Jörg,dass sieht schlimmer aus als es ist.
Ich arbeite immer einen Teil auf, grundiere ihn und dann wird er in Kisten und Boxen verpackt,die Kleinteile dazu werden eingetütet und beschriftet,da ich in 2-3 Jahren nicht mehr weiß wo was hingehört im Detail.
Was ich zusammen bauen kann nach dem Grundieren, baue ich gleich wieder zusammen
Für jede Baugruppe wie Bremsen habe ich eine separate Box oder Kiste, um nichts durcheinander zu bringen.
An diesem Schlepper muss wirklich alles zerlegt werden,da sehr viel eingerostet und verdreckt ist und auch nicht gangbar.
Dieser Handstapler hebt 750 kg, hat eine ausgefahrene Höhe von 1,80 m und kann auf der Stelle gewendet werden,sehr praktisch in der Garage.
So kann ich jetzt eine Schaltafel auflegen und für meine Höhe einstellen.
Da ich mir eine eigene Ameise zulegen wollte, um die Paletten zu bewegen, viel mir dieser gebrauchte Handhochstapler auf und ich kaufte ihn.
Er ist elektrisch zum heben und kann über einen Hebel am Ventil wieder abgelassen werden,der Hammer ist er war billiger als ein Handhubwagen, Batterie neu 155 AH und ein Ladegerät dazu umschaltbar 6-12-24 Volt.
Was mich auch noch dazu bewegt hatte,war das er quasi vor der Haustür stand.