MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Räder & Reifen => Thema gestartet von: Ostwestfale am 26.06.2008, 20:15:17
-
Hi,
brauche für nen 4P1 neue Reifen für die Vorderachse. 6.50-20 gibts ja nicht mehr. Wie siehts aus mit 7.50-20 ? Hat das schon mal wer gemacht?
Da dürfte das Übersetzungsverhältnis von der Vorderachse zur Hinterachse nicht mehr passen. Aber wenn ich vorn neue Reifen fahren würde und hinten alte Reifen, mit wenig Profil, in der richtigen Größe, dann würde es ja auch nicht passen. Weiß einer um wieviel der 7.50 größer ist, im Abrollumfang?
Da der Allrad ja nicht permanent ist und nur wenns rutschig wird, zugeschaltet wird, dürfte es egal sein.
Hatte mal irgendwo gelesen, das die Vorderräder sich 4% schneller drehen, als die Hinterräder.
Gruß
Christian
-
Hallo,
meiner Meinung nach kannst du 6.00-20, 6.50-20, 7.5-20 und 7.5-18 fahren, wobei 6.00-20 und 7.50-18 im Abrollumfang gleich sind. Du darfst halt bei einer abweichenden Reifengrösse den Allradantrieb nicht auf Beton oder auf der Straße einschalten,(was man sowieso nie machen sollte) auf dem Acker oder im Wald ist hingegen genügend Schlupf vorhanden so das es dem Getriebe nicht schadet. Die Voreilung der MAN Schlepper beträgt meines Wissens nach 6 Prozent.
Gruß Alex
-
Hallo
7.5/18 passt auf jeden Fall, hatte ich bei meinem 4P1 auch schon drauf.
Nun will ich evtl. 10.5/18 aufziehen, sind im Abrollumfang auch nicht wesentlich größer, und wie schon gesagt schaltet man den Allrad ja auch nur zu wenn man von den Bodenverhältnisen her ausreichend Schlupf hat.
6.5/20 ist aber bei Peter Streiber zu bekommen.
Ich will nur deshalb auf die breiteren Reifen wechseln, da diese doch eine größere Gewichtsbelasung aushalten.
Meine 6.5/20 sind nun nach drei Jahren komplett runter.
-
Hallo,
ich habe bei Ebay auch soeben 6.50 x 20 AS gesehen.
http://cgi.ebay.de/Reifen-6-50x20-AS-Profil-Allrad-MAN-etc_W0QQitemZ230247786134QQihZ013QQcategoryZ36766QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247 (http://cgi.ebay.de/Reifen-6-50x20-AS-Profil-Allrad-MAN-etc_W0QQitemZ230247786134QQihZ013QQcategoryZ36766QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247)
Gruß
Sebastian
-
Ich habe 4 MAN Allrad Schlepper, die ich auch regelmässig nutze. Ich habe auf allen die richtigen Reifen Paarungen. Dennoch habe ich in den letzten zwei Jahren zweimal zunächst scheinbar kleine Defekte, die sich erst dann als ausßerordentlich teuer herausstellten, als ich versuchte die Ersatzteile zu bekommen! Auf jedem Schleppertreffen, dass ich als Besucher wahrnehme, entdecke ich, dass auf jedem zweiten MAN Allrad TÖDLICHE Reifeneigenkompositionen montiert sind. Mich hätten meine beiden Schäden, die alleine nur aufgetreten sind, weil ich VERGESSEN HATTE den Allradantrieb auf der Strasse wieder AUSZUSCHALTEN und weil ich die Vorderachse zusätzlich zu sehr belastet hatte (Frontalder und Frondgewicht) locker je 1.000 Euro pro Schaden kosten können!!! Dies zur Warnung allzu leichtfertig mit den Reifengrößen umzugehen! 6.00-20 ist nun einmal 6.00-20 ja selbst beim Schlepper 4P1 der ja oft mit 6.50-20 bzw. alternativ 10,15-18 wiedergegeben wird, sind bereits werkseitig die passenden Zahnräder für die jeweiligen Reifengröße vorgewählt, schaut mal unter MAN Schleppertechnik im grauen Heft nach! Dennoch zum Trost, ist der Unterschied im Ablaufumfang zw. 6.50x20 und 10,15x18 verantwortbar ähnlich ebenso der von 6.00-20 zu 7,5-16 sechszehn nicht NICHT 18 das geht in die Hose!!!
Aber ich habe ja schon 4L1 mit 7,5x20 vorne drauf gesehen, mich wundert da gar nichts mehr!
-
Hi,
tendiere ja zu breiteren Reifen, da der Schlepper fast nur im Winter, beim Brennholzmachen, eingesetzt werden wird. Damit hinterlasse ich dann nicht so tiefe Spuren und den Förster wird es freuen.
Meinst Du 10.15 oder 10.50x18 ?
Hat das jemand verbaut und auch eingetragen? Wenn ich ich davon ein Foto bekommen könnte wäre schön.
Gruß
Christian
-
Hallo liebe MANler/Innen,
Ich brauche zu dem Thema noch mal eine Erklärung für Dummis. Ich habe mir heute hinten 2 neue Reifen auf meinen 4 K 1? Allrad mit der Größe 8-32 drauf ziehen lassen. Vorne wurden falsche Reifen geliefert. Statt 6.00-20AS irgendwelche mit 8.00?? So wie viele es hier auch schon schilderten, gibt es die Größe nicht mehr was mein reifenhändler nach zig Telefonaten fesstellte.
Meine Frage: Welche Reifengröße kann ich vorne jetzt noch mit ruhigen Gewissen drauf ziehen lasse?
Wie erwähnt sind hinten 8-32 drauf.
Dankeschön
-
Hallo
Habe mal die Übersetzungstabelle rauskopiert.
Hier sind die zu verwendenen Reifengrößen aufgeführt.
-
@ Karl-Ernst
danke für die Tabelle. Ich werde die mall meinem Reifenhändler geben, vielleicht kann der damit etwas
anfangen. Weil bei dem 4K sind vorne nur 6.00-20 aufgeführt. Aber die gibt es ja nicht mehr.
@ alle anderen MAN Freunde,
ich werde mir jetzt einfach die 6.5-20 kaufen und vorne drauf ziehen lassen. Hinten die neuen 8-32 werde ich lassen. Oder habt ihr damit schon negative Erfahrung gemacht?
-
Anliegend einige wichtige Datenblätter.
Danach hatte der 4K1 IMMER vorne 6.00-20, diese können immer gegen 7,5-16 ersetzt werden, da immer gleicher Umfang!
