Autor: Franken MAN Thema: MAN 4L1  (Gelesen 3798 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Franken MAN

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
  • Unser MAN 4L1
    •  
MAN 4L1
« am: 31.10.2015, 20:05:10 »
Hallo zusammen,
endlich ist er fertig 😀
Die Ackerschiene ist allerdings noch im lackieren.

Grüße
Friedrich
MAN eine Traktorenlegende lebt weiter 👍🏻

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 410
    •  
Re: MAN 4L1
« Antwort #1 am: 31.10.2015, 20:18:05 »
Glückwunsch. .....der sieht toll aus.....
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2611
    •  
Re: MAN 4L1
« Antwort #2 am: 31.10.2015, 20:31:42 »
Na mein lieber Scholli!!!  :D
Der ist echt super geworden!!
Gratulation.  ;)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN 4L1
« Antwort #3 am: 31.10.2015, 20:48:02 »
Nee Friedrich, sei ehrlich.
Den hast du gleich nach der Auslieferung konserviert, eingepackt und gut gelagert. ;D

Wie aus dem Ei gepellt..... Glückwunsch!

Gruß
Jörg


Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: MAN 4L1
« Antwort #4 am: 01.11.2015, 09:31:29 »
Servus Friedrich.

Sauber sauber den hast du ja wieder gut hinbekommen Glückwunsch.

Bin bei meinen 4L1 technisch fast durch bis ein paar Kleinigkeiten wie Pedale neu lagern u.s.w.und dann die Lackierung.

Übrigens was hast du für einen Lack verwendet.
Grüße Martin

Offline Franken MAN

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
  • Unser MAN 4L1
    •  
Re: MAN 4L1
« Antwort #5 am: 01.11.2015, 18:27:26 »
Servus Martin,
wir haben den Mipa Kunstharzlack RAL6000 und RAL1015 verwendet.

Grüße
Friedrich
MAN eine Traktorenlegende lebt weiter 👍🏻