MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Bastian am 11.01.2012, 22:19:57
-
Tag , ein bekannter von mir ist zur zeit mit ein 9624m motor in seiner 4r1 ans überholen ,und jetzt müssen die Kolben oder Laufbuchsen gewechselt werden wegen zu viel verschleiss, er hat sich bei einer motorinstandsetzer verwendet und dort würde ihm gesagt das er neue übermass Kolben nehmen soll (96,5mm ) statt neue Buchsen , aber meiner wissens wäre Neue Laufbuchsen auch möglich und wurde auch Preisgünstiger sein , die müssen aber bei uns in die Niederlände neu angefertigt werden da keiner mehr Teile von M.A.N auf Lager hat , meine Frage ist : gibt dieser trockener ausführung Laufbuchsen noch irgendwo direkt in Deutschland zu kaufen ?, und zweitens : wenn er doch übermass Kolben einbaut wäre dann die Standard Kolben vom 0024M motor ( 100mm) möglich nach ausbohren der alte Laufbuchsen , so weit ich weis sind die 9624M und 0024M vom Guss her Baugleich (?)
-
Hallo Bastian
Ein Freund hatte das gleiche Problem, nach meinem Wissen hat er sogar 102mm Kolben von
einem neueren MAN-Motor eingesetzt.
Ich glaube zu erinnern das diese etwas gekürzt werden mussten (ca. 2 mm), kann mich aber
nochmal schlau machen.
Habe noch mal nachgefragt, es war ein 0024 der überholt wurde!
-
Hallo Bastian,
ich habe etwas recherchiert und kann Deine letzte Frage etwas beantworten. Der 9624 und 0024 Motorblock haben nicht die gleiche Ersatzteilnummer und die Innensprengringe der Zylinderlaufbuchsen sind, von der Grösse her, nicht gleich. 9624 hat Innensprengringe wie 9614 und die Zylinderlaufbuchsen haben hier (9614) Aussendurchmesser von 103mm. Der 0024 hat zum Vergleich 107mm. Eine Ausbohrung auf 100mm wird dann wohl zu heftig, mit einer Wanddicke von nur 1,5mm ... ? Ich muss gestehen, habe selber nie dieses Problem gehabt. Meine Angaben sind aus ET-Listen geholt und die Masse sind an Motoren und lose Teilen gemessen.
Gruss
Magne
-
Hallo Basti,
Zitat:
, meine Frage ist : gibt dieser trockener ausführung Laufbuchsen noch irgendwo direkt in Deutschland zu kaufen ?
Ja die gibt es Büchsen als Rohlinge, die werden erst eingebaut und dann gebohrt & geschliffen.
Auch neue 96'er Kolben gibt es.
Ich habe meine letztes Jahr vom Streiber bezogen mit samt den Lagern, ( Neu ) ich hatte mit ihm heute gesprochen und er sagte mir er hat beides da Büchsen und Kolben. Wegen den Lagern habe ich ihn aber nicht gefragt.
-
danke alle für die info , wurde ihm dann beim Streiber verfügen lassen für die rohling buchsen da die die 100mm Kolben dann kein lösung ist und 96,5 kolben beim schneider erst angefertigt werden muss und warscheinlich über 1000 euro kosten wurde, nochmals dankl fürs mitdenken.
-
Hallo Bastian,
was ist eigentlich aus dieser Sache geworden ?
-
abend Leo (oder besser: gute nacht), gesehen die geringere mehrkosten für die option übermass kolben 96,5mm gegen neue laufbuchsen 96mm hat meiner bekannter für die option Übermasskolben gewählt, , (ich stehe momentan auch für dieser Wahl betrifft die operation vom 0024m motor in meinem man 4r2) , die weitere geschichte is das später an dieser 9624m motor ein frostriss entdeckt wurde und den mann glücklicherweiser reparieren könnte ( sonst hat er dieselbe Geschichte gehabt wie du Leo) , die oberkannte vom block würde planngeschliffen und natürlich auch die unterkante von beide zylinderköpfe, ich habe ihm 2 stück zylinderkopfdichtungen aus Kupfer geliefert und die Ventile plus Teller geschliffen , der Traktor wird langsam aber sicher wieder aufgebaut und sollte nächstes Jaht fertig sein .