Habe den Tip selbst aus der Eifel siehe Fotos, die B18A haben auch 7,5-16 (statt 6.00-20) und hinten 10-28’er.
6.00-20 er Reifen soll es in der ehemaligen DDR häufig als Hänger Bereifung gegeben haben, hast Du diese gefunden, kannst Du sie mit AS Profil runderneuern lassen!
Bei der Kombination 7,50-16 hast Du den RIESEN VORTEIL, dass neue REIFEN NUR 60 Euro/Stk. statt 220 oder mehr kosten!!! Nur die passenden Felgen zu finden bzw. schweißen zu lassen, ist einmal mehr Aufwand!
-
Hallo,
demnach bräuchte ich für den 4P1 andere Felgen. Danke für die Liste, Karl-Ernst.
Verbaut sind zZ 5.00F x 20, Lochdurchmesser 160mm, 100mm Lochabstand, von Südrad.
Hat jemand einen Satz Felgen in 18 Zoll, oder von welchem anderem Schlepper passen die auf den 4P1?
Gruß
Christian
-
@ 18ender und Karl-Ernst
Danke für die Antworten. Ihr habt mir bzw. wahrscheinlich uns allen hier sehr geholfen.
@18ender, ein extra Danke noch mal an Dich für Deine E Mail mit den ganzen Listen und Bildern.
Großartige Hilfe. Einfach Top!
-
@ Ostwestfale
Ich bin gerade mit meinem Landmaschinenhändler auf der suche nach passenden Felgen.
Vieleicht müßen die wegen der richtigen Einpresstiefe angefertigt werden.
Wenn ja könnte man evtl. mal überlegen ob das dann bei 4 St. pro St. etwas günstiger wird.
Werde das dann auf jeden Fall hier mal eintragen wenn ich was genaueres in Erfahrung gebracht habe.
-
@ Oswestfale
Felgengröße 6-16 wären dann schon 6 St. Ich hätte dann auch gerne 2. Wenn sie nicht mit Gold aufgewogen werden.
-
@ 18ender:
Ich hab ja noch meine 6.00-20 drauf nur sind die wohl bald runter...
Weißt du wo ich die Runderneuern lassen kann?
Denn: Wenn möglich wollte ich entweder das Originalprofil oder was mit Stollen, das auf Schnee etwas besser greift.
-
@ Eisdrache
Was meinst du mit Felgengröße 6-16?
Für die 10.5/18 er Reifen benötigt man die Felgengröße 9 X 18.
-
Hi,
habe mir jetzt Felgen, angeblich von nem Unimog, in 9X18 besorgt. Passen auf die Aufnahme/Radträger.
Kann sie aber am zusammengebautem Traktor,bzw Vorderachse, bei meinem nicht testen, da er ja noch zerlegt ist.
Werde deshalb morgen Früh mal zu nem Kollegen fahren, der auch nen 4P1 hat, und sie dort montieren.
Schätze aber mal das die Einpresstiefe zu groß ist, stehen also zu weit zur Fahrzeugmitte, und die irgendwo, beim einlenken anstoßen werden.
Dann werde ich sie wohl umschweißen, und mir dafür ne Lehre bauen müssen. Sollte auch nicht unbedingt ein großes Problem sein, hoffe ich.
Mal sehen, halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Christian
-
Hallo,
habe an meinem 4P1 7.50-18 mit Unimogfelgen (5.50-18) schon seit Jahren drauf.
Hier gab es kein Problem mit der Einpreßtiefe, der Einschlagwinkel reichte aus.
Da die Reifen jetzt runter sind, habe ich mir auch Unimogfelgen 9,00-18 besorgt und
möchte Reifen 10.5-18 montieren.
Bin gespannt, wie es dir bei deinem Versuch ergeht. Hoffentlich reicht der Einschlagwinkel
noch aus, so daß man an der Einpreßtiefe nichts verändern muß.
Gruß
Ewald
-
Hallo zusammen !
Da es mir nicht gelungen ist die Bilder von unserem B18A einzustellen danke ich dem 18ender der das für mich übernommen hat !
p.s. Der mittlere 18er ist seit 2 monaten auch restauriert !
MfG.: Eifel MAN
-
Hallo zusammen,
habe jetzt 10.5-18 auf Unimogfelgen 9x18 drauf. Der 4P1 sieht damit sehr gut aus und
die Räder passen wunderbar.
Gruß
Ewald
-
Hallo,
kannst Du mal ein Bild einstellen?
Hab ja auch welche vom Unimog zu liegen. Hatt sie mal ohne Reifen aufgesteckt. werde sie aber umschweißen müssen, so das sie weiter nach außen kommen. Könntest Du bitte mal die Felge vermessen? Wie läßt sich der 4P1 lenken, gehts noch oder brauch man schon eine Lenkhilfe?
Gruß
Christian
-
Hallo Christian,
Ich habe an den Unimogfelgen nichts verändern müssen. Natürlich mußte ich schon damals,
als ich die 7.50-18 aufzog, die Anschlagschraube an den Achsschenkeln etwas verstellen,
aber der Einschlagwinkel reicht noch leicht aus. Da die Felgen für die 10.5-18 die gleiche
Einpreßtiefe haben, brauchte ich die Räder nur draufzustecken.
Das Innenmaß an der tiefen Seite der Felge beträgt 16 cm.
Gruß
Ewald
-
@ all MAN ler :)
Wer hat jetzt eine Adresse die für meinen 4K1 Felgen verkauft und / oder herstellt, die ich für die Reifengröße 7.5/18 benötige. Ich trete immer noch auf der Stelle. Ich dachte immer geht nicht, gibts nicht.
Ich verzweifel langsam. ???
Mit freundlichen Grüßen aus dem Spessart
Bernd
-
Hallo Eisdrache
Ich bin einfach mit einem Vorderrad zu meinem Landmaschinenhändler gefahren und habe ihm erklärt ich wolle einen Satz Felgen für die Bereifung 7.5/18, und die müßten dann in der Einpresstiefe so sein das sie nach innen nicht weiter überstehen als diese hier jetzt.
Darauf hin hat er die Felgen ausgemessen, die Richtige Einpresstiefe berechnet und so bei seinem Großhändler bestellt.
Der Spaß wird zwar nicht ganz billig, da die Felgen nun beim Hersteller angefertigt werden, aber dann habe ich auf jeden Fall für die Zukunft die Möglichkeit mir Standard Reifen kaufen zu können. Ich denke das wird sich dann mit der Zeit rechnen. Jetzt bezahle ich für ein Komplettrad 450,00€ inkl. MwSt.
