Moin Jungs,
also das mit der Typenbezeichnung guck ich nach im Brief, nagelt mich nicht drauf fest :-)
Der Trecker lief bei der Firma Adolph Schürmann in Remscheid (Schriftzug auf der Kabine). Es gibt im erwähnten Buch auch ein Werbeplakat das dem Trecker nachempfunden sein könnte. Copyright technisch darf ich die hier aber wahrscheinlich nicht einstellen. Serienmäßig gabs die Druckluftanlage dabei. Dort wurde der Trecker afaik zu Auslieferung von Lebensmitteln genutzt was zum größtenteil auf der Straße passiert sein sollte nehme ich mal an.
An die Blecharbeiten die die Kabine braucht traue ich mich ran und mein Vater auch nicht, also wird die zum Karosseriebauer gehen. Wenn da jemand gute Adressen im Bereich 48xxx hat, immer her damit! Der Original Schriftzug soll aufjedenfall erhalten bleiben.
Wir waren bis gerade eben noch in der Werkstatt und haben den kompletten Motor zerlegt bis auf die Laufbuchsen die müssen noch gezogen werden. Lager und Kolben sehen scheiße aus teilweise mit tieferen Riefen. Vom Abnutzungsgrad jedoch nicht, was mich etwas stutzig macht. Kurbelwelle muss evtl nachgeschliffen werden. Der Motor und Getriebe waren aufjedenfall schonmal auseinander.
Meine Handykamera funktioniert immer noch nicht so wie so soll und so sind wieder einige Bilder beschädigt oder nicht vollständig.
https://onedrive.live.com/redir?resid=C5B498DD28623347!7302&authkey=!ACbNnIZocdeRpP0&ithint=folder%2cjpgIst eine Straßenmaschine was besonderes und in welcher Hinsicht?
Achja der Motor hat eine 92er Bohrung.
Falls noch jemand Unterlagen hat zu Allrad, Achsen, Motor usw - immer her damit

Ansonsten gehts nach den Feiertagen weiter.
Bis dahin, munter bleiben.
Flo