Hallo..
Wenn der Federtragzapfen kein/wenig radiales Spiel aufweist, der Kugelkopf der V-Verstrebung satt in der Kugelpfanne liegt und trotzdem die Achse bei Lenkbelastung nach vorne oder hinten kippt, liegt der Fehler hauptsächlich bei der Befestigung der V-Verstrebung am Achskörper bzw. Verschleiss an den Bolzen und den Anlageflächen. Schlechte Federbolzen und Buchsen steuern auch zum Achskippen bei. Auf jeden Fall soll die V-Verstrebung nach dem Einbau möglichst spannungsfrei sein und die Federaugen dürfen nicht verkantet zwischen den Laschen liegen. Die Vorgehensweiswe ist eigentlich sehr gut in MAN-Schleppertechnik, Gruppe V-8 beschrieben.
Gruss
Magne