Dies müßte normalerweise auch jeder größere Reifenhändler, welcher auch Nutzfahrzeugreifen im Programm hat ebenfalls für dich machen können.
Eigentlich müßten meine Reifen nun nächste Woche kommen, dann wird noch ein Ventilschutz aufgeschweißt und lackiert.
Wenn ich sie dann montiert habe stelle ich mal ein Bild hier ein.
-
So nun war es endlich soweit, meine Reifen/Räder sind heute gekommen.
Natürlich hatte ich nicht die Geduld die Reifen noch mal von den Felgen zu machen, sondern habe sie einfach so montiert und dann im montierten Zustand mit dem Pinsel gestrichen. Sieht aber so auch ganz brauchbar aus, der Kunstharzlack verläuft sehr gut.
Die 7.5/18 machen sich auf dem 4P1 wirklich sehr gut. Werde morgen bei Gelegenheit mal ein Bildchen Machen und hier reinstellen.
-
Hallo Karl-Ernst,
das ist ja nicht gerade günstig.
Wieviel Meilen fährts du denn, damit sich das rechnet?
Ein Satz 6.5x20 kostet doch meistens um die 400 Euro womit man dann eine Ewigkeit fährt. Altersbedingte Risse sind doch bestimmt die häufigste Ursache eines Wechsels.
Die Optik sei mal dahingestellt beim 4P1 mit solch breiten Rädern. Beim 4R3 ist das bestimmt angebracht.
Ich meine das zumindest. :)
Gruß Cord
-
Hallo Cord
Meine 6.5/20 waren 3 Jahre alt mit ca. 1200 Betriebsstunden.
Habe mir die 7.5/18 extra Spezial wegen der höheren Tragkraft genommen da anscheinend die Belastung für
die runderneuerten 6.5/20 zu groß waren.
Die Reifen sind extrem unterschiedlich abgefahren.
Die Größe der Reifen passt im Durchmesser optimal, in der Breite sind sie 2 cm größer, das entstellt den Schlepper nicht,
wie du auf den Bildern sehen kannst.
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg366.imageshack.us%2Fimg366%2F9674%2Fdsc00048bs9.jpg&hash=629b170eb5a9da44826bf9fdaa7367c3f7cf06b0) (http://imageshack.us)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg366.imageshack.us%2Fimg366%2Fdsc00048bs9.jpg%2F1%2Fw1024.png&hash=6ae84cca8cf0898255d03ab791277dba860e2ce6) (http://g.imageshack.us/img366/dsc00048bs9.jpg/1/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg148.imageshack.us%2Fimg148%2F3597%2Fdsc00047rt8.jpg&hash=a634a25557609f614720fe44234a4efb887aafb8) (http://imageshack.us)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg148.imageshack.us%2Fimg148%2Fdsc00047rt8.jpg%2F1%2Fw1024.png&hash=4ab8b92151a71e6b2e4b3ab506203fc16c1ced2a) (http://g.imageshack.us/img148/dsc00047rt8.jpg/1/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg148.imageshack.us%2Fimg148%2F8193%2Fdsc00046lb8.jpg&hash=723d67816e8a2b12f0b99e261957f9cc725c3be4) (http://imageshack.us)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg148.imageshack.us%2Fimg148%2Fdsc00046lb8.jpg%2F1%2Fw1024.png&hash=837ad73f9f1f13e53f506ce61ebd45e35bc0df4f) (http://g.imageshack.us/img148/dsc00046lb8.jpg/1/)
Ich hoffe man kann alles gut erkennen.
-
Hallo zusammen;
Der 4P1 wird durch Breite Reifen nicht entstellt, sondern das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe auf meinem 4P1 vorne die Bereifung 10,5 - 18 drauf, wie das auch laut
Betriebsanleitung bei Breitbereifung möglich ist.
Die Tragfähigkeit ist erheblich verbessert und die Obtik ist unbeschreiblich schön.
Mit freundlichen Grüßen
Ewald
-
Hallo MAN-Ewald
Stell doch mal ein Bild ein, würde mich intressieren
-
Hallo,
sieht gut aus für den 4P1!
Bei der Stundenzahl und dem Verschleiß lohnt es sich ja wirklich die Umrüstung vorzunehmen.
Wahrscheinlich ist nur bei meinen Reifen keine Abnutzung zu erkennen...kein Wunder beim Moorboden ;D
Gruß Cord
-
Hallo,
auf der Vorderachse sind original ab Werk 6.00 - 20 montiert, und die würde ich auch wieder drauf tun. Ich hatte 6.50 - 20 ober und habe mir das Getriebe ruiniert damit.
Ich habe noch Neue Reifen 6.00 - 20 AS da. (0172 1602880)
MfG
Lars Heyde
-
Hallo,
am besten du nimmst wieder die originalen Reifen der Dimension 6.00 - 20 AS, dann hast du keine Probleme mit dem Übersetzungsverhältnis.
Ich habe noch Neue Reifen da. (0172 1602880)
MfG
Lars Heyde
-
Wie oben beschrieben gibts bei ebay neue 6,50-20 und Peter Streiber hat auch welche liegen.Ich bin der Meinung wenn man keinen Frontlader o.ä.angebaut hat machen die breiteren Reifen keinen Sinn,die originalen lassen sich schon schwer lenken wenn man rangiert da möcht ich nich wissen wie es mit breiteren aussieht.
-
Anliegend einige wichtige Datenblätter.
Danach hatte der 4K1 IMMER vorne 6.00-20, diese können immer gegen 7,5-16 ersetzt werden, da immer gleicher Umfang!
Habe den Tip selbst aus der Eifel siehe Fotos, die B18A haben auch 7,5-16 (statt 6.00-20) und hinten 10-28’er.
6.00-20 er Reifen soll es in der ehemaligen DDR häufig als Hänger Bereifung gegeben haben, hast Du diese gefunden, kannst Du sie mit AS Profil runderneuern lassen!
Bei der Kombination 7,50-16 hast Du den RIESEN VORTEIL, dass neue REIFEN NUR 60 Euro/Stk. statt 220 oder mehr kosten!!! Nur die passenden Felgen zu finden bzw. schweißen zu lassen, ist einmal mehr Aufwand!
Hallo 18 ender,
ich habe jetzt einmal mir den Abrollumfang von den 7.5-18 AS geben lassen. Der hat nur 22563 mm.
Meine schon etwas abgefahrenen 6.00-20 haben noch an Umfang 2550 mm. Sind da die 7.5-16 nicht zu klein?
