MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: kamaman am 02.06.2010, 14:52:17
-
Hallo zusammen
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einen 4n2 Baujahr 63 :D :D
Habe hier eine Frage:
Beim Startvorgang muß man den Drehzahlhandhebel auf volle Füllung stellen, dann kann man den Druckknopf für die Startfüllung drücken. Gibt es bei diesem Druckknopf nur eine Stellung. Da ist der Druckknopf ca zur hälfte gedrückt und rastet ein. Gibt es für niedriegere Temperaturen noch eine zweite Stellung (zB. ganz gedrückt)???
Oder ist das zweite Hilfsmittel dann der Drallzerstörer?
Danke für Eure Unterstützung
kamaman
-
Hallo Kamaman
zweite Stellung gibts nicht beim Startfüllknopf -
wie du schon richtig bemerkt hast , ist das zweite Hilfsmittel dann der Drallzerstörer
Ich Habe den selben Motor wie du in meinem 2 N 1 , startet bei Kälte auch schwer deshalb
unterstütze ich mit Fön ( Direkt in Ölbadluft Filter blasen ) wenn die möglichkeit besteht.
Im Winter Wald wird wohl nur Starthilfe Spray gehen
P.S. Aus welcher Gegend bist du Kamaman ?
-
Hallo,
ich habe auch vor gut zwei Monaten einen 4N2 erworben, bei dem ich demnächst mit der Restaurierung beginnen werde. Nach längerem Stehen springt meiner immer sehr gut an wenn der Knopf eingedrückt ist.
Gruß,
-
Hallo zusammen
Danke für die zwei Antworten
Man-DET
Ich bin in der Nähe vom Waginger See, oder noch allgemeiner ca 30 Km vor Salzburg in Oberbayern. Wo bist Du her??
Stupsitrac
Ist Dein Motor frisch überholt? Wo bist Du her??
Ich habe auf neuen Bildern gesehen, daß es hinter dem Kühler eine art Luftleitblech gibt. Hat dieses Blech von euch eingebaut?? Wenn ja, könnt Ihr mir eine Skizze davon machen und diese mailen.
kamalang@t-online.de
mir geht es hauptsächnlich um den Durchmesser des Ringes, der Höhe und der Breite und Höhe der Lasche, die über die Lichtmaschine geht
Danke im Voraus
kamaman
-
Hallo, ich wohne in Ostbelgien. Du findest mich auf der Karte. Der Motor ist laut letztem Besitzer nicht überholt. Stundenzähler zeigte 2900 Stunden, die stimmen sollen. Der Zähler funktioniert auf jeden Fall noch.
Ein Luftleitblech ist bei mir nicht hinter dem Kühler.
Gruß,
-
Hallo Kamaman , ich wohne in Rüsselsheim mich findest du auch in der Karte
( unter Profilbild siehst du ganz links ein Kleines Icon wenn du es anklickst kommst du zum Profil und unten siehst du die Karte )
Schau mal hier gibts gerade ein Luftleitblech
passt für den 4 N 2 genauso
[ebay]330438302120[/ebay]
-
Hallo Man-Det
Danke für den Hinweis auf das Leitblech. Das Leitblech das ich meine, ist direkt am Kühler aufgeschraubt und hat eine Abdeckung über die
Lichtmaschine.
Mfg
Kamaman