Autor: 2K3_Fahrer Thema: MAN 2K3 wird restauriert  (Gelesen 66122 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #180 am: 08.02.2016, 22:36:25 »
Servus Friedrich,
danke für das Lob  :D
Den "18 PS"-Schriftzug möchte ich noch lackieren. Ich muss mir nur überlegen, wie's am besten funktionieren könnte. Weil frei Hand malen ist ein bisschen schwierig  8)
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #181 am: 08.02.2016, 23:26:08 »
Hallo Florian,

ein Mitglied bietet diese Schriftzüge als Aufkleber hier im Forum an.
Muss ich aber erst mal nachschauen.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline Franken MAN

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
  • Unser MAN 4L1
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #182 am: 09.02.2016, 08:02:50 »
Servus Florian,
hab meine 25PS Schriftzüge bei nem Kopieshop in meiner Nähe in Auftrag gegeben. Sie haben farblich und von der Schriftart wunderbar gepasst. Kostenpunkt ca. 10€
Original wurden sie ja aufgemalt, da ich sowas nicht beherrsche, habe ich mich für den Aufkleber entschieden.
Grüße
Friedrich
MAN eine Traktorenlegende lebt weiter 👍🏻

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #183 am: 10.02.2016, 21:58:00 »
Danek euch zwei für die Tipps!
Ich werde morgen mal schauen, ob ich den Schriftzug als Aufkleber mache oder mit einer Schablone lackiere...

Übrigens, mein Vater arbeitet ja bei MAN und hat mal vor einiger Zeit einen Kollegen aus dem historischen Archiv gefragt, ob noch originale Werbeprospekte o.ä. vom 2K3 vorhanden wären und wir die evtl. als PDF haben könnten. Auf jeden Fall haben wir ihm nun aktuelle Fotos geschickt und er meinte, MAN würde gerne ein kleines Video für den "MAN Truck and Bus"-Kanal auf Youtube zusammenstellen. Außerdem wollen sie einen Artikel in der "MAN Trucker's World" über die Restauration schreiben.
Damit hab ich wirklich nicht gerechnet  :D
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #184 am: 11.02.2016, 20:29:00 »
So, heute mal wieder eine Runde gedreht.
Er ist wunderbar angesprungen, obwohl er 3 Wochen in einer saukalten Garage gestanden ist. Nach dem Vorglühen ist nach nicht mal 10 Sekunden Anlasser betätigen gelaufen. Wenn der Motor warm ist, braucht er übrigens nur ein bis zwei Anlasserumdrehungen und schon tuckert er brav los  :D

Hab dann gleich das Wetter ausgenutzt und ein paar Bilder gemacht:

MAN 2K3 wird restauriert - 2K3_023.jpg

MAN 2K3 wird restauriert - 2K3_018.jpg

MAN 2K3 wird restauriert - 2K3_022.jpg

MAN 2K3 wird restauriert - 2K3_020.jpg

Hoffentlich geht bald die Oldtimer-Saison los  ;D

Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #185 am: 11.02.2016, 20:55:58 »
Hallo Florian,

der 2K3 ist wirklich schön geworden! ;)  Eine Frage habe ich dennoch:  Warum weichst Du von der originalen Buchstabenhöhe am Kühlergrill ab?

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #186 am: 11.02.2016, 22:13:51 »
Hallo Magne,

ich hab die Buchstaben so montiert, damit das Hufeisen und die Getreideähren noch hinpassen. Das M-Zeichen passt dann schön unter den Schriftzug. Vielleicht bau ich es aber noch mal um...
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline Franken MAN

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
  • Unser MAN 4L1
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #187 am: 12.02.2016, 07:09:26 »
Hallo Florian,
falls du noch nen Zierleistensatz (Haube seitlich, Kotflügel) suchst, nimm die von Uli, die passen 1A.
Das mit MAN find ich ne klasse Idee, da mußt dran bleiben.

Grüße aus Mittelfranken
Friedrich
MAN eine Traktorenlegende lebt weiter 👍🏻

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #188 am: 15.02.2016, 18:16:16 »
Hallo Friedrich,
danke für den Tipp mit den Leisten!
Ja, wir haben heute einige Fotos sowie zwei Seiten (Technische Daten und einen groben Überblick über die Restauration) an MAN geschickt. Eine Agentur wird nun den Bericht verfassen, den wir dann zum überarbeiten bekommen, ehe er veröffentlicht wird. Bin echt schon gespannt...

