MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Manwaenne am 13.08.2020, 16:57:30
-
Hallo MANler,
vor etwa 2 Jahrne hab ich an den Vorderreifen einen Wechsel vorgenommen.
Nun sind die Beiden auf der Außenseite nach dieser Zeit fast komplett abgefahren.
Ist das der Achseinstellung geschuldet und was kann man da machen?
Schöne Grüße
MANwaenne
-
Ich denke eher Markenschuldet , lass mich raten , sind da Speedways Gripking drauf?
-
Moin, ich denke auch, dass das nur den schlechten Reifen zuzuordnen ist.
Die nicht angetriebenen Vorderräder haben wirklich nicht viel auszustehen.
Ganz oft halten die Jahrzehnte und werden eher durch UV Strahlung porös, als das sie Abrieb zeigen.
-
Hallo
Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem Primus, ich hatte auch die Billigreifen von Speedways Gripking drauf. Die fahren sich ab wie Radiergummi. Ich habe zusätzlich noch die Spur eingestellt die war auch etwas verstellt, und habe BKT Reifen montiert,und dann wars gut.
Gruß Uwe
-
Danke für die Antworten,
ich hab bereits BKT Reifen montiert.
Ich werd mal n Foto machen und anfügen.
Das mit der Spurstange könnte stimmen.
Den Sturz kann man ja nicht verstellen.
Melde mich dann wieder.
Grüße aus dem Süden
Werner
-
Moin
Für mich klingt das nach zu viel Vorspur, 0/1-3mm Vorspur sind ja üblich,
das ist bei der Vorderachse aber nicht immer einstellbar, Gewindesteigung zu grob.
Durch Abnutzung der Achsschenkel ändert sich die Spur ja auch noch,
grad bei neuen erst viel,
die Vorspur wird mehr, so war mir ???.
Ich meine ,ich hab beim Spureinstellen bei unseren 4P1 ,
sogar -1 mm Vorspur eingestellt, sind denn ja 1 mm Nachspur.
Ohne Spurstange verbiegen kam ich ans Sollmaß nicht näher ran,
ging denn nur in 7mm Schritte so meine ich >:( .
Und 6 mm Vorspur waren mir eindeuti zu viel.
Gruß Jens