-
@ Eisdrache:
Könntest du deine Umfangsangabe nochmal korrigieren - die scheint mir doch ne Nummer zu groß geraten zu sein ;)
-
Mit dem Abrollumfang ist das so eine Sache, denn die Durchmesser sind schon von Hersteller zu Hersteller bei der gleichen Größe um bis zu 5 cm unterschiedlich.
Seit ich meine 7,5/18 drauf habe verspannt sich der Allrad bei weitem nicht mher so stark wie früher bei den 6,5/20, und solche Tolleranzen von 5- 6 cm im Durchmesser macht beim besten Willen nicht die Welt aus.
Abgesehen davon soll man den Allrad ja sowieso nicht auf festem Untergrund nutzen, und im schlüpfrigen Gelände ist es nicht so tragisch.
-
Hallo,
also man sollte auf keinen Fall 6.50 - 20 drauf ziehen, denn dann stimmt das Übersetzungsverhältniss nicht mehr und es gibt Getriebeschäden.
Ich habe noch NEUE Reifen 6.00 - 20 AS hier liegen und wer will kann unter www.t-heyde.de unter Verkauf nachschauen :-)
Lars
-
Hallo lhmillemille
Das du anscheinend noch jede Menge 6/20 er Reifen auf Lager hast zum Verkauf wissen wir mittlerweile alle, und das dies keine Verkaufsplattform ist wurde dir in einem Beitrag ja auch schon mal mitgeteilt.
Gut jetzt hast du uns noch mal deine Internet Adresse mitgeteilt, und ich denke das es jetzt ausreicht mit deinen Beiträgen dieser Art.
Nichts für ungut, aber irgendwann reicht's.
-
Ich wollte mit meinem Beitrag nur einigen MAN-Fans die Möglichkeit geben an originale 6.00 - 20 AS reifen zu kommen. Wenn das hier auf solch negative Reaktion stößt bin ich und andere Schlepperfreunde wohl falsch.
Ein Forum ist da um anderen zu helfen und sich auszutauschen!!!
Hallo,
da ich nun auch angeschrieben wurde melde ich mich mal kurz. Es soll hier nicht verboten werden etwas anzubieten. Dafür nutze aber bitte die "Kleinanzeigen" in diesem Forum. Jede weitere Antwort nur mit einem Verkaufsangebot wird gelöscht!
-
Ein Forum ist da um anderen zu helfen und sich auszutauschen!!!
hallo Lars
Ich habe dein "Auftritt" in der Traktorzeitung gesehen,
wenn jemand solch eine Sammlung von Traktoren hat(ist sicher wertvoll und besonders),
dann kann bei den von Dir angestrebten Preis für ein Reifen,
nicht mehr von helfen gesprochen werden.
Helfen wäre ,wenn Du die Reifen zu einem erschwinglichen Preis anbieten würdest.
Ich brauche dringend solche Reifen,nur kann und will ich mir für das Geld nicht kaufen-da sind meine alten 6,50-20 mit normalen Profil allemal noch gut genug.
Ich verstehe ja auch,daß du nichts zu verschenken hast,wenn die Reifen Chinaimport sind ,sind die mehr wie überteuert.
Wegen den von Dir negativen reaktionen:
Nimm es bitte nicht persönlich,
einige Traktorfahrer sind raue Gesellen,
die arbeiten noch richtig mit den Maschinen.
viele Grüsse Michael
-
Leute!
Kommt bitte wieder zurück zum Thema!
Ich habe keine große Lust das hier auszudiskutieren!
Ich denke Lars hat die Meinungen gehört und wird sich nach den Wünschen der Community richten.
Somit ist das Thema für mich erledigt!
Und wir können und wieder ganz den Reifen widmen ;)
Gibts eigentlich was Neues "Papa"?
P.S.: Was mich dann beiläufig doch noch interessieren würde: Welcher Auftritt in welcher Traktorzeitung?
Gruß
Thomas
-
Würde mich auch mal Interessieren.......natürlich nur wegen der sammlung ;)
-
Hallo,
wenn jemandem ein Beitrag nicht passt bitte unten rechts bei dem entsprechenden Beitrag auf "Moderator informieren" klicken! Wir kümmern uns dann um alles weitere. Ich hoffe wir können wie bisher weiter diskutieren und Gedanken etc. austauschen.
-
Gibts eigentlich was Neues "Papa"?
P.S.: Was mich dann beiläufig doch noch interessieren würde: Welcher Auftritt in welcher Traktorzeitung?
Gruß
Thomas
Denke mal Du fragst nach Operation Reifen vulkanisieren!?
Gibt nichts neues,
ich hatte ein Vertreter des Reifenwerks kontaktiert-der meldet sich aber nicht mehr.
Ich schreibe die vielleicht nochmal an.
zum Auftritt
Ich habe Lars in einer Fachzeitung gesehen(aktuelle),
Oldtimer Traktor
Lars mit seinem 6 Zylinder John Deer,
der Trecker ist echt gut.
http://www.pressekatalog.de/Oldtimer+Traktor-ebinr_2045088.html
Ich denke der Lars ist auch ein ganz sympatischer Typ,kamm nur etwas verkehrt an mit seinem Angebot(ist mir immernoch zu teuer ;))
so zurück zum Thema.........
wir machen uns Gedanken welche Reifen wir vorn fahren sollen..............
einer kommt und bietet die richtigen an.....
keiner reagiert..........................
und zurück zum Thema?????
verstehe ich auch nicht, naja egal.
ich warte ,bis noch andere die Reifen importiern und günstiger anbieten,denke da lasse ich das mit dem Runderneuern ;D
viele Grüsse an euch alle
Michael
-
Ahja, dann muss ich mir den Artikel mal in der Oldtimer-Traktor durchlesen. ;)
Irgendwie komm ich grad net so dazu - bin noch an der vorletzten Ausgabe :-\
Naja, zu den Reifen hab ich mich lezthin auch mal erkundigt.
Über zwei Ohren hab ich bei einem nachgefragt (bzw. nachfragen lassen), der auch Traktoren von China importiert.
Der bekommt so etwa alle 6-8 Wochen einen Container voll neuer Ware.
Und er kann scheinbar auch die 6.00-20 für einen Preis um die 100,- € beschaffen.
Wenn Interesse besteht, kann ich da bei Gelegenheit nochmal genau nachfragen und zwar persönlich.
Interessiert mich zwar auch, aber ich glaub erstmal lass ich meine noch n bissl drauf...
-
Und er kann scheinbar auch die 6.00-20 für einen Preis um die 100,- € beschaffen.
