfilter sitzt und wie dieser gereinigt wird . auch würde mich interessieren welches Fett in die Wasserpumpe kommt und wie oft man das Stellrad nachstellen muß .
Danke
Titel: Re: Spaltfilter und Wasserpumpe
Beitrag von: Olli am 13.08.2008, 17:05:21
Hallo,

ohne jetzt mal den 9214er Motor gesehen zu haben, sollte aber wie beim 8814er sein:
Der Spaltfilter sitzt unter dem Deckel der Einspritzpumpe, rechts unten (mit den 4 Schrauben). Siehe Foto.
Beim Ölwechsel rausschrauben und mit Diesel auswaschen. Nebendran sind zwei Schrauben für das Überdruckventil im
Ölkreislauf. Da solltest du auch mal reinsehen und sauber machen.
Für die WaPu habe ich spezielles Fett für Anwendungen mit Wasser (Fuchs Renolit) verwendet. Die Schraube an der Fettbüchse drehe ich nach 10-20 Betriebsstunden eine halbe Umdrehung weiter.
Sind die Lager an der WaPu noch ok ?

LG

Olli
Titel: Re: Spaltfilter und Wasserpumpe
Beitrag von: Havanaman am 13.08.2008, 18:55:48
Vielen Dank Olli
Ohne dich jetzt zu nerven , wie bekomme ich die Motornummer raus ? Bei meinem stehen auf dem Motor - 81 A 38 und auf der anderen Seite 4010435 drauf , was sagen diese Zahlen aus ?
Kannst Du mir vieleicht noch sagen wie ich das Getriebeöl kontrollieren bzw nachfüllen und wechseln kann ? Bei mir ist nämlich an den Felgen ( hinten ) ein Ölbelag zu sehen und ich weiß nicht woher das kommen könnte - denke mir aber das es aus den Achstrichtern kommt , Getriebeöl ?
Titel: Re: Spaltfilter und Wasserpumpe
Beitrag von: Olli am 13.08.2008, 21:00:49
Ich habe leider auch keine Vergleichsliste Motortyp zur Nummer auf dem Motorblock.  ???
Aber : Beim AS440 ist auf jeden Fall der 9214Gz Motor drin (es sei denn, jemand hat später einen M-Motor reingbaut, dann
müsste das aber auf dem Block stehen). Durch Drehzahlerhöhung auf 2000 U/min (statt 1500), leistet der Motor dann 40PS (statt 30PS). Hubraum 2,93 Liter.
Wenn Öl aus der Hinterachse austritt sind höchstwahrscheinlich die Wellendichtringe undicht. Wie man die wechselt, kann dir bestimmt hier jemand sagen, der das schonmal gemacht hat  ;)
Für Getriebeöl gibt es oben am Getriebeblock zwei große Schrauben, eine in der Nähe des Schalthebels (= Ölkammer für Schaltgetriebe) und eine weiter hinten für das Hinterachsgetriebe. Normalerweise sollten untern an den Schrauben noch Peilstäbe dran sein. Bei meinem AS hat die mal einer vor langer Zeit.....einfach abgesägt  >:(

LG
Olli
 

Titel: Re: Spaltfilter und Wasserpumpe
Beitrag von: MAN aus belgien am 13.08.2008, 22:13:37
Beim G-motor zwei einlassrohren an der zylinderkopf und bei M-motor vier rohren.G-motor keine "frostdeckel"hinter das E-pumpendeckel beim M-motor doch drei stuck.
Titel: Re: Spaltfilter und Wasserpumpe
Beitrag von: Havanaman am 14.08.2008, 08:34:53
Vielen Dank , Ihr seit super !!!!
Es ist einfach klasse das man so tolle Infos und Hilfe bekommt !!!!