MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: JensMAN am 16.11.2012, 21:11:09

Titel: 2K3 auch Ackerdiesel?
Beitrag von: JensMAN am 16.11.2012, 21:11:09
Hallo Manler!!

Ich höre/lese oft den Begriff Ackerdiesel, ist dieser Begriff auch für den 2K3 zutreffend oder ist er "zu klein" dafür??

Grüsse und Danke

Jens
Titel: Re: 2K3 auch Ackerdiesel?
Beitrag von: MAN-Ostbelgien am 16.11.2012, 21:28:56
Hallo Jens,

beim 2K3 wie auch den anderen Rundhaubern trifft der Begriff nicht zu.
Titel: Re: 2K3 auch Ackerdiesel?
Beitrag von: Catweazle am 16.11.2012, 21:38:07
Ich denke schon... ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/MAN_Ackerdiesel
Titel: Re: 2K3 auch Ackerdiesel?
Beitrag von: MAN-fantast am 16.11.2012, 22:24:15
Hallo..

Der Begriff Ackerdiesel gehört den Eckhaubern wo tatsächlich dieser Schriftzug auf dem Kühlergrill original angebracht war, also ab 1947 bis 1958.  M.E. beruht das auf die gleichzeitigen Strassenzugmaschinen (M.A.N Diesel), um einfach hier einen Unterschied zu machen; ab ganz anfangs 1958 hörte diese Produktion auf und damit verschwand auch der Begriff "Ackerdiesel".

Gruss MAN-fantast
Titel: Re: 2K3 auch Ackerdiesel?
Beitrag von: M.A.N am 16.11.2012, 23:01:13
Magne, die 4R2 sind doch bis Anfang 1961 gebaut worden, wenn ich mich nicht täusche. Der Schriftzug wurde beim Eckhauber 4R2 und 4S2 aus irgendwelchen Gründen "plötzlich" weggelassen. Vieleicht wollte man moderner sein, Fendt z.B., lies auch das gut eingeführte Dieselroß im Namen weg.  :)
Titel: Re: 2K3 auch Ackerdiesel?
Beitrag von: MAN-fantast am 17.11.2012, 08:40:47
Stefan, sorry, wenn meine Erläuterung unklar war.  Also, die Produktion der Strassenzugmaschinen (der Schriftzug Strassendiesel wurde wohl aus praktischen Grunden nicht verwendet, meine Vermutung) hörte ganz anfangs 1958 auf und hinterher war es für den Begriff "Ackerdiesel" kein Bedarf mehr.  Nach M.A.N's Einführung von "die neue Linie" bekamen dann die Eckhauber seinen "Facelift" am Kühlergrill...

Gruss
Magne