Hallo
.und Du wirst sehen,die werden mal für 70 Euro verkauft .
Die 100,- sind schonmal ein Anfang,
die Nachfrage ist ja da-
der Preis muss nur stimmen.
Wenn ich 6.00-20 für ein "Chinaimportpreis" bekommen kann,dann sind die inerhalb von Stunden auf meinem Schlepper ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Mein Allrad funktioniert tadellos........
eigendlich habe ich auch keine richtige Lust an dem Schlepper zu schrauben,naja noch funktioniert ja alles.
Mir war es eigendlich auch egal welche Farbe oder welcher Hersteller der Traktor ist, der mir das Holz ziehen soll-hätte ja auch ein Deutz oder Fendt sein können,war sowieso ein Spontankauf ohne vorherige Besichtigung
ich werde aber schon langsam MAN Liebhaber
Ich werde oft angesprochen,ob ich den 4L2 verkaufen möchte,-sage immer:geht nicht,muss Holz ziehen!
welche Antwort gebe ich ,wenn ich mit dem Holz fertig bin ???
viele MAN Grüsse Michael
-
Ich werd da nochmal genau nachhaken, wieviel er für die Reifen will.
Evtl. könnte man ja auch bei Abnahme einer größeren Menge einen guten Preis raushandeln.
welche Antwort gebe ich ,wenn ich mit dem Holz fertig bin
Ist doch klar:
Der steht in Einzelteilen in der Werkstatt rum (zum restaurieren). Und den kannst nur du selbst wieder zusammenschrauben :D
-
Also wenn Lars jetzt doch noch die Reifen beikriegt zu einem fairen Preis nehme ich ein Paar. Falls nicht, war ich bei meinem Reifenhändler und habe meine abmontierten 6.00-20 neben 7.5-18 gestellt. Die sind identisch. Gleiche Höhe. Bei 7.5-20 macht es von der Höhe her ca. 5 cm aus. das sind nach unten dann 2,5 cm. Da meine Reifen schon abgefahren sind, macht auch dies wahrscheinlich den Bock nicht fett.
Frohes schwitzen allen noch. ;D
Mit freundlichem Gruß
Bernd Herbert
-
Hallo Leute,
zurZeit werden neue Reifen 6,50-20 bei ebay angeboten
MfG Lipper
-
Hallo MANler,
hört sich gut an, ist aber, trotz verlockendem Foto, wahrscheinlich nix für unsereiner.
Das Profil Fulda AS Front ist nämlich, wie ich bereits letzte Woche nachgeforscht habe, ein ganz normaler Nicht-Allrad-Reifen. Guckt mal unter http://www.fulda.com/fulda_de_de/our_tires/farm/index.jsp , da ist ein "richtiges" Bild davon.
Ich hatte den Anbieter auch schon übers Internet gefunden und mich schon gefreut, dass es DOCH noch neue günstige 6.50er gibt ...
Auf eine Mail (letzte Woche) bekam ich leider keine Antwort aus Österreich.
Auch mein Reifenhändler am Ort hat mir zeitgleich diesen Reifen angeboten, wir haben's vor dem Bestellen gerade noch gemerkt.
Gruß
Rainer
-
Hallo, ich bin's nochmal.
Derselbe eBay-Anbieter bietet mit dem Bild des von uns gesuchten Profils auch das: AS Front Reifen für Dimension 6,50 - 20 KLEBER MA 4
Ganz unten im Angebot steht: "P.s: Hinweis zum Bild: Dies ist ein Symbolbild für AS Reifen,
das Profil ihres Reifens kann etwas davon abweichen !"
Hört sich zunächst ebenfalls verlockend an.
Unter http://www.rtn.de/cms/images/stories/pdf/as_frontreifen.pdf seht ihr, wie das Profil MA4 "in echt" ausssieht, und das ist nun wirklich nix für uns.
Ich habe nochmal eine Mail an den Anbieter geschickt, vielleicht hat er unter seinen 4000 Stück doch noch die richtigen ...
MAN-Gruß
Rainer
-
So, nun ist ne Mail-Antwort aus Österreich gekommen:
"Bitte melden sie sich in 4 Wochen wieder !
Ich bin an AS Reifen 6,50 -20 dran ..."
Für mich ist das zwar zu spät, ich habe meine Reifen inzwischen schon bei Streiber geordert.
Aber für andere MANler könnte das doch noch interessant werden...
Gruß
Rainer
-
Hallo,
darf man fragen was die bei Streiber kosten?
-
Hallo
Ich habe auf 7.5/18er Reifen umgestellt und bin damit 100%ig zufrieden.
Zuvor hatte ich auch runderneuerte 6.5/20 drauf. Die Reifen haben sich extrem schnell und vor allem
ungleichmäßig abgefahren. Das kam evtl. auch daher das der Schlepper bei mir fast täglich noch genutzt wird und
auch für rechts schwere Frontlader Arbeiten.
Jetzt fahre ich die 7.5/18 Extra Spezial von Pirelli.
Die Größe passt exakt zu den 6.5/20 welche ich vorher drauf hatte.
Anbei mal ein paar Bilder:
-
Hallo Thomas
ich habe noch zwei Reifen 6,00x20 habe sie auf meinem A25A gehabt es sind allerdings normale Front Reifen kein Acker Profil sie sind noch wie neu kaum gelaufen. Da ich eine Allrad Maschine habe sah das schrecklich aus wenn Du Interesse hast melde Dich.
Gruß
MAN Leo
-
Hallo Leo!
Danke für das Angebot, aber da mein "kleiner" auch Allrad hat, muss da natürlich auch was V-Förmiges drauf. Oder lieber noch Stollen, aber die hab ich bisher noch nicht in einer annähernden Größe gesehen.
Gruß
Thomas
-
Hallo zusammen,
für alle die jetzt schon 10,5-18 auf einer 9x18 Felge drauf haben und einen schönen breiten Reifen wollen, bietet sich der Michelin 340/65-R18 an. Dieser Reifen ist sehr langlebig (ich hab ihn jetzt ca. 2000 Std. und und es sind noch min. 70% drauf). Außerdem ist er sehr schonend auf Rasenflächen oder wenn man mal im Garten mit dem Frontlader schwere Lasten bewegt macht er kaum Spuren. Der Reifen hat vor 10 Jahren 600.- DM gekostet, lohnt sich bei viel Frontladerarbeiten allemal.
Ich hab ihn allerdings auf einem Fendt mit hydr. Lenkung.
gruß lukas
-
Hey Lukas!
