Autor: man leo Thema: Überholung vom B45A  (Gelesen 147274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #140 am: 16.05.2015, 19:39:45 »
Uff   das sieht sich nicht gut an Leo !  und jetzt ?   auf der suche nach heile Ersatzteile  ?
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #141 am: 16.05.2015, 19:49:13 »
Moin Leo,
wie kann es sein, daß mich das nicht wundert..... einfach kann jeder.

So wie ich dich kenne, ist der Jagdinstinkt bei dir jetzt geweckt.
Wäre doch gelacht, wenn du das nicht wuppst.

Nee im Ernst: Das sieht übel aus. Da mußte es wohl damals schnell gehen.
Schnell zusammen gebraten... wird schon halten.
Viel Glück bei der Ersatzteilsuche.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #142 am: 16.05.2015, 20:10:29 »
Hallo Kollegen,

ich mache mir keinen Kopf wegen diesen Teilen,da ich diese hier habe.

Ich habe vor ca. 3 Jahren in Bayern eine MAN Rundreise gemacht habe und diese Achsgabeln gesehen habe,habe ich diese gleich gekauft,als hätte ich dies damals schon geahnt.

Auch der Lenkhebel ist oben mir dem Achsbolzen verschweißt,so das der Achsbolzen nicht mehr gewechselt werden kann.

Auch ein flachen Lenkhebel von einem 4R3 habe ich da,den ich mir vor ca 2 Jahren beim Streiber gekauft habe,da ich breitere Reifen vorne aufziehen möchte und dieser nicht so wackelt bei der Fahrt wie ein hoher.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #143 am: 16.05.2015, 22:30:12 »
Ich denke das man bei einer Restauration der größeren Allrad MAN immer wieder mit unvorhersehbaren Problemen und Schäden rechnen muß.
Schließlich gab es zu dieser Zeit keine oder kaum andere Marken die Ihnen das Wasser reichen konnten, und so mußten dann die MAN's für alle harten Arbeiten her halten.

Wie man aber sehen kann bist du gut auf alle Schwierigkeiten vorbereitet.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #144 am: 17.05.2015, 10:12:11 »
Servus Leo.

Von dieser Restaurierung wirst du lange Freude haben ;)
Scherz bei Seite das sieht übel aus aber gut wenn du schon Teile besorgt hast.

Wie ich die Bilder gesehen habe dachte ich mir auch der ist geschunden worden bis zum umfallen aber das zweite Leben wird besser bei dir :D

Grüße Martin.
Grüße Martin

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2658
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #145 am: 17.05.2015, 10:52:59 »
Hallo Leo, da kommen bestimmt noch einige unschöne Überraschungen auf dich zu.  :(
Wie sagte mir mal ein Händler:
Die schweren MAN wurden nicht zum Spaß gekauft und wenn sie bei Seite gestellt wurden,
hatte das meist auch seinen (unschönen) Grund!  :P

Drücke dir aber weiterhin die Daumen, das die Überraschungen im Rahmen bleiben!  ;)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #146 am: 17.05.2015, 13:20:33 »
Karl-Ernst, der Bauer der uns den 45er verkauft hatte, sagte mir, dass er jahrelang mit ihm im Wald gearbeitet hatte mit einer 6T. Winde.

So sieht er auch aus, total heruntergewirtschaftet,deswegen müssen wir ihn total zerlegen und von Grund neu aufbauen in allen Teilen,denn sonst hätten wir hinterher bestimmt keine Freude.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #147 am: 18.05.2015, 15:02:51 »
Hallo Leo,
dann war der Verkäufer ja wenigstens ehrlich, und du konntest dir schon alleine wegen deiner beruflichen Laufbahn alles weitere zusammen reimen.
Ich sage immer, im Wald wird ein Schlepper in einem Jahr drei Jahre älter!
Von den heutigen neuen wird es in 50 Jahren bestimmt nichts mehr zum herrichten geben, dann sind die schon alle lang vergessen, also war der MAN von der Qualität her schon was besonderes.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #148 am: 06.06.2015, 17:34:40 »
Hallo,

da in meiner Garage etliche Paletten und Kisten stehen, weil ich so ziemlich sämtliche Teile auseinander gebaut habe, außer Getriebe und Motor, arbeite ich jetzt die zerlegten Teile nach einander auf,damit ich Platz bekomme für die größeren.

