MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Vario936-tms am 21.03.2024, 20:46:59

Titel: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Vario936-tms am 21.03.2024, 20:46:59
Guten Abend,

Habe eine Frage und ich bin davon überzeugt das mir ein Spezialist von hier helfen kann.

Und zwar baue ich gerade neue Buchsen ein, und bin etwas verwirrt mit dem überstand. Die alten waren mit 0,3mm überstand. Aber in dem Motoren Heft steht ja 0,02-0,05mm.
 

Was ist jetzt richtig 0,2-0,5mm oder 0,02-0,05mm wobei das  ja wirklich sehr wenig ist.

Und bitte entschuldigt mich auch falls das Thema schon irgendwo gab/gibt. Lese seit 4 Tage alles durch und bin grad irgendwie überfordert 😅
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Luci am 21.03.2024, 21:37:57
Hallo..........Vario?
Hast Du die daten auch aus der MAN Schleppertechnik?
Da ist auch die Rede von 0,02-0,05mm.
Hast Du den Vermerk unten dazu gesehen?
[attach=1]
Gruß Alex.
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Vario936-tms am 21.03.2024, 21:46:28
Ja genau daraus habe ich es. Und auch bissel studiert und mehrere gefragt und ja die meinten auch die muss quasi 0,2-0,5 Hundertstel rausragen.

Bin halt verblüfft das der Motor mit dem 0,3 Zehntel und 0,8mm Dichtung ca 30 Jahre ohne Probleme lief. Wäre nicht ein Ventile reingefallen hätte ich den Motor auch nicht aufgemacht
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Luci am 21.03.2024, 21:51:27
Ist der Motor denn noch original, oder wurde der schon mal plangeschliffen?
Dann entstehen ja auch andere Maße/Abstände.
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Vario936-tms am 21.03.2024, 21:55:48
Damals wurden nur neue Buchsen (mit Unterlegringe auf die 0,3mm überstand) Kolben und eine Dichtung eingebaut. Laut meinen Großvater..
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: SUN am 22.03.2024, 06:28:28
Guten Morgen Vario,

eine Realname wäre mal nicht schlecht.

bei meinem AS440A habe ich auch den Motor gemacht und die Daten aus der MAN Schleppertechnik genommen.
Die 0,02-0,05 sind schon richtig.

Gruß
Stefan
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Vario936-tms am 22.03.2024, 06:43:52
Guten Morgen Stefan,


Bitte entschuldige mich, mein Real Name ist Joachim.

Hast du deinen Block zum schleifen gegeben? Mein ZK ist gerade beim planen wollte eigentlich den Block in Ruhe lassen. Und eine 0,75 oder 1mm ZkD nehmen.


Grüße Joachim

Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Oily am 22.03.2024, 08:01:02
Moin

Wenn der Block plan ist, dann braucht der nicht geschliffen werden. Das lässt sich ja leicht mit einem Lineal prüfen.
Wichtig ist, dass der Kolbenboden im OT plan mit der Oberkante des Blocks abschliesst.
Dann ist lt. Schleppertechnik ein Spaltmaß zum Kopf von 0,6mm vorgeschrieben.
Die würden dann wahrscheinlich mit der 0,75er Dichtung komprimiert hinkommen.

LG Marc
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Oily am 22.03.2024, 08:09:45

Zitat:,,Ja genau daraus habe ich es. Und auch bissel studiert und mehrere gefragt und ja die meinten auch die muss quasi     0,2-0,5 Hundertstel rausragen."

Das sind aber 2-5 Hundertstel !


LG Marc
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: Vario936-tms am 22.03.2024, 08:56:59
Danke Marc für deine Antwort,

Dann werde ich heute die Messuhr vom Geschäft mitnehmen und die Buchsen einbauen und mal messen. Ich war einfach nur verwundert da es anders rauskam und er trotzdem ohne zu mucken lief auf bei kalten Temperaturen…

Ich wusste auf euch ist Verlass danke an alle die mir geholfen haben.

Grüße Joachim
Titel: Re: Zylinderlaufbuchsen 9214 (As440)
Beitrag von: SUN am 22.03.2024, 12:26:41
Hallo Joachim,

meinen Block habe ich nicht planen lassen. Der war auch so noch gut. Musst du prüfen. ZK musste ich auch nichts dran machen. Wichtig ist der korrekte überstanden Buchse und obere Punkt Kolben. Als Dichtung die 0,75 in jedem Fall verwenden, damit es im montierten Zustand den richtigen Spalt ergibt.

Viel Erfolg

Gruß
Stefan