Autor: schnuggel Thema: Vorstellung und Fragen zu 2P1  (Gelesen 3175 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline schnuggel

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 2
  • Karsten
    •  
Vorstellung und Fragen zu 2P1
« am: 24.05.2016, 14:51:06 »
Hallo Forumsgemeinde,

ich möchte mich kurz vorstellen und auch gleich einige Fragen stellen.
Ich heiße Karsten bin 39 Jahre alt und habe letztes WE einen 2P1 für meinen Schwiegervater geholt.
Leider hat der Schlepper auch einige Mängel die es jetzt zu behebn gillt.
Da ich von MAN Traktoren keinerlei Ahnung habe bin ich hier sicherlich gut aufgehoben.
Bislang bin ich lediglich in die Eingeweide unseres Hanomag Robust 800 vorgedrungen. Diesen habe ich in fast 2 Jahren wieder zum leben erweckt. Wenn auch manche Sachen noch immer nicht so funktionieren wie gewünscht.

Nun aber zum MAN:
Es gibt zwei Probleme die mir etwas Kopfzerbrechen bereiten.
Der Motor lässt sich gut starten und läuft dann auch ordentlich. Allerdings lässt sich das Standgas nicht regeln. Er läuft immer mit geschätzten 1500 Umdrehungen. Wenn ich versuche Ihn langsamer laufen zu lassen funktioniert dies nicht. Er lässt sich zwar langsamer einstellen geht dann aber sehr zügig aus. Ich vermute mal das es etwas mit dem Regler zu tun hat. Ich habe allerdings keine Ahnung wie dieser funktioniert.
Desweiteren scheint er relativ viel Diesel ins Öl zu Pumpen. Der Ölstand ist innerhalb 2 Stunden Überführungsfahrt um bestimmt 1-2 Liter gestiegen. Kann soviel Diesel über die Vörderpumpe kommen oder gibt es noch andere Möglichkeiten.
Wasser ist es definitiv nicht da im Kühler nichts fehlt und das Öl auch nicht schlammig ist.
Zu allem Überfluss verliert er Öl welches aus der Kupplungsglocke austritt. Ich denke mal das der Dichtring der Kurbelwelle hin ist.
Wo kann ich am besten Ersatzteile für den Schlepper erwerben?
Eine Ersatzteilliste habe ich von einem unserer Vereinsmitglieder erhalten welches auch hier registriert ist.

Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Karsten

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: Vorstellung und Fragen zu 2P1
« Antwort #1 am: 25.05.2016, 20:30:44 »
Hallo,
Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb.
Die Teile für die Hintere Kurbelwellenabdichtung kannst du über Peter Streiber bekommen. Der Burgmanndichtring wird dann auf einen Radialwellendichtring umgebaut.
Desweitern kriegst du Teile wie Zierleisten und desweitern über Ulli Heißt hier im Forum NicNic.
Der Regler wird wohl fertig sein und müsste überholt werden.
Gruß Rocco

Offline schnuggel

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 2
  • Karsten
    •  
Re: Vorstellung und Fragen zu 2P1
« Antwort #2 am: 03.06.2016, 08:55:31 »
Vielen Dank erst mal für die Antworten per E-Mail und im Beitrag.
Die Tage werde ich den Frontlader demontieren und den Traktor in die Garage fahren.
Dann kann das Schrauben losgehen.

Gruß
Karsten

Offline Peer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 144
    •  
Re: Vorstellung und Fragen zu 2P1
« Antwort #3 am: 06.06.2016, 18:30:36 »
Moin Moin

wenn er gut anspringt, kanns ihm ja so schlecht nicht gehen. Viel Erfolg bei der Restauration.
Was auch noch sein kann ist dass das Gaspedal klemmt und von der alten ausgelutschten Feder nicht ausreichend weit zurück gezogen wird. Das merkst du dann beim abstellen.

Könntest du mir nen Gefallen tun und die Frontladerkonsolen mal vermessen und hier als Skizze, bemaßtes Bild oder dergleichen einstellen? Im abgebauten Zustand sollte das ja recht einfach sein.