Autor: Friedrich B45A Thema: Restaurierung vom B45A  (Gelesen 168969 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #400 am: 14.03.2013, 15:32:16 »
Hallo Simon , wie bekommt man so eine Zeichnung am PC hin?
Gruss Jürgen

Hallo Jürgen,

ist ein 3D CAD-Modell, von diesem Modell kann man dann die klassische Fertigungszeichnung mit allen Maßen ableiten. Da ich beruflich mit der Software Catia V5 arbeite, verwende ich es logischerweise privat auch.

Gruß,
Simon

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2357
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #401 am: 16.03.2013, 11:16:45 »
Moin Friedrich , so nun bin ich endlich dazu gekommen, den Schwalbenschwanz zu verbauen. Ich bin sehr zufrieden.Jetzt habe ich endlich einen ähnlichen Auspuff wie er schon vom Werk aus zu sehen war.Super !!!Allerdings werde ich das Ausgangsrohr vom Schalldämpfer noch etwas mehr kürzen sieht noch aus wie ein Spargel,aber absägen ist leichter als "ran"sägen ....
gruss Jürgen
« Letzte Änderung: 16.03.2013, 11:28:24 von M-verfahren »
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #402 am: 16.03.2013, 15:43:35 »
Hallo Jürgen

Das freut uns das Du zufrieden bist mit dem Schwalbenschwanz,ja kürzen geht besser wie verlängern. ;)
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #403 am: 25.03.2013, 17:43:22 »
Hallo

So es geht einwenig weiter heute mal alle Löscher für die Lampen,Griffe  und Sitze sowie schonmal mit Unterbodenschutz behandelt.Hoffen das es bald wärmer wird zum lackieren. ;)
Gruß Friedrich

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2638
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #404 am: 25.03.2013, 19:32:12 »
Friedrich . . . . . Endspurt!  ;)
Ich freue mich für euch das mit kommendem Frühling eure Restauration abgeschlossen werden kann!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #405 am: 25.03.2013, 20:20:03 »
Hallo Alex

Ja mit den B45 geht es in den Endspurt sowie das Wetter mitspielt. ;)
Gruß Friedrich

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3415
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #406 am: 25.03.2013, 20:35:59 »
Friedrich,wo sind die Löcher für die Haltegriffe, kann keine sehen ?  >:(
Gruß
MAN Leo

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #407 am: 25.03.2013, 20:39:25 »
Hallo Leo

Die kann man auf den Fotos nicht sehen da sie so ziemlich auf der Innenseite der Rundung sind ca:7Niete. ;)

Leo habe gerade genau geschaut auf dem 3 Foto siehst Du die Löcher. ;)
« Letzte Änderung: 26.03.2013, 08:53:12 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3415
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #408 am: 26.03.2013, 10:46:07 »
Friedrich, die Kotflügel haben einen Nachteil, dass sie nicht bei mir sind.  >:(

Du wirst aber die Halter so wie sie liegen nicht anbringen oder ? 
Gruß
MAN Leo

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #409 am: 26.03.2013, 12:34:38 »
Hallo Leo

Doch sie sind schon so angebracht (vernietet)Andy gefällt es besser,das glaube ich Dir das es ein Nachteil ist.Heute lackieren wir sie bei 8 Grad Wärme 2x grundiert sind sie schon.

So und nun sind sie schon 2x lackiert einmal muss er  noch und dann geht es wieder in der warmen Halle und sie können in Ruhe trocknen.
« Letzte Änderung: 26.03.2013, 15:23:37 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #410 am: 26.03.2013, 20:16:26 »
Hallo Friedrich,
freut mich für euch, die Kotflügel sehen in MAN Grün gleich noch besser aus.
Bin mal gespannt auf Morgen wenn sie angebaut sind. :)
Ihr könnt ja wenigstens im freien wieder was machen, aber bei uns hats -8 C Nachts und am Tag -2 C und der Böhmische
weht wie verrückt. :-[

Gruß Martin

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #411 am: 26.03.2013, 20:55:53 »
Hallo Martin
Da muß ich Dir recht geben sie sehen jetzt viel besser aus,aber angebaut werden sie erst nach Ostern.

Das mit dem Wetter war heute nur eine Ausnahme haben es gleich ausgenützt morgen wird es wieder kälter sein.

Dank Deiner Teile haben wir ja den Motor vom 2R3 zwischendurch überholt und er läuft wunderbar die Arbeit reißt nicht ab. ;)
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #412 am: 27.03.2013, 17:54:01 »
Hallo
Heute habe ich eine neue Wasserpumpenwelle vom MAN 4R3 bekommen (Reserve).
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #413 am: 28.03.2013, 13:58:10 »
Hallo

Haben uns heute doch bei gemacht die Kotflügel anzubauen (keine Ruhe gehabt vor Ostern)und da ich Andy nicht helfenkann bei der Elektik habe ich mal Fotos gemacht.

Gruß Friedrich

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2638
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #414 am: 28.03.2013, 14:20:04 »
MAN Friedrich!
Der Schlepper wird-IST ne Bombe!!
Saubere Arbeit von euch beiden!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #415 am: 28.03.2013, 14:29:27 »
Hallo Friedrich,
erste Sahne!!

Ihr habt ein echtes Schmuckstück technisch perfekt hin bekommen.

Es wird Zeit, daß es Frühling wird. Solch ein Leckerbissen gehört auf Acker und Strasse.

Gruß
Jörg

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #416 am: 28.03.2013, 14:41:48 »
Gut gemacht Friedrich und Andy, ich habe euere restaurartion mit grosse interessen gefolgt , sieht alles hervoragend und imposant aus , ich bin seit gestern auch im besitz einer B45a aber ein exportmodell mit halbe kottflügeln , liegt aber alles  in teilen , ich werde unter eigene name wol bilder eintragen. gruss bas
« Letzte Änderung: 28.03.2013, 14:48:42 von Bastian »
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #417 am: 28.03.2013, 14:45:23 »
Hallo Alex und Jörg

Danke Euch für die Lorbeeren aber es wird ja auch nur der so aufwendig restauriert.Ja mit dem Frühling ist es so eine Sache es schneit den ganzen Tag vor sich hin morgen soll es weitergehen.Jörg wir werden ja auch zum MAN -Treffen damit zu Euch hoch kommen.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #418 am: 28.03.2013, 14:48:03 »
Hallo Bastian

Das freut mich aber das Du jetzt auch noch einen B45 besorgt hast mach mal Fotos,ja die meiste Arbeit macht ja Andy und ich besorge immer. ;)
Gruß Friedrich

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #419 am: 28.03.2013, 15:14:04 »
Friedrich,
Du meinst doch sicher das Treffen am9.6 in Kellinghusen?

http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,4055.0.html

Ich werde auch auf jeden Fall kommen, ob mit ohne one MAN weiß ich noch nicht.

Gruß
Jörg