Hallo Gleichgesinnten,
von einer tragenden 0026-Ölwanne bauen zu lassen kann ich leider ein Leid singen. Leute mit benötigten Kenntnisse darüber sind heute schwer aufzutreiben, denn hier ist manches aufzupassen. Die Werkstatt (in Deutschland) musste für mich zweimal versuchen, die erste Ölwanne wurde einfach Schrott wegen falschen/ungenauen Bohrungen. Ich finde es überaus wichtig ein leerer Motorblock (gern Schrottblock), der 0024-Schwungradflansch und der Vorderachsbock mit zur Werkstatt zu bringen. Zeichnungen oder nur Papiervorlagen reichen nicht aus, es kommt schnell zu Missverständnisse... Leider wurde auch meine zweite Wanne nicht ganz wie erwartet, etwas mit dem Ausglühen bevor dem Planschleifen war nicht gemacht/schief gegangen - sie hat ein länger Haarriss bekommen. Statt wie original Sechskantschrauben zur Befestigung des Vorderachsbockes am Motor verwenden soll bei 6-Zyl.-Umbau immer Stiftschrauben von bester Qualität mit 1,5mm Gewindesteigung benutzt werden. Wichtig ist auch 16 statt 14mm zu nutzen, also der Vorderachsbock muss aufgebohrt werden. Eingeklebte 16mm Stiftschrauben hat zwar meine Wanne, leider nur von 8,8 Qualität mit normalen Gewinde. Das war nicht ein Fehler von der Werkstatt, sie war auf dies nicht deutlich aufmerksam gemacht worden.
Ich werde hier nicht von solch einem Projekt abraten, nur auf möglichen Schwierigkeiten aufmerksam machen.
Guten Sonntag
Magne