Moin Johannes
,, Aber kann es nicht sein das die Pleul und Hauptlager ausgewaschen werden bei zu hohem Druck? "
Es sind ja nicht mal 50 % Mehrdruck,und so eine Art Wasserstrahlschneiden,da brauchs du schon mehr Druck.
Das schließe ich aus

.
Ich hatte in der Ersatzteilliste noch mal nachgeschaut. Ja,mein Kraftstoffschlauch als Ölschlauch
ist richtig. Übrigens meine ich den Schlauch der die KW mit Öl versorgt,Esatzteilliste Seite 48 Nr.50 .
Der ist dann an Ölführungsring,der auf der KW läuft, befestigt, " " 36 " 20 .
Der Schlauch kann auch nicht durch ein Rohr ersetzt werden,weil er sich dann nicht selber
ausrichten/legen kann,und der Ölführungsring würde auf der KW (Nr.19 ! ) fressen.
Der Schlau hat zwar ein Berstdruck von über 5 Bar,aber trauen tue ICH ihn nicht !
Er ist übrigens ohne Gewebe innen .
http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffschlauch-10mm-Dieseleitung-Benzinschlauch-Benzinleitung-Dieselschlauch-/192151078539?hash=item2cbd18c68b:g:KTUAAOSww3tY509G Gruß Jens