Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506503 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN4R1

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 158
  • .
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1360 am: 21.07.2011, 21:23:25 »
Hallo,

wir haben bei unsere as330a und 4s2 nicht angefangen die bodenbleche zu reparieren, und neue gemacht aus dieses sort blech (6 oder 7 mm):

definitiv stabiler wie original!
'50 AS325A
'50 AS330A
'58 4R1
'59 4S2-6
'61 4S2

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1361 am: 21.07.2011, 21:38:03 »
Hallo,
ich mag die Riffel/Trapez/Tränenbleche nicht leiden.
Ich wollte auch die Blechkontur für die Riemenscheibenbremse erhalten.
Aus diesem Grund hatte ich die Bleche vor 1,5 Jahren aufgearbeitet.

Jetzt habe ich den Blechmix, aber immerhin kann ich behaupten, daß das Original
angestrebt war.

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1362 am: 21.07.2011, 23:15:01 »
Hallo Jörg
Jetzt mag ich die hintere Dachabstützung auch leiden ;)

Gruß Ulli

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1363 am: 21.07.2011, 23:18:00 »
Jörg,

was hast du da für eine Unterlage von der Dachhalterung ?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1364 am: 22.07.2011, 15:22:19 »
Hallo Leo,
das ist eine Gummiplatte mittlerer Härte, ich schätze 70-75 Shore A.

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1365 am: 22.07.2011, 15:41:27 »
 :)

Gruß,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1366 am: 22.07.2011, 18:23:48 »
Hallo,
Ulli hatte mich darauf hingewiesen, daß die Rohre, die ich für die Rückleuchten habe schneiden lassen
leicht nach oben geneigt waren.
So hätten sie als Regensammler fungiert.
Die Rohre waren unten nicht lang genug um den Winkel zu korrigieren.

Also habe ich mir 2x 45° Ringe aus dem Restrohr sägen lassen.
Diese habe ich unten aufgeschnitten, und über die Rohre geschoben.
Diese Ringe habe ich dann von innen festgeschweißt.

Ich hoffe ja, daß sie, wenn sie erst grün lackiert sind, nicht mehr ganz so klobig wirken.

AS 440 A mit Bagger - DSC01168.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01169.JPG


Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 22.07.2011, 18:46:19 von Lef. »

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 660
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1367 am: 22.07.2011, 18:51:38 »
Hallo Jörg,

an Ideen mangelt es Dir nicht. Ich finde, daß Du die Lösung für die Rücklichter ganz toll realisiert hast. Von der Form her kommen sie den Originalrückleuchten am nächsten, zwar größer aber dafür sind sie gut sichtbar und Du hast drei getrennte Kammern. Für die heutigen Verkehrs- und Sicherheitsansprüche sind sie so optimal.
Gruß, Leo(nard)

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1368 am: 22.07.2011, 18:54:43 »
Hallo Jörg,

habe gerade die Idee bekommen; wie wäre es die extra Ringe in Mattschwarz zu lackieren?  Das könnte wie eine Gummi-/Plastikplatte aus sehen, oder?

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 22.07.2011, 18:56:32 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1369 am: 22.07.2011, 19:04:48 »
Hallo Leo,
Du hast meine Grundidee genau getroffen.
Hier nur 10km von Hamburgs Stadtrand entfernt, ist auch auf kleineren Strassen einiges los.

Magne, das wird dann wohl zu breit.
Ich habe vor einen schwarzen Kantenschutz zwischen Leuchten und Kotflügel zu
bauen, das muß reichen.

Hier kann man gut sehen, wie viel 7° Neigungsdifferenz ausmachen.

