Moin Jens,
das Üben ist bei mir etwas zu kurz gekommen.
Wie du richtig schreibst, gehört zum Üben auch ein kompetenter Beobachter,
der die handwerklichen Fehler gleich im Ansatz erkennt, und sagen/zeigen kann wie
es richtig geht. Einen solchen hatte ich auch nicht "zur Hand".
Weil ich im Freien gearbeitet habe, habe ich die Gasmenge auf 10-12 l eingestellt.
Gestern hat das sicher auch nicht gereicht, teilweise war es recht windig.
Ich denke, daß bei gelegentlichem Schweißen die Fehler nicht so gravierend sind.
Es handelt sich ja nicht um hochbelastete Nähte.
Die mangelhafte Ausführung kostet mich nur Zeit und Geld.
Ich verbrauche zuviel Draht, Gas, Strom und Fächer/Schruppscheiben.
Eine Frage: was ist beim Nahtschweissen eigentlich besser? Ziehen oder schieben?
Wegen deiner Rechtschreibfehler mußt du dich nicht grämen, die macht mehr oder weniger jeder.
Es ist hier wichtiger was du zum Thema beitragen kannst, und daß man den
Inhalt versteht. Das ist bei dir der Fall.
Mir sind richtige Infos mit Rechtschreibfehlern lieber als geschriebener Unsinn in Versform.

Gruß
Jörg