Hallo Uwe,
bei unseren Diagonalreifen fehlt hinter der Breitenangabe das Querschnittsverhältnis, normalerweise müsste es heissen 7.50/80-20 bzw. 6.50/80-20. Daraus lässt sich folgendes ableiten:
- 20 = Felgendurchmesser in Zoll
- 80 = Reifenhöhe im Verhältnis zur Breite = 80% = 0,8
- 7.5 = Reifenbreite in Zoll
Das bedeutet im Vergleich:
- Reifenhöhe bei 6.50-20: 6,50" * 0,8 = 5,2" = 132,08mm
- Reifenhöhe bei 7.50-20: 7,50" * 0,8 = 6,0" = 152,4mm
Du sieht, es ist doch ein großer Unterschied, das macht in Summe beim Durchmesser 4cm aus.
Näheres hier:
Gruß,
Simon
Nachtrag am 24.01.2012:
Jörg hat recht, ich hab die Werte ausgetauscht, sorry.