Hallo MAN Freunde,
letzten Sonntag musste ich sündigen,

ich konnte es nicht lassen, denn das Wetter war Super und ich ließ den 4R3 mal
arbeiten und schwitzen.

Ich holte den Pflug von meinen Nachbarn.
Der 3-Schar Rabe-Pflug war natürlich schon fast eine Nummer zu groß, aber es ging.
Da der schwere Boden und das zusammengefahrene Maisfeld da natürlich nicht förderlich waren, sind wir schon an die Grenzen
gestoßen.
Ich wollte den Pflug auch nicht verstellen und auf den 45er anpassen sonst hätte mich mein Nachbar wahrscheinlich sehr gelobt.

Denn da wäre noch viel drin gewesen.
Das nächste Problem war, das der Pflug kein Stützrad hat und mit Regelhydraulik gefahren werden muss, aber das übernahm Martin und
MAN Raddruckverstärker.
Das regeln der Tiefe über den Raddruckverstärker war eine Interessante Erfahrung wie sich die Hinterradbelastung verändert
und die Zugleistung merklich erhöht.
Die Bedienhebel der Steuergeräte, dachte ich, wären recht ungünstig angebracht, aber das Gegenteil konnte ich feststellen.

Am besten gefiel mir der leise Motor, trotz hoher Drehzahl und starker Belastung konnte ich mit meinen Sohn Fachsimpeln.

Auch die Bedienung von den ZF Getriebe war für damalige Zeit meiner Meinung einfach und Praxisnah.
Nächstes mal ackere ich mal mit meinen 2-Scharer. (Mit Kotflügel vo. und richtigen Felgen vo.)

Und hier ein paar Bilder.
Gruß Martin