Autor: daniel87 Thema: Restaurierung MAN 4S2  (Gelesen 21200 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN Turbo

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 116
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #20 am: 25.11.2013, 08:16:38 »
Hallo Magne,
 
auf dem Typenschild steht nur D0026M und Baujahr 1960 und die Seriennummer. Leider bin ich wie fast immer unterwegs. Wollte den Guten eigentlich zu Weihnachten zum Laufen bringen, wird wohl nix werden. :(

Melde mich wieder wenn ich genaue Informationen habe.

Sorry Daniel das ich hier deinen Bericht mit meinem Kram zuschreibe.

Gruß aus Mexico

Thomas
Meine Fahrzeuge

MAN 4R2
Fendt 200 S
Kbota B 1200
Kubota ST-A 35
Kubota KX-41-3
EO 2621
UNIMOG 421 Schneefräse ( Schmidt umbau)
UNIMOG 421

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #21 am: 16.12.2013, 20:19:52 »
                                  Hallo
@Daniel87= Schuldigung wenn ich hir nochmal zum teil von Thema abkomme,aber es ist für dich vieleicht auch von Intresse.

  Ich wollte die von mir hier geschriebene Antwort 13 nochmal erweitern,über den Betrieb ,,Grube"der die
  6Zylinderumbauten machte.

            Ein 4T1 der bei Fa.Grube damals eingesetzt war.
Restaurierung MAN 4S2 - Scannen0081.jpg

  Ullis Bilder ,in Antwort 15,zeigen den letzten MAN von Fa.Grube,es ist der mit der roten Lotmaschine.
  Das Bild ist auf den jetzigen Betriebsgelende der Fa Grube gemacht worden,Beim MAN-Treffen in 2005.

    Und jetzt noch etwas Reklame für eine Zeitschrift,die was über Fa.Grube und die Umbauten geschrieben hat.
              Viel Spaß bei euern Zeitschriftenhändler  ::)    :D     
                                                                                                Gruß Jens


Online M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2357
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #22 am: 17.12.2013, 06:05:11 »
Moin , na da iss Egon ja noch richtig jung :-) !
Ich hab ja auch schon mal die Bilder von Grubes gezeigt  , die hatten damals schon erkannt das die Trecker noch mehr können als man je geglaubt hat. Und Experimente habe sie auch gern gemacht!
War übrigens ein schönes Treffen damals ....
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #23 am: 29.12.2013, 18:08:19 »
Hallo Zusammen,

um den Restaurationsbericht zu vervollständigen habe ich euch die Bilder über die Ankunft des 4S2 eingescannt.

Gruß Daniel 

Offline MAN Ulrich

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #24 am: 29.12.2013, 19:06:43 »
Hallo Daniel;aus was für einem Land kommt er,ist der Motor hinüber?,ist es ein Schneller?

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #25 am: 29.12.2013, 19:29:47 »
wenn ich mal raten darf : Griechenland
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #26 am: 29.12.2013, 19:32:59 »
Hallo Bastian,

ja er kommt aus Griechenland, steht aber auch schon in meinem anderen Bericht.
Der Perkins Motor ist fest, hatte mal einen Frostriss. Wird wieder mit MAN Motor neu aufgebaut.

Gruß Daniel 

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #27 am: 29.12.2013, 23:03:45 »
Hallo daniel   ich habe es erraten an dem lkw und das gelbe Dach auf bilder dieser Seite
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #28 am: 30.12.2013, 17:40:58 »
Hallo Bastian,

gut erkannt. Auf dem LKW steht vorne sogar Greece drauf.
Aber wieso konntest du es am gelben Dach erkennen? Haben die Griechen oft gelbe Dächer?

Gruß Daniel

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #29 am: 30.12.2013, 17:47:36 »
Hallo Daniel   die traktoren die aus Griechenland kommen  wie Hanomag   und MAN  haben oft die komische leichte Farben  wie Gelb   Orangen oder sogar Lila  , wenn dann auch noch ein Perkins motor verbaut ist statt den Original,motor  kann es eigentlich nur Griechenland sein   :)
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #30 am: 05.03.2014, 21:26:26 »
Nun ist die Entscheidung zum Sechszylinder endgültig gefallen, ich konnte einen D0026 M1 aus einem L415 ergattern.

Offline MAN4R1

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 158
  • .
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #31 am: 06.03.2014, 09:37:55 »
Gluckwunsch zum fund! Jetz ein tragende Olwanne bauen und der hintere Flansch am Kupplungsgehause vom 0024 Motor anbauen?

mfg
'50 AS325A
'50 AS330A
'58 4R1
'59 4S2-6
'61 4S2

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #32 am: 22.06.2014, 17:43:55 »
Hallo,

auch an meinem großen soll es ein bisschen weiter gehen.
Derzeit habe ich die Einspritzpumpe in der Mangel.
Leider steht an all meinen MAN einiges an, da verzettel ich mich gerne :)

Viele Grüße

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #33 am: 20.07.2014, 21:37:15 »
weitere Bilder...

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #34 am: 20.07.2014, 21:38:41 »
Pumpe ist nun einbaufertig!

Online mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #35 am: 20.07.2014, 21:52:27 »
Hallo Daniel,

wie ich sehe bist du ein Dieselspezialist. :)
Freue mich auf den Umbau.


Gruß Martin

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #36 am: 20.07.2014, 21:56:18 »
Hallo Martin,

ohne die Mithilfe zweier Schlepperfreunde wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen.
Gerade was die Prüfstandsarbeiten angeht, wäre ich aufgeschmissen gewesen.

Viele Grüße Daniel

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung MAN 4S2
« Antwort #37 am: 21.07.2014, 10:43:09 »
 8)
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .