MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Räder & Reifen => Thema gestartet von: MF 273 A am 24.07.2011, 11:47:25
-
Benötigt man bei den Vorderrad Kotflügeln eigentl auf beiden Seiten die Aussparungen ?aLinksmmuss ja sein wegen der Lenkschubstange
-
Hallo Andreas,
m.E. ist die Aussparung am rechten Kotflügel nur benötigt wenn eine Druckluftanlage verbaut ist. Der Luftkessel war oft, unterhalb der Hydraulikleitungen, am Halbrahmen befestigt.
Gruss
Magne
-
hallo magne also die rechte wird auch benötigt da die rohre der hydr.-pumpe und die pumpe selbst im weg sind wenn man ganz eingeschlagen hat und die achse nach oben pendelt.
der rechte und der linke ausschnitt snd gleich gross. habe alles nach den alten kotflügeln abgezeichnet und mit der stichsäge ausgeschnitten.
danach gefüllert und eben noch schnell lackiert. morgen abend werde ich die gummis einbauen und endmontieren
grüße andreas
-
Andreas, Deinen 2R3 hat wahrscheinlich grösser Lenkeinschlag als der 4R3 (?). Mit 4R3/10.50-18 Reifen und Schneeketten drauf (doch ohne Kotflügel) gibt es hier keinen Konflikt ...
Gruss Magne
-
An die Hydraulikrohre oder Pumpe komme ich auch nicht bei meinem 4R3.
Es war zwar ein Ausschnitt vorhanden, allerdings genau mittig über dem Platz wo die Hintere Strebe in den Kotflügel rein ging, darum hatte ich den Ausschnitt zugeschweißt.
Ganz unten am edne des Kotlfügels ist er noch mal ausgeklinkt, diese Ausklinkung benötige ich allerdings wegen meinem Anbaurahmen des Schneeschildes.
-
hallo. hat der 4R3 jeweils 2 ausschnitte an den kotflügeln? bei mir ist links und rechts nur einer. dafür in der mitte. werde morgen bilder einstellen wie knapp es an der hydr.-pumpe ist.
grüße andreas
-
Ich stelle dir die Woche auch mal ein paar Bilder ein.
Dnke allerdings nicht das an meinen Kotflügeln die Ausschnitte noch original sind, die Gummis fehlen auch. Die muß ich bei Gelegenheit auch noch mal nachrüsten.
-
so nun das end produkt nach 3 harten tagen... sowas hält auf ohne ende!
-
Sieht gut aus, saubere Arbeit, aber mußtest du die Kotflügel so weit ausschneiden?
Scheint ja bis über die Hälfte zu gehen.
-
Guten Morgen , ich denke mal das resultiert durch den wesentlich grösseren Lenkeinschlag beim 2R3 , denn dieser ist im Gegensatz zum 4R3 richtig wendig ! Die Höhe muss man schon nehmen denn wenn die Achse pendelt wird der Kotflügel weggerissen , hab ich alles schon hinter mir in der Forst :-(.............
Gruss Jürgen