MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: rozwod am 02.05.2009, 21:36:27

Titel: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: rozwod am 02.05.2009, 21:36:27
Hallo,
an meinem 4P1 ist keine Rutschkupplung zwischen Triebwerk und Gelenkwelle zur Vorderachse verbaut.Der Schlepper ist BJ 63 also einer der letzten.Fehlt die Rutschkupplung bei meinem M A N oder gab es auch Variaten ohne diese Rutschkupplung.Könnt man ggf.auch ohne fahren.Danke für die Unterstützung
Titel: Re: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: MAN-Ewald am 03.05.2009, 07:21:02
Hallo,

natürlich gab es auch Schlepper ohne Rutschkupplung.

Zitat aus technischen Angaben für Frontlader:
Die Schlepper-Typen 4N2 und 4P1, letzterer jedoch erst ab Werk-Nr. 947 101, müssen bei Anbau eines Frontladers eine Rutschkupplung zum
Vorderradantrieb erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ewald
Titel: Re: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: Mondeoracer am 03.05.2009, 12:50:36
Hallo,

ich habe einen 4L1 und mit der rutschkupplung auch probleme. sie hat etwas öl abbekommen durch
undichtigkeiten am wellendichtring. hab sie komplett gereinigt aber seitdem rutscht sie immer durch.
hab jetzt noch 2 scheiben mit eingebaut damit das kupplungspaket etwas dicker wird. hat aber nicht viel
gebracht. was meint ihr die kupplung starr machen? wenn manche schlepper ohne rutschkupplung gebaut wurden
dann könnte ich diese auch starr machen? was meint ihr.

Gruß Michi
Titel: Re: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: MAN-Ewald am 04.05.2009, 20:49:21
Hallo,

Meine Angaben beziehen sich auf die Schleppertypen der sogenannten
neuen Linie.
Also fogende Typen: 4N2,2N1,4P1,2P1,4R3,2R3.

Den 4L1 kannst du nicht ohne Rutschkupplung betreiben, hier droht dann
Getriebeschaden.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald
Titel: Re: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: feuermannGZ am 08.09.2015, 20:55:04
Hallo, MAN Freunde,

wie bereits geschrieben habe ich im Frühjahr auf Grund der nicht eingebauten Rutschkupplung für den Allradantrieb die Kardanwelle abgedreht.
Nachdem ich im Forum nachgeschaut habe stieß ich auf einen älteren Beitrag wo geschrieben wurde das der 4P1 erst ab Werknummer 947101 mit einer Rutschkupplung ausgestattet wurde. Mein 4P1 Werknummer 947636 den ich gebraucht mit Frontlader gekauft habe hat diese Rutschkupplung nicht, vermutlich hat sie der Vorbesitzer ausgebaut, aus welchem Grund auch immer.
Jetzt meine erste Frage warum wurde erst ab der Werknummer 947101 eine Rutschkupplung verbaut, ich gehe davon aus das diese Werknummer nicht der erste 4P1 war der gefertigt wurde.
Meine zweite Frage ist welche Möglichkeit habe ich ausser einer gebrauchten Rutschkupplung
die unter Umständen nicht funktioniert, eine Sicherung einzubauen damit ich mir nicht das Getriebe oder das Vorderachsdifferential beschädige?
Im Forum habe ich schon gesehen das einer eine Zapfwelle mit Rutschkupplung verbaut hat, ist das eine Möglichkeit wo funktioniert?
Für Eure sachkundigen Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Gruß FeuermannGZ.
Titel: Re: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 10.09.2015, 22:31:50
Hallo,

hier meldet sich mal der mit der Zapfwelle.  ;)

Ich habe unseren 4P1 mit Frontlader aber ohne Kardanwelle und auch ohne Rutschkupplung damals so gekauft,
da vorne viel zu große Räder montiert waren, hat es die Kardanwelle und/oder auch die
Rutschkupplung wohl zerlegt, keine Ahnung.
Irgendwo hab ich mal gelesen das nur die Emmas mit Frontlader eine Rutschkupplung nötig hatten.
Ich hab dann aus der Not heraus eine Zapfwelle mit Sternratschen-Kupplung verbaut.
Dies hat sich nicht bewährt, da die Sternratschen- K. wie der Name schon sagt "Ratscht" und zwar viel zu früh
und mit fürchterlichem ruckeln und ratschen.
Ich habe mich dann für eine Zaplwelle mit Scherbolzenkupplung entschieden, dies reicht für den normalen Betrieb
aus. Wenn es aber in den steilen Wald zum Holzrücken geht oder Mistfahren im steilem Gelände sollte man dadrauf gefasst
sein das unter extremen Bedingungen die Schraube abscheren kann und man plötzlich kein Allrad mehr hat.
Es ist ratsam min. eine Schraube für den Ernstfall dabei zu haben.

Fazit: Besser ist im schiefem Gelände eine originale Rutschkupplung zu verbauen, wenn man unerfahren oder ängstlich ist.
         Neulich sah ich eine bei einem Unimog von der gleichen Bauart.

Gruß, Jürgen.
Titel: Re: 4P1 Rutschkupplung
Beitrag von: MAN-fantast am 10.09.2015, 23:06:35
Hallo,

ich hatte mir für einen AS 440A einmal eine Kardanwelle von einem Deutz D5006A geholt.  Dort war auch eine sehr ähnliche Rutschkupplung verbaut...

Gruss
Magne