MAN-Traktor.de Forum

Allgemeines => Restaurierungsberichte => Thema gestartet von: Henner am 11.03.2012, 09:55:26

Titel: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Henner am 11.03.2012, 09:55:26
Hallo, bin gerade dabei eine Sitzbank nachzubauen.
Da die Kotflügel meines 4P1 neu sind und die Befestigungspunkte nicht mehr vorhanden sind,
wollte ich keine Bohrungen oder Schweißarbeiten an den Kotflügeln mehr vornehmen.
Es ist zwar nicht original aber ich finde es eine gute Lösung. Die Bank ist mit einem Bolzen gesichert
und kann mit einem Handgriff heruntergehoben werden.
Da die Aufnahme des Oberlenkers stark ausgeschlagen war, haben wir diese auch neu gemacht.

Gruß aus dem Pfälzer Bergland
Hendrik
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Daniel am 12.03.2012, 09:06:45
Hallo Hendrik

Finde deine Idee garnicht mal so schlecht ich möchte an meinem Kotflügel auch nicht mehr rumbohren hatte schon schmerzen beim Anbringen der Lampen.
muss jetzt zusehen das ich die Löscher sauber versiegele.

Was ich aber nicht ganz verstehe hast du da nur einen Bolzen drin ???
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Henner am 12.03.2012, 12:47:10
Hallo Daniel,

ich mache die Bank diese Woche fertig.
Dann mache ich nochmal Bilder.

Gruß Hendrik
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Hossmos am 13.03.2012, 07:30:08
Hallo Hendrik...

Finde das auch eine sehr gute Idee. Bin mal gespannt auf die Fotos und wie das aussieht wenn sie fertig ist...

Grüße aus dem Saarland,

Horst
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Henner am 16.03.2012, 19:10:20
So jetzt ist es soweit - die Sitzbank ist fertig.
Es ist möglich die Lehne, wie bei der Originalbank, auf drei Positionen zu verstellen.
Sie ist mit einem Kat1 Bolzen gesichert.

Gruß Hendrik
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Catweazle am 16.03.2012, 19:50:27
Sehr schön das ding.. aber behalt es bitte erstmal im auge nicht das es ausleiert und dann doch an die Kotflügel anschlägt..
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Daniel am 19.03.2012, 09:08:49
Hallo Hendrik

Schöne Sitzbank finde die Idee gut wenn man z.B beim 4N2 einen Bügel montiert hat.
Wie sitzt man auf der Bank??? oder fragt man das besser nicht nach???
Titel: Re: Sitzbank Nachbau etwas anders
Beitrag von: Henner am 20.03.2012, 19:40:34
Hallo,
man sitzt gut auf der Sitzbank. Für längere Strecken würde ich aber ein Kissen empfehlen.
Ist halt kein Luxusdampfer sondern ein Arbeitsgerät. Meine Tochter (8 Jahre) ist schon
ne Stunde mitgefahren und ist begeistert.

Gruß aus der Pfalz
Hendrik