Hallo Thomas,
die Dichtung soll vorn am Zugstift sitzen, ist original fest zum Sitz umgebördelt. Die Dichtung war damals nicht als Ersatzteil zu bekommen, man musste der komplette Zugstift bestellen. Selber anzufertigen/auszustanzen ist bestimmt möglich wenn man geeigneter Werkstoff findet. Die Dichtung ist jedenfalls wichtig in Ordnung zu haben, sonst hat man das Dieselgeschmier am Schwungradgehäuse beim fahren immer. Eine übliche "Reparatur" ist vom Füllventil zu verzichten, d.h. eine passende Stahlkugel im Leckölleitungsanschluss zu bauen wodurch der Dieselzulauf gestoppt wird. Das Kaltstartgerät ist damit noch intakt, man muss nur das Zerstäubergehäuse durch die obige Verschraubung jedesmal manuell einfüllen...
Gruss
Magne