AS 440 A mit Bagger - DSC01171.JPG

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 22.07.2011, 21:11:16 von Lef. »

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1370 am: 22.07.2011, 21:46:46 »
Das ist halt das Problem bei solchen großen Durchmessern, darum hatte ich die Idee ja auch verworfen, allerdings bei dir in Nähe Hamburg machen die schon Sinn.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1371 am: 22.07.2011, 22:01:59 »
Hallo Karl-Ernst,
noch sind die nicht fertig, ich hab da noch ein paar Ideen damit sie nicht so pottig aussehen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1372 am: 23.07.2011, 15:14:48 »
Hallo,
hier mal ein kleiner Zwischenstand beim Lampenbau.

Die Befestigung der Lampen in den Rohren ist fertig.

Mit Hilfe eine Trennscheibendose und 1mm dicker Trennscheiben habe ich die Einbautiefe
so eingestellt, das die Rückwand der Lampen nicht auf dem Kotflügel aufliegt.

In die Streben habe ich Gewinde geschnitten.
Dann das zusammengeschraubte Paket ausgerichtet und angeheftet.
Damit die Kunststoffschalen der Leuchten nicht schmelzen, habe ich unterhalb der
Schweißstelle Wasser getränkte Papiertücher gestopft.
Nach dem Heften kam sofort die Giesskanne zum Einsatz, so konnte ich das Schmelzen verhindern.

Jetzt kommt die Befestigung auf dem Kotflügel dran.

AS 440 A mit Bagger - DSC01172.JPG

Gruß
Jörg



Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1373 am: 23.07.2011, 18:34:24 »
Hallo,
ich habe ein wenig umdisponiert.

Statt mich um die Koflügelbefestigung zu kümmern, habe ich in Design gemacht.

Wie ich gestern schrieb, wollte ich Rohre etwas eleganter gestalten.
Das ist dabei heraus gekommen:

AS 440 A mit Bagger - DSC01173.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01174.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01175.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01176.JPG

Da es sich um die linke Lampe handelt, habe ich einen Ausschnitt für die Kennzeichenbeleuchtung
geflext.

AS 440 A mit Bagger - DSC01177.JPG

Jetzt muß ich den Rechten nur noch genau so hinkriegen.

Gruß
Jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1374 am: 23.07.2011, 21:06:09 »
Hallo Jörg,
na das sieht doch recht elegant aus ;)
So gefallen mir die Lichter auch!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Samsad

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 117
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1375 am: 23.07.2011, 21:22:45 »
Hallo Jörg

da hast Du Dir aber Mühe gemacht.
Prima! Ich habe dieselben Rücklichter gekauft und werde es auch so machen.
Grüsse Horst

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1376 am: 23.07.2011, 21:28:50 »
Hallo Jörg, wenn ich noch mal einen richte, würde ich geren die Rücklichter bei dir bestellen!
Geht das dann in Ordnung?

Deine Lösung ist einwandfrei, wirklich super!!!
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1377 am: 23.07.2011, 21:56:38 »
Ach, ihr seid alle so lieb zu mir, da werde ich ganz rot. :)

Karl-Ernst, wenn ich dann Zeit finde, bau ich dir das gerne.
Aber warum willst du dir den Spaß am eigenen Erfolg nehmen lassen.

Die Kotflügelbefestigung an den Originallöchern ist aus Platzgründen nicht möglich.
Es ist recht eng zugegangen, möglicherweise ist das auch von mir nicht so
geschickt angegangen worden.
Letztlich wird es aber funktionieren.

AS 440 A mit Bagger - DSC01178.JPG

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1378 am: 23.07.2011, 22:25:28 »
Zitat
Aber warum willst du dir den Spaß am eigenen Erfolg nehmen lassen.


Weil ich das selber bestimmt nicht auch nur halb so gut hinbekommen würde.

Zitat
Letztlich wird es aber funktionieren.

Da habe ich nicht die geringsten Bedenken drann.

Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1379 am: 23.07.2011, 22:30:08 »
Karl-Ernst,
wie wäre es denn mit Lampengehäusen aus Hartholz? :)
Das wäre doch dein Terrain.

Gruß
Jörg