Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506380 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #340 am: 13.05.2010, 19:16:56 »
Leo,
ich habe Bilder von der Welle gemacht. Da hat sich tatsächlich Späne festgesetzt.
Die werde ich morgen mal rauspulen, dann sehe ich weiter. Jetzt geh ich erstmal mit der Familie essen.
AS 440 A mit Bagger - WasserPu_Welle (3).jpg

AS 440 A mit Bagger - WasserPu_Welle (2).jpg

Auf jeden Fall werde ich die überstehenden Reste auf der Riemenscheibe abschleifen.


Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 22:28:13 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #341 am: 13.05.2010, 19:23:20 »
Jörg könntest Du mir mal den Durchmesser von der Welle geben ?
Gruß
Leo
« Letzte Änderung: 13.05.2010, 19:28:18 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #342 am: 13.05.2010, 20:32:55 »
Leo, der Durchmesser ist 16,1mm.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #343 am: 13.05.2010, 20:39:22 »
Jörg ich habe noch eine verstellbare Scheibe ich muss Sie erst messen was sie für einen Durchmesser hat für die Welle ?
Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #344 am: 13.05.2010, 21:01:46 »
Leo, das wäre sicher eine gute Lösung des Problems, wenn ich sie dann von Dir bekommen könnte.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #345 am: 13.05.2010, 22:29:29 »
Jörg, ist das Pumpengehäuse gerissen? - am Bild nach links...

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #346 am: 13.05.2010, 22:53:38 »
Oha Magne, das habe ich noch nicht gesehen.
Da mußte ich gleich mal in die Garage und die Stelle säubern.

Entwarnung, ich liebe den Dreck :)
das Foto ist nicht da

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 22:30:00 von Lef. »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #347 am: 13.05.2010, 23:23:06 »
Puh! - das war glücklicherweise nur ein Dreckrand.  Wenn Du eventuell die überstehenden Reste auf der Scheibe abschleifst, will die Scheibe glaublich gegen das Gehäuse scharren.  Wenn die Wellenbohrung und die Keilnut in Ordnung sind würde ich an Deiner Stelle erst die Scheibe ein wenig plandrehen und dann eine passende Distanzscheibe/-hülse auf der Welle fädeln.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #348 am: 14.05.2010, 08:21:38 »
Guten Morgen Jörg,

ich werde einfach eifrig wenn bekannte Probleme auftauchen ...  Habe heute in meinem Teilelager rumort und eine überholte Riemenscheibe gefunden.  Hier ist eine neue Nabe eingepresst und statt der Keil ist eine quergehende Schraube montiert.  Die Scheibe war zusätzlich auch mit Loctite gesichert.  Am Bild kannst Du auch die fehlende Wulst bei Deiner Scheibe erkennen.  Die Tiefe der Wellenbohrung beträgt 21 mm.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #349 am: 14.05.2010, 08:59:51 »
Guten Morgen Magne,
Dank für Deine Mühe. Mit der Längenangabe kann ich die Dimension der Scheibe, die ich brauche gut bestimmen.

Ich war auch sehr froh, daß es nur Dreck war.
Gleich nach dem Frühstück werde ich mich an die Arbeit machen.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #350 am: 14.05.2010, 09:16:04 »
Magne hast du die Scheibe aufgebohrt mit wie viel Zehntel ist das Loch kleiner ?

MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #351 am: 14.05.2010, 09:33:50 »
Leo, habe leider keine digitale Schiebelehre, aber die Wellenbohrung ist ziemlich genau 15,8 mm - die Pumpenwelle ist bei mir 16 mm.

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #352 am: 14.05.2010, 10:44:23 »
Moin, es geht weiter.

Der Span an der Welle sitzt fest. Ich habe ihn noch nicht raus bekommen.
Um besser arbeiten zu können habe ich die Pumpe abgebaut.

So sieht das aus:
AS 440 A mit Bagger - WasserPu_hinten (2).jpg

AS 440 A mit Bagger - WasserPu_hinten (1).jpg

Ich werde die Pumpe mal aufmachen, mal sehen was mich dort erwartet.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 22:32:33 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #353 am: 14.05.2010, 13:29:35 »
Hi, schlechte Nachricht: Die Pumpe ist ohne größeren Aufwand wohl nicht zu retten.

