MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: 18ender am 04.05.2015, 17:05:16
-
Moin, an meinem 4P1 ließ sich nach dem Abstellen über Winter die Kupplung nicht mehr kuppeln.
....jetzt habe ich den Kupplungsautomat ausgebaut und die Motorseitige Kupplung hat zwei unterschiedlich starke Kupplungsbeläge einmal ca. 4mm und einmal knapp 3mm .... wie stark muss der Belag mindestens sein...?
Kann es sein dass die Kupplung nur geklebt hat und was kann ich ggf. dagegen tun?
Kann man die Scheibe ...ähnlich der Motorsägenschiene einfach umdrehen so dass der stärkere Belag nun gen Motor zeigt?
Verzeiht mein Unwissen.
-
Hallo Matthias,
ob deine Kupplung geklebt hat kann ich dir nicht sagen. Aber der 4P1 hat doch eine Doppelkupplung sprich zwei Kupplungsbeläge. Das die unterschiedlich sind, kann doch sein.
Oder trittst du die Kupplung nicht bis zu dem Anschlag sonder immer voll durch.
Im Regelfall wenn man ja nur bis zum Anschlag tritt, benutzt man ja nur den Belag für die Fahrkupplung und nicht den für die Zapfwelle. Aber weiter kann ich dir da leider auch nicht helfen :-[
Gruß Christian
-
Hallo Matthias,
jetzt leider etwas spät für mein Hausmittel, aber bei Verdacht auf verklebte Kupplung: Rollstart + weiterfahren mit durchgetretener Kupplung. Klappt jedesmal solange die Scheibe nicht fest gerostet ist. ;)
Gruss
Magne
-
Hallo MANler
Wenn die Kupplungsscheibe angeklebt ist hilft auch bei der Fahrt,
mit getretenem Kupplungspedal, schockartig kurz die Bremse treten.
Meistens kleben die Scheiben an, wenn nach dem waschen, der Schlepper
eingewintert wird, ohne das er nochmal warmgefahren wurde.
Am schlimmsten ist es mit Warmwassergeräten, da der Wassernebel
auch durch die kleinsten Ritzen dringt.
-
Tipps sind hochinteressant wenn auch etwas verspätet. .. beim nächsten mal weiß ich mehr.
Bleibt noch meine frage zur Belag Stärke. ...
-
Hallo, schau mal hier
http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=5666.msg55370#msg55370
-
Noch eine letzte dumme Frage, wenn ich auf der einen Seite 3,5mm Belag habe und auf der anderen 2,5mm
kann ich den Kupplungsbelag drehen also andersherum einbauen? (wie Schwert drehen bei Motorsägen)
-
Die Frage finde ich nicht dumm, aber die Schnittzeichnung in der BA macht alles klar..., die Antwort ist nein!
-
Alles klar und verstanden - euch herzlichen Dank und baligen schönen Frühling!
Ist es in Norwegen schon etwas grün?
-
Ja Matthias, das Gras wächst und das Laub ist unterwegs, aber meinen Rasenmäher ist noch nicht im Einsatz gewesen.
Gruss
Magne