Ist jetzt zwar nicht ganz zum Thema passend, aber was willst für den Favorit 3SA haben?
Das wär genau der richtige Ersatz für meinen Deutz!
Gruß
Thomas
-
Hallo D-Platoon,
tut mir leid, ich brauch den Favo fast jeden Tag und mein MAN 4R3 kann ihn leider nicht ersetzen (kein Frontlader und keine hydr. Lenkung). Oder welchen würdest du dabei vorziehen?
Gruß lukas
-
Hallo Thomas,
schreib doch mal was zu Deinem Deutz (Ausstattung, Zustand, Bereifung, Foto), ich such nämlich noch einen 5506!
Gruß, Chibo.
-
@ lukas:
Ganz klar den Deutz von mir ;)
Der hat nämlich auch beides^^
@ Chibo:
Naja, was soll ich groß dazu sagen: Er hat 52PS, rund 6300 Std. Frontlader, Hydrolenkung, ein 1fach wirkendes Seuergerät...
Ach ja er hat noch ne Kabine drauf - die wurde in mühevoller Handarbeit selbst geschweißt und sieht, anders wie viele andere auch n bissl nach was aus ;)
Auf dem Foto ist die Kabine aber noch net drauf. Bei Interesse kann ich davon aber noch eins machen.
Gruß
Thomas
-
Hallo Ostwestfale,
ich habe NEUE Reifen 6.00 - 20 AS da, also wenn du welche benötigst meld dich einfach :-)
0172 1602880
Viele Grüße
Lars
-
Wir haben es alle begriffen das du Reifen zu verkaufen hast,langsam nervt es!
-
Hallo,
bei ebay bietet der österreichische Oldiefan wieder Reifen 6,50-20 an, wieder mit der
alten Masche, Bild AS-Profil Text MA4 Profil.
Irgendjemand wollte doch mal nachhaken, ob der nicht auch richtiges AS Profil liefern kann ???
Gruß Lipper
-
Ja ich kann richtiges AS-Profil liefern !!!
0172 1602880
-
Wissen wir!
Danke!
-
So ist das halt wenn man Ladenhüter besitzt ;)
-
Also "Freunde" ich muss hier mal was los werden. Ich bin neu hier und finde es ausgesprochen unfair wie ihr hier mit Gleichgesinnten umgeht. Der Lars hat Reifen die fast jeder MAN-Sammler sucht und versucht hier einigen zu helfen die schon seit Jahren vergebens solch 6.00-20 AS-Reifen suchen.
Ihr seit mir welche...
Ob es sich hier um Ladenhüter oder sonst irgendetwas handelt ist doch egal, er will helfen und nur das zählt.
Der Admin müsste solch Typen wie Euch sperren, weil das hilft keinem von uns. Ist es weil er aus dem Osten kommt und bessere Ware hat als wir oder was???
Denkt mal darüber nach!!!
-
Irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, das kleinerzeus und Ihmillemille ein und dieselbe Person oder zumindest gute Kumpels sind. ::)
Schade, denn die aufdringliche Art von den beiden passt überhaupt nicht in dieses tolle Forum.
Gruß
Thomas
-
Ja wir kennen uns, denn ich habe 6 Reifen für meine MAN-Schlepper von Ihm erworben.
Ich kann es nur noch einmal wiederholen, also ich bin Ihm dafür dankbar das er hier welche angeboten hat, denn sonst hätte ich heut noch keine Neuen 6.00-20.
Aber ich glaube hier sind einige sehr neidisch auf ihn wegen der Reifen!
-
Soso, du hast also 6 Reifen für deine Allrad MAN ohne Rutschkupplung bei ihm gekauft?! ;D
Stell deine Traktoren doch bitte mal mit Bildern vor, wäre sehr nett von dir. ;) Was waren das nochmal für Typen?
Also bitte haltet euch hier mit eurer Werbung etwas zurück, jetzt wissen wir alle das ihr es nur gut meint. Wer interesse an den Reifen hat meldet sich bestimmt bei Ihmillemille. :)
Gruß
Thomas
-
Also ich habe einen:
- 4S1
- 4S2
- 4R3
- AS440
und zwei B18A
-
6 Reifen für einen B18 ??????Auf die anderen kommt 6,50-20 !Aber macht nur :-\.Warum sollte deiner meinung nach, Mitglieder vom Admin gesperrt werden die keine "Rote Anmerkung" in ihren Beiträgen von ihn erhalten haben?Ob es sich um ein und dieselbe Person handelt merkt doch der Admin an der IP Adresse ;D
-
4S mit 6.00-20, ganz speziell !! Und keine mit Rutschkupplung ?
-
Schick doch mal ein Paar Bilder damit wir uns vorstellen können wie das aussieht!
-
6 Reifen für einen B18 ??????Auf die anderen kommt 6,50-20 !Aber macht nur :-\.Warum sollte deiner meinung nach, Mitglieder vom Admin gesperrt werden die keine "Rote Anmerkung" in ihren Beiträgen von ihn erhalten haben?Ob es sich um ein und dieselbe Person handelt merkt doch der Admin an der IP Adresse ;D
Hi,
ich habe die Ip-Adressen von heute Nachmittag 13 und 14 Uhr von Ihlemillemille und kleinerzeus verglichen und sie sind identisch. Das heisst nicht zwingend zu 100% das die Benutzer identisch sind, spricht allerdings doch sehr dafür das sie sich zumindest vom gleichen Zugang einloggen und auch noch zur selben Zeit. Das ist mir dann doch zu verdächtig. Kleinerzeus ist ab sofort nicht mehr schreibberechtigt. Wenn jemand ein Problem hat bitte mich anschreiben!
Das gilt natürlich auch für "kleinerzeus" und "lhmillemille", ich bin gerne bereit mir eine Erklärung der gleichzeitigen Verwendung derselben IP-addresse zu hören / lesen.
-
Vielen Dank Florian!
Gruß
Thomas
-
Hallo Leute.
Habe grade mit einem breiten grinsen ;D die letzten Beiträge von heute hier gelesen.
Ich glaube das Ihlemillemille sich bei dem Kauf verausgabt hat und jetzt mit aller Gewalt und Tricks probiert die Reifen an den Mann zu bringen. Ich kann solche Menschen nicht verstehen, ich hoffe ja mal das das alles geklärt wird bzw. schon ist.
Ist trotzdem lustig wie manche Menschen sich zum Narren machen und dann doch noch auf die Nase fallen...
