MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Räder & Reifen => Thema gestartet von: Radkreuz am 05.04.2020, 10:49:17
-
Hallo Leute...
Kann mir jemand die exakten, vom Hersteller angegebenen Abrollumfänge der Reifengrößen 6.00/20 AS und 6.50 /20 AS sowie 7.50 / 18 AS und 7.00 / 18 AS nennen????
Übrigens.... Abrollumfänge errechnen sich aus dem statischen Halbmesser...
Das heißt : Schlepper ohne Frontlader, Frontmähwerk usw auf ebene Fläche stellen, Vom Hersteller vorgegebenen Prüfreifendruck einfüllen und Maß vom Boden bis Mittelachse Radnabe nehmen.
So hab ich es im Mitas Reifenratgeber gelesen...
Für Hilfe wäre ich dankbar....
-
Moin Lenker
Die angegebenen Daten zu den Abrollumfängen sind abhängig vom Reifenhersteller.
Z.B. ein 340 65 R 18 von BKT hat einen anderen Abrollumfang wie Michelin.
Die Erstausrüstung von MAN hatte 2550 (6.00/20 AS) und 2650 (6.50 /20 AS) mm Abrollumfang.
Gruß Ulli
-
Danke Ulli.
Hast mir schon weitergeholfen
-
Hallo Lenker,
ggf. bin ich was spät dran. Hatte vor kurzem auch die Qual Reifen für meinen AS440A kaufen zu müssen.
Habe mir dazu selbst eine Liste mit Herstellerangaben (ohne Gewähr) erstellt, damit ich für die richtige Voreilung eine passende Reifenpaarung herausfinden konnte.
Vielleicht nutzt Sie dir noch was oder jemand anderem.
Gruß Stefan
-
Hallo Stefan,
tolle Sache, die du uns da zur Verfügung stellst!
Danke!
Gruß
Gerhard
-
Hallo an alle,
sorry, versehentlich habe ich bei meiner letzten Meldung irgendwie die Tabelle gelöscht.
Daher hier nochmal.
[attach=1]
Gruß Stefan
-
Ich hätte noch ne Frage zu dem Thema.
Da es ja im Moment keine 6.00-20 AS Reifen gibt.
Könnte ich 6.50-20 verwenden, mit einem Abrollumfang von 2578mm oder ist das dann schon zuviel ?
Schlepper ist ein B18A/0.
Wie ist der original Abrollumfang bei der hinteren Bereifung (8-32 und 11-28) ?
Gruß Daniel
-
Hallo Daniel,
schau einfach mal in die Liste von meinem letzten Beitrag.
Dort siehst du die unterschiedlichen Herstellerangaben zum alten 11-28 (jetzt 12,4x28). Das kannst du ja mit deinem Wert vom 6.50-20 und entsprechendem Übersetzungsverhältnis ausrechnen.
Gruß Stefan
-
Servus,
mir wurde in diesem Fall im Forum auch zu 12,4-28 geraten.
Sieht am 4L gut aus, aber Platz im Radlauf kostet das schon, ...gut, meine alten Reifen waren auch restlos am Ende...
Und das wichtigste ist ja eigentlich, dass es mit der Vorderachse harmoniert.