MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: gulpman am 24.05.2009, 14:56:09
-
Hallo liebe MAN-Gemeinde,
zur Zeit bearbeite ich den Motor meines 2L2 und bin dabei, den Zylinderkopf zu reinigen.
Dazu habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und zum Boschdienst zwecks Überholung
gegeben. Nun meine Frage: lt. Bedienungsanleitung soll vor dem Wiedereinbau der Düsen
der Aufnahmekonus um Zyl.kopf mit einem MAN-Spezialwerkzeug "ausgeschält" und
anschliessend mit geläppt werden, zwecks idealer Oberflächengleicheit mit der Gegenstück,
der Einspritzdüse. Wer kennt dieses Werkzeug, bzw. kennt eine alternative Möglichkeit der
Reinigung ohne den Zy.kopf demontieren zu müssen ?
Gruss aus dem Saarland,
Marc
-
Hallo Marc,
ich habe einmal das MAN Reinigungsgerät für Kupferkonussitz ( 51.10105.0001 ) beim Lkw-Händler zu kaufen versucht, aber es ist nicht mehr im Programm. Meine Lösung würde eine passende konische Drahtbürste für den Drillbohrer einzukaufen.
Gruss, MAN-fantast.
-
Hallo Marc,
ich hatte das gleiche Problem beim 9532M175. Ich hab mir dann die Sitze mal genau angeschaut und beschlossen, dass sich die weichen Kupferdichtelemente auch ohne fräsen und läppen anpassen müßten. Sie waren vor Ausbau anscheinend auch dicht, zumindestens hat kein Abgas durchgeblasen.
Bis jetzt läuft die Geschichte ohne Pobleme. Ich glaube ich hab die alten Kupferelemente sogar wiederverwendet und vor dem Einbau bloß weichgeglüht.
Viel Erfolg,
Chibo.
-
Hallo MAN-Fantast und Chibo,
danke für die schnellen Antworten.
Ich werde zuerst mal die manuelle Bürstenreinigungsmethode ausprobieren, dann schau´n mer mal weiter.
Gruss aus dem Saarland,
Marc