An Wellenausgang ist da Gehäuse schräg abgeschliffen.
Dadurch hat der Sicherungsring keine Führung mehr, ausserdem war ein Ende bereits abgebrochen.
Das Lager hat im Gehäuse zuviel Spiel.
Die Welle hat auch schon bessere Tage gesehen.
Mit einem Wort: Mistekacke!

Habt ihr Vorschläge zur Rettung der Pumpe?

AS 440 A mit Bagger - WasserPu-zerlegt (2).jpg

AS 440 A mit Bagger - WasserPu-zerlegt (1).jpg

AS 440 A mit Bagger - WasserPu-zerlegt (3).jpg

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 22:35:23 von Lef. »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #354 am: 14.05.2010, 15:19:35 »
Hallo Jörg,

wenn ca. 2/3-3/4 von der Sicherungsringnut vorhanden ist, reicht es hier gut.  Die Lagersitze brauchen notwendigerweise nicht Probleme aufweisen - es gibt gute Loctite-Produkte für Festsetzung von Lager.  Die Welle sieht auch nicht hoffnungslos aus; wie ist der Lagersitz für das aussere Lager?  Die Anlaufsbüchse für der Schleifring sieht rostig aus; kann man meistens wieder glatt putzen.  An Deiner Stelle würde ich ein Versuch machen.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #355 am: 14.05.2010, 15:48:20 »
Hallo Magne, das Lager am Ausgang sitzt gut auf der Welle, hat aber 1-2mm Spiel zum Gehäuse.
Die Anlaufbüchse kann ich blank machen.
Das Dichtungspaket brauche ich neu.

Das Lager läßt sich nicht ohne Gewalt vorne herausnehmen, kann ich das in Richtung Pumpenrad durchtreiben?
Ansonsten sehe ich keine Chance es gegen das Gehäuse festzusetzen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #356 am: 14.05.2010, 17:56:29 »
Jörg, der Rest in der Pumpe musst Du unbedingt vorne herausnehmen.  Ist das Gehäuse so beschädigt dass Du mittels ein Dorn nicht das vordere Lager herausbekommst?  Achtung - es gibt auch ein Seegerring hinter dem vorderen Lager, also - schlage erst nur auf den Innenring des Lagers.  Die Abstandsbüchse ist hier ein bisschen im Weg bis Du eine Öffnung bekommst.

Gruss Magne
« Letzte Änderung: 15.05.2010, 11:27:01 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #357 am: 14.05.2010, 18:12:22 »
Hallo Magne,
das Lager habe ich raus, ebenso wie die Abstandshülse, den Seegering und das 2te Lager.
Beide Lager sehen gut aus.
Ich reinigen gerade das Pumpengehäuse (Zigarettenpause).
Wenn ich fertig bin, stell ich mal neue Fotos hier rein.
Ich denke, dann kann man mehr über die Rettungsaktion sagen.

Ist die Auflagefläche des 2ten Lagers auch demontierbar? oder ist der Absatz Bestandteil des Pumpengehäuses?
Das müßte die Auflaufbuchse sein, so deute ich die Zeichnung, also Richtung Flügelrad zum Austreiben.

Bei solchen Gußteilen scheue ich die Gewaltanwendung.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #358 am: 14.05.2010, 19:42:49 »
Hier die Bilder:

Das Gehäuse scheint von Aussen ok.
Ich habe etwas Rostlöser eingesprüht, falls die Auflaufhülse raus soll.
AS 440 A mit Bagger - WasserPu_einzeln (3).jpg

Die Lager sind leichtgängig. Alles andere ist von Korrosion befallen.
Die Welle ist da, wo das Dichtungspaket sitzt schon reichlich narbig.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es dicht zu kriegen ist.

AS 440 A mit Bagger - WasserPu_einzeln (1).jpg

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 22:38:29 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #359 am: 14.05.2010, 19:51:03 »
Jörg ich habe Dir ja gesagt das Du bei Streiber eine neue Welle bekommst samt Packung wenn Du sie bestellst kannst Du sie am nächsten Wochenende mit nach Hause nehmen.

Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo