MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Reserl am 25.01.2018, 19:38:30
-
Hallo Leute,
ich möchte in Kürze einen Ölwechsel vornehmen und laut Bedienungsanleitung sollte man ein HD-Motoröl SAE 20/20 W verwenden.
Ist das noch aktuell oder/bzw. welches Öl verwendet Ihr?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Reserl
-
Ich verwende Mineralisches 15w40
Gruß Tim
-
Hallo
und danke für Deine schnelle Antwort!
Verwendest Du ein 15W40 speziell für Diesel?
Wir verwenden für unsere anderen Oldtimer auch das 15W40 aber das sind Benziner .....
Vielen Dank für Deine Mühe!
Reserl
-
Hallo ist doch keine Ursache,
ich verwende ein ganz normales marken Öl(nix billiges aus den Baumarkt aber auch nix besonderes) meistens von Meguin, bin mit denen was Preis/Leistung angeht angeht ganz zufrieden(so 2,40€/l).Ich mache auch lieber einmal öfter Ölwechsel etwa so alle 50h, weil die Spaltfilter filtern ja das Öl nicht so gut.
Gruß Tim
-
Meinen 325 habe SAE20 von Golden Film:
https://www.morrislubricants.co.uk/golden-film-sae-20-classic-motor-oil.html
Das ist einen spezialöl für spaltölreiniger.
-
Servus Reserl.
Nimm das W 20 / 20 alles andere schadet den Motor außer du hast
dem Spaltfilter umgebaut.
-
Hey,
danke für Eure Antworten!
Spaltfilter umbauen? .... kannst Du mir da kurz was dazu erklären?
Danke!
Gruß Reserl
-
Hallo Reserl,
ich schließe mich der Meinung vom Martin an. Ich nehme das W 20 Öl schon lange für meinen 2f1. Der hat auch den Spaltfilter und ich habe noch nie Probleme gehabt.
Gruß aus dem Westerwald,
Dirk
-
Hab gerade kurz im Forum zum Thema Spaltfilter-Umbau nachgelesen .....
Ist für mich als Frau und Laie nicht so locker flockig zu bewerkstelligen, oder?
Und ist wahrscheinlich auch deutlich aufwendiger als einfach gleich das vorgegebene Öl zu besorgen, oder?
Bei uns wäre es einfach nur deutlich praktischer das 15W40 zu fahren, da alle anderen Oldies auch damit gefahren werden und wir somit immer größere Mengen zu Hause haben.
Danke Euch!
Gruß
Reserl
-
Ich habe umbausatz an Ebay gesehen für MAN schleppern. Obwohl wisse nicht schwierigkeit oder modelle.
Gruß Jan
-
Servus Reserl.
Das Thema ist zwar schon oft durchgekaut worden aber es ist ganz einfach.
Wenn du einen Spaltölfilter hast fährst du das W 20 /20.
Das W 20/20er Öl ist unlegiert und daher sinken die Schmutzstoffe im Öl nach unten ab und bleiben am
Boden liegen und können von der Ölpumpe nicht mehr so leicht angesaugt werden.
Das W 15 / 40 ist ein legiertes Öl und hält die Schmutzstoffe in schwebe so das die Ölpumpe die feinen Partikel
durch den Spaltfilter zieht und alle Gleitlager einen höheren Verschleiß ausgesetzt sind.
Mein Motorenbauer hat mir empfohlen Spaltölfilter behalten und W 20 / 20 er Einbereichsöl fahren das ist das Beste für den Motor.
Man tut dem Motor keinen Gefallen mit Legierten Ölen da sich auch die alte Olkohle löst und in den Ölkreislauf zurück kommt.
Ich weiß es gibt bei uns im Forum einige Verfechter vom W 15 /40 er Öl aber ich gehöre devinitiv nicht dazu.
Und wenn du den Filter umbauen willst sieh nach was die kosten :o :o und überlege dir wie viel 20er öl du dir da für kaufen kannst.
https://www.ebay.de/itm/Olfilterumbausatz-Traktor-Fahr-G15-Spessart-Tessin-AX-A2KS-AK-D88-D66-MAN-2F1/173064153521?hash=item284b6d69b1:g:B20AAOSw-0xYStoD
Schöne Grüße aus dem Süden
-
Wow!
Perfekt! Ich danke Dir für diese tolle Erklärung und den Link .....
Ich ziehe los und kaufe das 20er Öl ;)
.... denn "never change a running system"
Tausend Dank nochmal!
Gruß
Reserl
-
Servus Reserl.
That's exactly how it is. Thank you.
Mir ist ein Original lieber und keiner kann
garantieren ob das neu für die alten besser ist. ;) :D
-
Hallo MANler
Der Umbau auf Filter mit Einsatz oder Patrone ist nicht das Problem.
Nur der Wechsel der Ölsorte kann unter Umständen ein auflösen der
Ölkohleablagerungen bewirken, damit würde das dann ev. eine
Motorinstantsetzung nach sich ziehen. :(
Gruß Ulli
-
Hallo Ulli,
danke für Deine Antwort!
Und danke auch für die Sitzauflage die ich über Dich zu Weihnachten von meinem Mann bekommen habe :D
Viele Grüße
Reserl