Auch die Bremstrommeln ( Fuß-Handbremse )mussten alle drei ausgedreht werden,da sie sehr starke Riefen hatten.
Genauso musste die Welle für die Kupplung und Fußbremse neu angefertigt werden,da dies schneller ging und einfacher wie 3 Büchsen richten.

Auch die Büchsen für die Fußbremswelle mussten erneuert werden,genauso für die V-Blattfeder und die dazugehörigen Haltern links und rechts, auch eine neue Halterung an der Blattfeder haben wir angebracht. Auch die Handbremse wurde neu gebüchst, da diese wackelte wie ein Kuhschwanz.

Das V-Zugmaul hatte mir ein Bekannter auf geschweißt und neu gebohrt.

Eine richtig dreckige und schweißtreibende Arbeit.

Was mir am meisten zu schaffen macht, ist das Gewicht von den Teilen,deshalb habe ich mir einen Stapler zugelegt wo mir wenigstens das erleichtert.

Hier noch ein Paar Bilder
Gruß
MAN Leo

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #149 am: 06.06.2015, 17:40:27 »
Hier noch was.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #150 am: 06.06.2015, 23:01:30 »
Hallo Leo,
da hast du dir ein schönes Puzzle hingelegt.

Welche Art von Stapler hast du dir zugelegt?

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #151 am: 07.06.2015, 09:00:35 »
Jörg,dass sieht schlimmer aus als es ist.

Ich arbeite immer einen Teil auf, grundiere ihn und dann wird er in Kisten und Boxen verpackt,die Kleinteile dazu werden eingetütet und beschriftet,da ich in 2-3 Jahren nicht mehr weiß wo was hingehört im Detail.

Was ich zusammen bauen kann nach dem Grundieren, baue ich gleich wieder zusammen

Für jede Baugruppe wie Bremsen habe ich eine separate Box oder Kiste, um nichts durcheinander zu bringen.

An diesem Schlepper muss wirklich alles zerlegt werden,da sehr viel eingerostet und verdreckt ist und auch nicht gangbar.

Dieser Handstapler hebt 750 kg, hat eine ausgefahrene Höhe von 1,80 m und kann auf der Stelle gewendet werden,sehr praktisch in der Garage.

So kann ich jetzt eine Schaltafel auflegen und für meine Höhe einstellen.

Da ich mir eine eigene Ameise zulegen wollte, um die Paletten zu bewegen, viel mir dieser gebrauchte Handhochstapler auf und ich kaufte ihn.
Er ist elektrisch zum heben und kann über einen Hebel am Ventil wieder abgelassen werden,der Hammer ist er war billiger als ein Handhubwagen, Batterie neu 155 AH und ein Ladegerät dazu umschaltbar 6-12-24 Volt.

Was mich auch noch dazu bewegt hatte,war das er quasi vor der Haustür stand.



Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #152 am: 07.06.2015, 09:24:45 »
Moin Leo, tolles Gerät.
Mein Rücken würde sich bei mir bedanken, wenn ich ihm so etwas gönnen würde.
Aber der Platz......  :'(

Gruß und schönen sonnigen Sonntag
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #153 am: 08.06.2015, 19:14:21 »
Zitat:

Mein Rücken würde sich bei mir bedanken, wenn ich ihm so etwas gönnen würde.
Aber der Platz......  :'(

Jörg, nicht nur dein Rücken würde danke sagen, auch meiner erfreut sich, mit samt den Schultern wegen dem Heben.