So, heute it wieder bisschen was passiert: Öldruckkontrollleuchte ist seit vormittag ohne Funktion (ist komisch, da die Kabel alle angeschlossen sind, alle Sicherungen intakt und das Birnchen auch in Ordnung ist). Nach ein paar Runden fahren hab ich dann einen Ölwechsel gemacht und die Ventilspiele kontrolliert und ein bisschen nachgestellt. Nach dem Starten ist mir aufgefallen, dass er etwas weniger raucht. Als ich dann längere Zeit auf der Straße und Feldweg gefahren bin, ist das Rauchen im Stand fast verschwunden. Sobald er aber zwei, drei Minuten auf Standgas läuft, kommt das leicht bläulich-graue Rauchen wieder.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich mir einen Einscharer kaufen sollte, um den Motor mal so richtig auf Temperatur zu bringen...  :D
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline MAN-ler

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 184
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #189 am: 15.02.2016, 19:45:55 »
Hallo,
zum warmlaufen und mal richtig arbeiten lassen  stell ich meine kleinen vor so einen 2,5m Mulcher.
Einfach rückwärts davor, Zapfelle dran (Unterlenker braucht man bei dem Mulchergewicht nicht ankoppeln)
und dann mit 540 Zapfwelle bei 1800-2000 Motor Umdrehungen mal ne halbe Stunden marschieren lassen. 
Bei der Masse der Mulcherwelle hat dann solch ein  15-25 PS Schleppechen schon richtig  was zu kämpfen.



Gruß Ludger
Porsche 329
Eicher Mammut
MAN 2F1 (vom Freund)

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #190 am: 16.02.2016, 12:21:08 »
Hallo Florian,

so wie Friedrich Dir vorschlägt, würde ich auf jeden Fall die Zierleisten anbauen,
dass sieht dann schon ganz anders aus.
Anbei ein Foto von meinem mit den Zierleisten zur Ansicht.

Gruß, Leo(nard)

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #191 am: 17.02.2016, 23:12:20 »
Hallo Leo,
ich kümmere mich drum, dass demnächst die Leisten dran sind :D

Ich hab jetzt endlich eine Versicherung gefunden! Und zwar wird er (hoffentlich nächste Woche) als Zugmaschine zugelassen. Ich zahl im Jahr dann knapp 42€ Haftpflicht und 9€ für Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung. Ich freu mich schon richtig drauf, wenn ich endlich die Kennzeichen hinschrauben kann... 

@ Ludger Das würde zwar gehen, doch befürchte ich, dass die Nachbarn was dagegen haben, wenn ich eine halbe Stunde den Motor mit Vollgas laufen lasse  ;D
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #192 am: 18.02.2016, 15:52:26 »
Hallo Florian,
 
 teilst du uns auch mit bei wem und zu welchen Konditionen (Oldtimer?, Km?, Garage?, Zugmaschine bis Kg?, Saison?)
   du den kleinen jetzt versicherst?
 So halte ich das für einen guten Kurs!

mfg Christian

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #193 am: 18.02.2016, 21:37:20 »
Hallo Christian,

Die Versicherung ist die "Saarland Feuerversicherung" (Bernd Schömann, www.unimogversicherung.de). Er ist als normale landwirtschaftliche Zugmaschine mit schwarzem Kennzeichen angemeldet. Teilkasko mit 150€ SB und 100 Mio. € Deckungssumme. Weder KM-Angabe, Stellplatz noch Gewicht sind relevant für die Beiträge. Das ganz wird über pauschale Tarife gereglt. Bis 16 PS, von 16-25 PS usw. Außerdem ist mir der Makler durch den guten Kundenservice aufgefallen. Am Sonntag Nachmittag eine E-Mail geschickt, am Montag früh war die Antwort bereits da  8)
Diese Versicherung hatte einfach das mit Abstand beste Angebot. Hatte alles 50 bis 200€/Jahr bei den Anfragen!
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #194 am: 25.02.2016, 08:46:48 »
Hurra, gerade hab ich meine Kennzeichen geholt. Endlich!!!
Die Leute in der Zulassungsstelle haben anscheinend auch nicht jeden Tag so einen alten Fahrzeugbrief aufm Schreibtisch liegen. Hat eine dreiviertel Stunde gedauert, aber jetzt ist er endlich zugelassen  ;D ;D ;D
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #195 am: 25.02.2016, 09:02:21 »
Hallo Florian,

super, das freut mich, dass Du endlich auf die Straße kannst. Viel Spaß beim Fahren.
Gruß Andy

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #196 am: 25.02.2016, 09:21:19 »
Glückwunsch.!
hatte letztes Jahr so ein Erlebnis.....schönes Gefühl....😎
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 975
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #197 am: 25.02.2016, 09:22:04 »
Herzlichen Glückwunsch,

du kannst stolz auf dich und deinen MAN sein. So hat das bei mir vor mehr 40 Jahren auch mal angefangen.
Der nächste kommt bestimmt, MAN wird irgendwann zum "Mehrfachtäter."  :) :) :)

Gruß
Gerhard
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #198 am: 25.02.2016, 14:33:27 »
Danke euch drei  :)

Ja, endlich ist die letzte Hürde auch geschafft! Ich finde, das Kennzeichen macht sich richtig gut am MAN (es war ein Wunschkennzeichen)
« Letzte Änderung: 25.02.2016, 15:26:06 von 2K3_Fahrer »
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN 2K3 wird restauriert
« Antwort #199 am: 25.02.2016, 14:43:43 »
Hallo Florian,
auch meinerseits einen Glückwunsch.

Du solltest es vermeiden deine Versicherung und dein Nummernschild hier zu nennen/zeigen.

Es gibt einige, die sich darauf spezialisiert haben, diese Kombination für Versicherungsbetrug zu nutzen.

Gruß
Jörg