Servus Reserl.
Das Thema ist zwar schon oft durchgekaut worden aber es ist ganz einfach.
Wenn du einen Spaltölfilter hast fährst du das W 20 /20.
Das W 20/20er Öl ist unlegiert und daher sinken die Schmutzstoffe im Öl nach unten ab und bleiben am
Boden liegen und können von der Ölpumpe nicht mehr so leicht angesaugt werden.
Das W 15 / 40 ist ein legiertes Öl und hält die Schmutzstoffe in schwebe so das die Ölpumpe die feinen Partikel
durch den Spaltfilter zieht und alle Gleitlager einen höheren Verschleiß ausgesetzt sind.
Mein Motorenbauer hat mir empfohlen Spaltölfilter behalten und W 20 / 20 er Einbereichsöl fahren das ist das Beste für den Motor.
Man tut dem Motor keinen Gefallen mit Legierten Ölen da sich auch die alte Olkohle löst und in den Ölkreislauf zurück kommt.
Ich weiß es gibt bei uns im Forum einige Verfechter vom W 15 /40 er Öl aber ich gehöre devinitiv nicht dazu.
Und wenn du den Filter umbauen willst sieh nach was die kosten

und überlege dir wie viel 20er öl du dir da für kaufen kannst.
https://www.ebay.de/itm/Olfilterumbausatz-Traktor-Fahr-G15-Spessart-Tessin-AX-A2KS-AK-D88-D66-MAN-2F1/173064153521?hash=item284b6d69b1:g:B20AAOSw-0xYStoDSchöne Grüße aus dem Süden