Ein Bild von beiden montierten Kotflügeln hinten hatte ich glaube auch noch nicht eingestellt, das hole ich hiermit nach.
Auf dem Bild ist auch schon mal die Verkabelung der Kotflügel hinten zu sehen. Da ich die Kabel im Kotflügel in Rohre verlegt habe wurden die Kabel im Bereich der Achstrichter mit je einer wasserdichten Steckverbindung pro Seite ausgeführt damit die Kotflügel auch mal leicht abgenommen werden können ohne jedes mal an der Beleuchtung rum zu schrauben.

Hier noch mal die Anhängersteckdose. Ich denke in Fahrzeugmitte ist sie günstiger angebracht als wie am Achstrichter.

Auch der Kipperanschluß ist bereits montiert und als Abreißkupplung ausgeführt.

Die Betätigungshebel der Hydraulik müßten auch noch mal überarbeitet werden, aber ich denke dazu komme ich erst wenn der Schlepper schon arbeitet.
Das Amaturenbrett ist bereits fast fertig bestückt aber noch nicht verkabelt. Das wird spätestens am Sonntag gemacht.

So, nun gehts aktuell weiter.
Das Getriebe hatte ich mit einem Waagenheber abgestützt und den Halbrahmen mit Achse mit einem Hubwaagen unterbaut.
Vorne lag der Halbrahmen mittig auf einem Kantholzlager auf und auf der Kupplungsseite hatte ich rechts und links je einen Waagenheber benutzt. So konnte ich ihn dann bei der Montage auch schön in der waage ausrichten.


Den Motor hatte ich mir gestern schon mal gestrichen

Dann hatte ich meinen Halbrahmen zum Motor gefahren

, den Motor reingehoben


und verschraubt. Anschließend wurde dann alles wieder zum getriebe gefahren und verschraubt.
Im Moment bin ich damit beschäftigtdie Verstärkungswinkel welch normal auf den Halbrahmen geschraubt werden und dann an das Schwungradgehäuße nun an die Längsträger des Anbaurahmens zu schweißen. So ist dann der Anbaurahmen auch noch mal zusätzlich über das Schwungradgehäuße mit verschraubt. Dürfte eigentlich kein Nachteil sein. Wenn das alles erledingt ist gehts morgen an das fertig verkabeln. Die Kraftstoffleitungen am Motor und Tank-Motor werde ich auch die Tage noch erneuern. Zu indest die am Motor hätte der Instandsetzer bei dem Preis und dieser Lieerzeit eigentlich mal mit austauschen können.