MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Restaurierungsberichte => Thema gestartet von: kevin s. am 11.01.2012, 23:12:56
-
hallo liebe man´ler
ich mache ja zur zteit einen 4n2 wie ihr vllt schon mitbekommen habt
alle teile sind entlact, 1 mal grundiert und 2 mal lackiert
ich habe den motor komplett abgedichtet, alle deckel, leitungen erneuert, und alle verschleißteile wie keilriemen, filter und lager getauscht
der hatte auf dem zähler 3245 stunden(rund ist er noch nicht) , die unterlenker und das zugmaul sind nahezu nicht verschlissen, was meint ihr in welcher preisklasse der so liegt wenn er fertig ist??
lg kevin
-
Wenn wirklich gut gemacht zw. 4 - 6.000 Euro + Aufpreis bei Extras wie Frontlader oder Schnellgang usw.
-
Ich denke 4000 Euro sind da zu niedrig angesetzt, gerade die 4N2 sind recht begehrt. Wenn die 3200 Betriebsstunden stimmen sollten und auch die Optik passt würde ich ab 6000 Euro ansetzen.
Die Preise haben in letzter Zeit enorm angezogen!
Gruß
Thomas
-
Hallo,
im "Traktoren-Schlepper-Jahrbuch 2011" stehen folgende Einschätzungen für einen 4N2.
- bis 8.400 € - wie neu
- bis 4.150 € - gebraucht
- bis 1.050 € - stark benutzt
Tendenz steigend.
-
Hallo Zusammen
Ich würde meinen 4N2 nicht unter den 8.000€ hergeben wenn ich rechne was der mich jetzt gekostet hat liege ich bei über 9.000€
Allein die das überholen des Motors alles neu 4.500€. Kaufpreis 3.000€.
Aber das ist ja jedem selbst überlassen natürlich muss mein jemanden finden der dieses Bezalt.
Gruß
Daniel
-
Hallo Daniel,
da kann ich mich Dir nur anschliessen. Verkaufen würde ich meinen auch auf keinen Fall für 8.000 €.
-
Hallo zusammen,
Traktoren-Schlepper-Jahrbuch 2011" stehen folgende Einschätzungen. - - - - - -
Wenn ich dieses Buch lese muss ich sagen die wo das Schreiben haben keine Ahnung. Wie kann es sein das ein Schlepper
8000€ wert sein soll, wenn über 10 Riesen hineingesteckt wurden ? Ein 4 Zylinder Motor kommt ja schon auf über 5 Riesen
reine Materialkosten und von den anderen Kosten wo noch dazu kommen wollen wir mal gar nicht reden.
Da muss ich sagen solch eine Bewertung ist eine Lachnummer.
-
Man-Leo,
ich stimme dir zu wenn man die Kosten für eine ordentliche Restaurierung + Arbeitslohn rechnet würde man meiner Meinung nach auch bei mehr als 8000€ herauskommen. Um einen Schlepper aber wirklich bewerten zu können muss man alle Faktoren mit einbeziehen
Lg Jonas
-
Hallo,
ich habe das Gefühl hier werden zwei Sachverhalte zusammen geworfen.
Der Wert einer Sache hat nicht zwingend etwas mit den Kosten zu tun.
Die Kosten sind recht einfach zu bestimmen, der Wert ist eine sehr individuelle
Angelegenheit.
Diese individuellen Wertigkeiten spiegelt sich im Marktwert wider.
Wenn ich in meinen IHC das gleiche Geld stecke wie in den MAN, hat der noch lange nicht den
gleichen Marktwert.
In den seltesten Fällen lohnt es sich wirklich einen Schlepper zu restaurieren,
um ihn dann gewinnbringend zu verkaufen.
Spätestens wenn man die eigene Arbeitsleistung mit einem halbwegs vernünftigen
Stundensatz berücksichtigt wird, werden die Kosten durch einen Verkauf nicht zu decken sein.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg
Da gebe ich dir vollkommen recht deswegen habe ich ja auch geschrieben das es dann schwierig wird einen zu finden der einem den Preis bezahlt
den man wirklich reingesteckt hat.
Selbst wenn du für alle Teile die man anbaut einen Kaufbelg hat íst kaum jemand bereit diesen Preis zu Zaheln
auser evtl. bei einem Lanz.
Deswegen ist meiner für die nächsten 30 Jahre unverkäuflich ;D
Gruß
Daniel
-
Da habt ihr recht. Sehr Richtig :)
Meistens restauriert man ja auch nicht aus verkaufstechnischen Gründen, sondern aus liebe zum Traktor (hobby)!
Bei so alten Maschienen macht der einkaufswert jetzt nicht den hauptanteil aus (er fällt wahrscheinlich eher weniger ins gewicht außer wie ihr schon sagtet bei Lanz :D)
LG Jonas
-
Zum Thema Zahlen schliesse ich mich an, bereits für 7000€ reine Restaurierungskosten in den Traktor geflossen sind. Und da ist noch viel selber gemacht!!
Daher bleibt der bei mir :-)