Noch mal kurz zurück zu den Rohrdurchmessern, beim 4P1 und 4R3 sind die Druckleitungen in 15 und die Rücklaufleitungen in 22 mm ausgeführt. Man kann zwar für den Druck auch mal auf 12 mm verjüngen, ist aber nicht ratsam wenn man gegeben falls die Literleistung noch etwas erhöhen wil.
@ Friedrich,
meine Gradulation zu den so sauber gebogenen Rohrleitungen. Habe ja uch ein Biegegerät, aber auch das Problem das ich keinen Schraubstock habe wo vernünftig Platz ist. Wenn ich dann das Rohr am Schlepper angehalten hatte, bis ich beim Schraubstock war und gegebenfalls die Biegevorrichtung noch mal anders einspannen mußte weil sonst irgend eine Wand oder die Ständerbohrmaschine im Weg stand, wußte ich nicht mehr in welche Richtung das Rohr nun zu biegen ist. Also man braucht schon etwas Platz um damit auch ordentlich arbeiten zu können.