MfG.: Eifel MAN
-
Also mich würde nun doch mal brennen interessieren wie das aussieht einen 4S2 mit 6,00/20er Reifen zu bestücken.
Der muß doch dann auf ebenem Boden schon recht steil bergab stehen, denn das sind von den 8,00/20 zu den 6,00/20 ja immerhin schon 4 Reifengrößen kleiner, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe.
Auf jeden Fall ist beim letzten Beitrag von kleinerzeus eindeutig klar geworden, das hier eine absolut inkompetente Person schreibt.
Er hätte sich nur mal meinen Beitrag aus dem Thema "Reifen für den AS 480 A" vom 26.7.09 ansehen sollen.
Da hatte ich mir mal spasseshalber die mühe gemacht und alle Schleppertypen aus Streibers Buch mit der Vorderradbereifung aufgelistet.
Allerdings hatte ich den 4S2 außen vor gelassen, da ich davon ausgegangen bin das auf so eine Idee keiner kommt den mit 6,00/20 auzurüsten.
-
Hallo MAN Freunde
Ich brauche auf meinem 4L2 schon 6.00x20,im Brief stehen zwar 6,50x20 drinnen,denke aber das wurde gemacht weil es bis jetzt keine 6.00 gab.
Wir haben ja alle gemerkt,daß es in China wieder Reifen gibt.
Ich hätte ja gerne noch gewartet bis der Lars nicht mehr anbietet wie" Sauer Bier",sondern mal vernünftige Preise für Chinaimportware macht......
ich denke in spätestens 2 Jahren bekommt man die Reifen in AS für ca 80 Euro bei jedem Reifenhändler,
obwohl die Nachfrage ja gering ist.
Mir tut es weh ,wenn jemand schreibt er möchte Helfen-aber eigendlich nur Reibach machen möchte.
Achja ich bin auch gebürtiger Ostdeutscher,wurde ja drauf angespielt.
viele Grüsse Michael
-
@Michael da sind wir ja quasi landsmänner ;) aber das dürfte ja Heutezutage keine Rolle mehr spielen!!!Ist ja schön das wir mal aufgeklärt haben mit welchen mitteln Ladenhüter hier angeboten werden,und das sich trotz aufforderung vom Admin nix getan hat ist schon traurig!Ob du angegebenen Fahrzeuge in seinen Fuhrpark vorhanden sind ist auch fraglich!Ich stimme Karl ernst in seinen Letzten(und den anderen natürlich auch)Beitrag voll und ganz zu !
-
Ob du angegebenen Fahrzeuge in seinen Fuhrpark vorhanden sind ist auch fraglich!
Er hat ja eine eigene Internetseite auf der alle seine Schlepper genannt werden.
http://www.t-heyde.de/index.php?id=3&key=0&href=bilder
Ich hatte ihn auch auf dem Titelblatt einer Traktorfachzeitung gesehen mit einem seltenen Schlepper,
ich möchte doch meinen er ist kein Spinner,
http://www.youtube.com/watch?v=wITDMtJSVW0
http://www.traktor-tv.de/news/john-deere-5020
http://www.lr-online.de/regionen/Herzberg-Wehrhain-nackte-Haut;art1056,2175724 :P :P :P :P :P :
die Aktion mit den Reifen war etwas ungeschickt,man muss sich ja was einfallen lassen wenn man ein Geschäftsmann ist. ::)
http://www.trecker.de/forum/mein-trecker/reifen-600-20-neu-1/page-1/post-14
http://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/68189
http://www.landwirtschaft-anzeiger.de/Schlepperreifen-6247.html
http://www.traktorhof.com/forum/viewtopic.php?t=7283&sid=3905aa51804428e1b36e22f83036f02f
http://www.local24.de/reifen-6-00-20-neu/_b2JqZWN0SWQ9MzEwNjg1MA==/
Wenn doch die Reifen so selten sind ?
Bei mir bleibts :Ich brauche solche Reifen,fahre aber erstmal meine alten porösen weiter,bis die günstiger werden.
viele Grüsse Michael
-
Hallo Leute,
darf ich festhalten:
Bei den meisten MAN-Typen wurden vorne 6,50-20 aufgezogen.
Z.Z. sind diese Reifen nur bei Streiber und GS-Reifen (€ 229,-+) zu bekommen
Gruß Lipper
-
Hallo Lipper, das stimmt so jetzt auch wieder nicht. Hab meine 6.50-20 weder bei Streiber noch bei GS gekauft. Nahezu jeder gute Reifenhändler besorgt dir 6.50-20 mit Strassenprofil und läßt auf diese neuen Karkassen ein 6.50-20 AS Profil aufvulkanisieren, runderneuern. Wenn gewünscht mach ich Bilder ;)
Übrigens, anders machen es Streiber und GS auch nicht.
Gruß
Thomas
-
Wie oft denn nur noch.............6,00-20 wurden nur bei den kleineren Traktoren verbaut: AS718A,B18A,A25A sowie 4K und 4L Modelle.Und bei keinen anderen!!!!!Es gibt ja mitlerweile hier im Forum und in Literatur genug drüber zu lesen.Thomas hat da völlig recht mit den was er schreibt,ich habe meine auch vom Reifenhändler Vulkanisieren lassen und hat mich 180 euro/stück gekostet.
-
Also um mal einiges hier zu klären...kleinerzeus ist ein sehr guter Bekannter und nicht ich!
Die Internetseite gehört mir und das sind meine Schlepper und nicht seine!
Wir nutzen die selbe IP-Adresse aber warum sollte ich das hier alles erklären...hier sind ja eh alle schlauer.
-
Hallo lhmillemille
Ich kann einfach dein Problem nicht verstehen.
Verkaufsangebote gehören in die Gruppe "Zu verkaufen", in den anderen Gruppen oder Unterteilungen dieses Forums wird sachlich diskutiert und zwar über diese Themen, so wie die Gruppe benannt ist, z.B. unter Hydraulik über alle Hydraulisch bedingte Fragen oder Meinungen, unter Motor wird über alles geredet was sich um den Motor dreht und so weiter.
Es kann doch einfach nicht so schwer sein sich an so ein paar einfache Regeln zu halten, und wenn man das absolut nicht will zeugt das von absoluter Ignoranz der Forenregeln, und dann braucht mann sich auch nicht aufregen wenn man dementsprechend kritisiert wird.
-
Hier verstehen einige Leute nichts.
Mich stört doch die Kritik nichts, das ist sogar sehr gut, denn nur so kann man daraus lernen. Aber ich finde es sinnlos wenn eine Gute Sache so schecht geredet bzw. geschrieben wird.
