MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Restaurierungsberichte => Thema gestartet von: MAX am 03.01.2010, 17:08:31
-
Hallo, MAN´ler habe dieses Jahr vor an die Restaurierung meines 4R2 mit 50 PS Motor 0024 M221 und
Baas 3 Frontlader zu gehen. Der Schlepper ist seit 29 Jahren abgemeldet und war nur noch als Hofschlepper im Einsatz. Technisch ist er weitgehend ok.
Frage an Euch Fachmänner macht es Sinn zuerst TÜV zu machen, und Ihn dann vielleicht 1 Jahr Probe zu fahren und dann zu restaurieren, damit ev. verdeckte Fehler noch zum Vorschein kommen. Wäre für einen Rat von Euch dankbar.[attachment=1]
Viele Grüsse Werner
-
Hallo Max
wenn Du ohne weiteres Tüv bekommst würde ich das tun und mit ihm arbeiten dann siehst Du wo es klemmt und was für Macken er hat.
Das ganze kann nur ein Vorteil für Dich sein. Könntest Du von dieser schönen Maschine noch ein paar Bilder einstellen.
MFG
MAN Leo
-
Hallo MAN Leo,
habe nochmal 2 Bilder vom 4R2. leider noch nicht mehr.
Mit dem TÜV werde ich es mal versuchen. Vorderräder kann ich vorübergehend vom C 40 nehmen, weiss nicht ob gleiches Profil auf einer Achse Vorschrift ist, ausserdem sind Sie rissig. Ansonsten mit 1 Tag Arbeit dürfte er durchgehen. Originalbrief ist auch noch vorhanden, allerdings der 50er Motor nicht eingetragen!!!!
[attachment=1][attachment=2]
-
Hallo Max
eine beeindruckende Maschine gefällt mir sehr gut wenn der einmal hergerichtet ist kannst Du sehr stolz sein.
Ob da eine 40er oder eine 50er Maschine eingebaut ist sieht der Tüv nicht der Unterschied liegt im Inneren des Motors da du eine Abnahme machen musst kannst Du ja den 50er eintragen lassen wenn Du möchtest.
Gruß
MAN Leo
-
Hallo Max ,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Eigentlich sollteman bei dem Zustand doch wirklich drüber nachdenken ob man ihn nicht so belässt.Also zumindest vom Lack.Irgendwie kommen mir die ´4R2 im Vergleich zu den anderen Schleppern immer fürchterlich lang vor vom Radstand.Aber trotzdem ein toller Trecker oder Ihr sagt wohl eher Bulldog .........
Gruss Jürgen.
-
Hallo Werner,
das was M-Verfahren da geschrieben hat, ist mir auch durch den Kopf gegangen, als ich gestern die Bilder von deinem 4R2 angeschaut habe.
Aber egal, wie du dich schließlich entscheidest, du hast da ein tolles Gerät!
Was mich interessieren würde: Wo hast du das Teil aufgetan?
Gruß aus dem Nachbardorf
Rainer
-
Hallo
Schöner MAN, der gefällt mir auch sehr gut. War der nicht mal vor einiger Zeit in der Schlepperpost zum tauschen angeboten?
-
Hallo, vielen Dank für Eure Komentare.
Das mit dem belassen im Originalzustand darüber habe ich auch schon nachgedacht. Das einzige was dagegenspricht sind die hinteren Kotflügel die an den Befestigungspunkten durchgerostet sind. Sieht leider nicht besonders aus.
Rainer, habe den Bulldog aus dem Ebay. Er hatte die Erstzulassung in Eckernförde, wurde dann nach Honstedt im Kreis Uelzen verkauft. Dort wurde er dann 1981 abgemeldet.
Eifel MAN, kann sein, das der Verkäufer den MAN auch in der Schlepperpost angeboten hat.
Nun ist er wieder im Süden und das ist gut so.
Grüsse Werner
-
Guten Morgen Max ,
schade das der M.A.N wieder bei Euch im Süden ist :-)) .. war er doch sooo nah an mir dran ca.60 Km und ich hab´s nicht gewusst !
Aber ich gönne es dir und dem Süden auch mal wieder einen guten Niedersachsen zu bekommen.
Gruss Jürgen.