Autor: Friedrich B45A Thema: Restaurierung vom B45A  (Gelesen 173523 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #100 am: 12.10.2012, 07:31:20 »
Hallo Jürgen (der jüngere)

Ich wußte ganicht das ich in Hänigsen gesagt haben sollte der B45 A wird ein Kracher aber trotzdem Danke für die Lorberren.

Bin schon wieder seid 5 Uhr in der Halle und habe mich an der Winde betätigt und jetzt erstmal Frühstück machen sonst falle ich vom Fleisch  ;)
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #101 am: 12.10.2012, 07:42:20 »
Mensch Friedrich.. wann bringst du ihn denn bei mir Vorbei??

man wir der schön :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #102 am: 12.10.2012, 11:43:40 »
Hallo Friedrich,

an welches Museum wird der Schlepper den dann verliehen... ah ich kann´s mir schon denken. An´s MAN-Museum natürlich.  ;)

Im Ernst, was hast Du mit dem tollen Fahrzeug für Pläne Friedrich. Ist der nicht fast zu schade für´s Arbeiten.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #103 am: 12.10.2012, 13:29:31 »
Hallo Danny

Der geht nicht vom Hof da würde ich es mit meinen Jungen zu tun kriegen .


@Stefan

Was soll der den im Museum stehn,da werde ich immer schön mit fahren was besseres gibt es doch nicht mit 60 Jahre.

Heute mal wieder ein wenig weiter gemacht (Tankanzeige eingebaut usw.) nun muß ich mich fertig machen wegen der Feier aber ich denke der Sohn macht schon weiter bis ich Sonntag zurück komme.
Das Seil ist heute auch gekommen 90 Meter 15mm Durchmesser aber seht selber.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #104 am: 15.10.2012, 17:23:46 »
Hallo
Ein wenig sind wir weitergekommen aber seht selber.
Gruß Friedrich

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2658
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #105 am: 16.10.2012, 08:14:58 »
Hut ab Friedrich!
Saubere Arbeit ( und vor allem zügig) die Ihr da abgebt!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2365
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #106 am: 16.10.2012, 11:21:26 »
sag mal , nun bin ich ja nicht der " Eckhauben" Versteher und Kenner aber der Sitz der vorderen Hydr. Pumpe ist der dort so original? Die Einsteckpumpe kenn ich ja auch den Antrieb Fahrtrichtung rechts aber auf der linken Seite hab ich  das noch nicht gesehen .
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #107 am: 16.10.2012, 14:38:45 »
Hallo Jürgen,

den hier betreffende Motortyp - D9614M - hat wie G-Motoren keine Befestigungsmöglichkeit für eine motorangetriebene Hydraulikpumpe vorne rechts.  War eine Druckluftanlage schon angebaut, war unten, links am Motor die einzige Möglichkeit.  Mein Fotobeispiel ist aus der Schlepper Post geholt.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2365
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #108 am: 16.10.2012, 14:49:01 »
Danke Magne, so hab ich wieder etwas gelernt ! Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #109 am: 16.10.2012, 18:31:01 »
Hallo Alex

Man tut was man kann  aber die hinteren Deckbleche für die Kotflügel kommen ja erst in ca:6 Wochen also haben wir noch Zeit.

@ Jürgen

Wie Magne schon beschrieben hat müßte die Pumpe links angebaut werden da wir sie für die Hydraulische Lenkung benötigen da die Originle Pumpe nicht funktionieren würde wenn man die Kupplung tritt wäre die Pumpe ausgeschalten.
Die Originale Pumpe am Getriebe nehmen wir für die Hydraulikzylinder der Winde.
Heute sind auch die Schutzrohre der Kabel gekommen die glänzen aber als ob ich unter der Dusche stehe aber egal dann können wir mit der Elektrik beginnen.Habe wieder ein paar Fotos gemacht damit man sieht wie weit wir gekommen sind.

Gruß Friedrich

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #110 am: 16.10.2012, 18:56:34 »
wieder saubere arbeit Friederich , hätte der große b45 a  die kleine vorderadkottflügel verbaut ? 
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #111 am: 16.10.2012, 19:06:45 »
Hallo Bastian

Da kommen andere ran habe sie schön bei Herrn Randerat in Auftrag gegeben da ich auch die Halter benötige aber so geht es im moment auch oder.
Gruß Friedrich

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #112 am: 16.10.2012, 19:09:46 »
Hallo Bastian,

ja der B45A hatte diese Kotflügel verbaut,da er ja nur die 6,5x20 V- Bereifung Original hatte, so ist es auch in meinen Unterlagen
abgebildet.
Dies war aber eine Sonderausführung, und musste teuer bezahlt werden.

Hallo Friedrich,

wo hast du die V-Kotflügel mit den Halterungen her ?
Gruß
MAN Leo


Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #114 am: 16.10.2012, 19:30:33 »
Friedrich , so lange du keine breitere Reifen hast,würde ich diese Kotflügel belassen,da es ja Original ist.
Gruß
MAN Leo

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #115 am: 16.10.2012, 19:33:23 »
Hallo Leo

So sehe ich es auch obwohl ich 7.50x20 drauf habe.
Gruß Friedrich

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #116 am: 16.10.2012, 19:35:13 »
Das macht den Kohl nicht fett.
Gruß
MAN Leo

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #117 am: 16.10.2012, 19:38:32 »
Leo ich dachte nur weil ich hinten 16.9x30 drauf habe wegen dem Allrad.
Gruß Friedrich

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #118 am: 16.10.2012, 19:56:04 »
Friedrich, bräuchtest du bei dieser H-Bereifung vorne dann nicht 10,5x18 ?
Gruß
MAN Leo

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #119 am: 16.10.2012, 20:01:18 »
Leo die habe ich auch noch sind im moment an den 4P1 drann nur zumm rollen,aber ich wollte nicht so breite drann haben.Da waren aber hinten nur 14.9x30 drauf aber ich denke es haut hin werde es ausprobieren wenn die erste Fahrt ansteht.
Gruß Friedrich