Was den Platz angeht bin ich auch eingeschränkt, aber dies nehme ich gerne in Kauf, wenn ich sehe was ich alles damit tun kann.
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2365
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #154 am: 09.06.2015, 06:56:23 »
Guten Morgen Leo , ich find´s Klasse das du jetzt eine fast stummen Helfer hast der dich mit Hubkraft unterstützt !!!!Toll das du jetzt nicht jedesmal fragen musst ob mal jemand anfassen kann ...........
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #155 am: 09.06.2015, 09:47:27 »
Hallo Leo,

auch ich freue mich für Dich und Deinen Rücken. So ein Stapler ist eine feine Sache, da hält mein Werkstattkran nicht mit. Dieser war mir zwar bereits auch schon eine große Hilfe, aber er ist relativ unhandlich und schwer zu rangieren, besonders wenn dann doch mal etwas schwereres dran hängt ..  ;) .. aber wenn ich morgen den Achstrichter abbaue, muss er trotzdem ran ..  8) ..

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #156 am: 09.06.2015, 20:59:15 »
Rudi, ich benutze meinen Motorheber trotzdem weiter wie vorher,aber mit diesem Stapler ist es noch einfacher geworden,denn so kann ich die Teile anheben und dann bearbeiten.

Durch meine gesundheitliche  Einschränkung, muss ich alles ausnutzen was ich kann, um mein Hobby weiter ausführen zu können.

Ich habe in den letzten 2 Abenden die letzten klein Teile gesäubert, um am Samstag sie zu schleifen und grundieren und was gerichtet werden muss zu richten.

Des weiteren habe ich ein Getriebespezialisten da gehabt, weil die Zahnräder im Getriebe nicht mehr gut aussehen meiner Meinung nach und er meinte die gehärtete Schicht an manchen Rädern sind unten auf Deutsch gesagt am Ende.

So werden wir einige Räder austauschen müssen, um das Getriebe weiter benutzen zu können, es wäre ja zu schön gewesen,wenn es mal normal ginge,aber bei uns anscheinend nicht.

Bis zum nächsten mal.
« Letzte Änderung: 10.06.2015, 19:07:47 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #157 am: 09.06.2015, 22:50:57 »
Servus Leo.

Also verwöhnt mit schönen Momenten wirs`t`d du ja gerade nicht wie ich das so sehe.
Aber es werden auch wieder bessere Tage kommen.

Bei mir steht es momentan auch ein wenig den mit dem G 7 Gipfel in Ellmau ( Entfernung ca 30 km  von mir) konnte ich  meine Testfahrten nicht so durchführen wie ich es geplant habe den an jeder Ecke ist Polizei gestanden.Bin momentan auch nicht schlauer als vor zwei Wochen aber es kommen auch wieder bessere Tage
Ich wünsche dir aber weiterhin viel Erfolg mit deiner Aktion.

Grüße Martin
Grüße Martin

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #158 am: 09.06.2015, 22:58:08 »
Servus Leo.

Also verwöhnt mit schönen Momenten wirs`t`d du ja gerade nicht wie ich das so sehe.
Aber es werden auch wieder bessere Tage kommen.

Bei mir steht es momentan auch ein wenig den mit dem G 7 Gipfel in Ellmau ( Entfernung ca 30 km  von mir) konnte ich  meine Testfahrten nicht so durchführen wie ich es geplant habe den an jeder Ecke ist Polizei gestanden.Bin momentan auch nicht schlauer als vor zwei Wochen aber es kommen auch wieder bessere Tage
Ich wünsche dir aber weiterhin viel Erfolg mit deiner Aktion.

Grüße Martin
Grüße Martin

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #159 am: 13.06.2015, 18:48:16 »
Hallo Jürgen,

ja ich bin selbst froh,dass ich nicht immer zum Nachbar laufen muss, um ihn zu fragen, ob er mir 5 Min. helfen könnte um was hoch zu heben, oder bewegen.

Heute haben wir die V-Achse zerlegt und mein Sohn nimmt am Montag die Teile mit ins Geschäft, wo wir nicht lösen konnten, wegen Einrostung,da ich keinen Brenner habe.

Die anderen Teile werde ich reinigen und die Lager und Simmerringe bestellen um sie bei Zeiten wieder zusammen zu bauen.
Gruß
MAN Leo