Noch einmal zum mitschreiben: Das ist keinerlei Werbung! Es ist eine voll private Internetseite wie auch zu sehen ist und die Reifen-Hinweise waren nur als Hilfestellung gemeint weil es sie schon seit einigen Jahrzehnten nicht mehr zu bekommen waren.
Hoffentlich lesen das all diese Schlauen mochtegern Traktor-Fans!!!
-
Was ist denn die gute Sache?
Das du Reifen der Größe 6,00/20 zu verkaufen hast?
Wenn ja, dann setz es in die Rubrik zu verkaufen und gut ist´s.
Da kann sich dann jeder informieren den es interessiert und wer einen der wenigen MAN-Schlepper mit dieser Bereifung hat.
Überleg mal wie weit dieses sachliche Thema "Reifen 6.50/20" schon durch deine unnötigen Beiträge in die Länge gezogen wurde.
-
Hallo, ich kann Karl-Ernst nur Recht geben.
Das Thema ist "Reifen 6.50-20", und nicht "Ich verkaufe 6.00-20 Reifen".
Die alternativen Größenangabe die hier diskutiert wurden.... das paßt.
Ich hatte heute Glück, ich habe sehr gut erhaltene 6.50-20 AS Reifen von Conti bei
Ebay ersteigert.
Gruß
Jörg
-
Hallo Ihmillemille, anstatt hier einige User zu beschimpfen ("hier verstehen einige nichts, hier sind eh alle schlauer") ändere doch erst mal den Text in deiner Signatur. "6.00-20, für alle Allradgetriebenen MAN Achsen" das ist einfach falsch, verstehst du das denn nicht?
Mein Vorschlag zur Güte: Setz ein eindeutiges Inserat in die Verkaufen Rubrik. Mach Fotos, schreib Preise und evtl. Versandkosten dazu und trete hier seriös auf wie es sich gehört für jemanden der was verkaufen möchte.
Solltest du dich hier weiter aufführen wie der Elefant im Porzellanladen, dann bin sicherlich nicht nur ich dafür das auch dir die Schreibrechte entzogen werden!!! Wirklich sehr schade wie du hier Unruhe in diesem einmalig schönem Forum stiftest!
Nochmal auf gut Deutsch: Gib endlich mal Ruhe und hör auf zu lügen!
Gruß
Thomas
-
Siehst du da haben wir so einen dummen...denn ich habe nie gesagt bzw. geschrieben das die Reifen für alle MAN-Traktoren sind sondern für fast alle. Das ist ein Unterschied.
Und ein Inserat ist nicht persönlich genug finde ich, deshalb habe ich es im Forum erwähnt. Aber ich werde so etwas nie wieder tun!
-
Danke fürs Kompliment!
Lies doch mal deine eigene Signatur, was steht denn da?
Gruß
Thomas
-
Wenn dir alle zu doof hier sind warum schreibst du dann noch?Also ich lese in deiner Signatur"Für alle Allradgetriebenen MAN-Vorderachsen." oder habe ich da ein "fast" Überlesen?S einer wie du stiftet hier nur Unruhe,und das tut den Forum sicher nicht gut!Nur weil dein Traktor in der Zeitung war darfst du nicht denken das du der Größte bist!Wie heißt es immer so schön"Große klappe nix dahinter"......nix für ungut!
-
Lars, stimmt, ein Inserat ist unpersönlich, aber informativ.
Andere Forumsmittglieder als dumm zu bezeichnen ist da wirklich viel persönlicher.
So willst Du Geschäfte machen? Na dann mal Prost Mahlzeit.
Gruß
Jörg
-
Hallo,
ich hoffe jetzt ist dann soweit alles geklärt... Lars hat seine Signatur geändert, gesagt ist soweit alles und mal wieder etwas Ruhe einkehren zu lassen... Ich kann ihn schon verstehen, wenn ich 50 Paar Reifen zu Hause hätte würde ich die natürlich auch gerne loswerden wollen.
http://www.forum.man-traktor.de/rader_reifen/reifen_as718a_vorne_60020-t46.0.html;msg2721#msg2721
@Lars wenn du mir versprichst nicht mehr all zu penetrant Werbung in eigener Sache zu machen dann bin ich auch bereit dein Angebot unter Reifen als ersten Beitrag festzupinnen.
-
Viele Dank kokett, das finde ich sehr gut von dir.
Ich wollte nie penetrante Werbund in eingener Sache machen, meine Internetseite ist auch völlig privat.
Aber dank dir für dein Verständnis.
Lars
-
Danny, ich bin nicht nur einmal in einer Zeitung wesen sondern schon mehrmals mit verschiedenen Schleppern. Aber das ist auch egal und steht hier nicht zur Debatte. Keiner behauptet hier das ich der Größte sei, um am allerwenigsten ich. Mir ging es nur um Hilfe für welche die solch Reifen benötigen, aber ich werd mich hier mit solchen Angeboten zurückhalten.
Ich werd hier zumindest nicht so persönlich wie Du!!! Denk mal darüber nach...
-
Also irgendwie lernst du doch nix dazu oder?Gerade dein letzter Beiträg hat mir wieder so einiges über dich klar gemacht......entschuldige bitte das ich bisher deine Persönlichkeit nur einmal in einer Zeitung gesehen habe!!!Stimmt du wirst nicht persönlich.................du beschimpfst ja gleich alle Forumsmitglieder mit einen Beitrag,denk da mal lieber drüber nach!Auch wenn dir nicht die Schreibrechte entzogen wurden bezweifel ich stark das du hier im forum noch Antworten bekommst!
-
So, ich denke jetzt haben wir uns alle ausreichend ausgetobt, und können nun wieder zu konstruktiven Beiträgen zurückkehren, so wie dies in diesem Forum immer üblich war.
-
Hallo Lars!Was sollen denn die Reifen Kosten pro Stück? ???
-
Hallo,
schau doch einfach unter:
http://www.forum.man-traktor.de/zu_verkaufen/reifen_600_20_as_neu-t683.0.html
nach.
-
Ich danke dir kokett :-)
Und ich fnde auch das wir hier über sinnvolle Dinge schreiben und uns austauschen sollten, als un zu beschimpfen.
Lars
-
Also ich glaube es ist alles gesagt worden, was zu sagen ist.
Und da es zum Schluss eigentlich kaum mehr Konstruktives gegeben hat, schließe ich dieses Thema der Übersichtlichkeit halber!
Wenn es noch was über die Reifen 6.50 - 20 zu diskutieren gibt, dann macht ein neues auf!
---CLOSED---