Autor: Rolando Thema: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A  (Gelesen 31174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rolando

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 43
    •  
Re: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A
« Antwort #60 am: 22.07.2025, 13:44:09 »
Hallo liebe MAN Kollegen.

Hat jemand eine Adresse wo man die Stulpe (Nr.4) beziehen kann?
Meine ist steinhart und brüchig

Vielen Dank

Grüße Roland

Offline Kolbenring

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 76
    •  
Re: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A
« Antwort #61 am: 22.07.2025, 14:13:46 »
Güldner Teile Fedderke oder Güldner Michl hat die
der Kolben rennt,
der Zylinder schreit,
ein Prosit der Gemütlichkeit

Offline NDS_MAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 109
    •  
Re: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A
« Antwort #62 am: 22.07.2025, 15:31:02 »
Hallo Roland,

Hier der Link zu Fedderke
https://fedderke-ersatzteile.de/gueldner-ersatzteile.php

Beim Dichtsatz für den Fliehkraftregler ist das Teil auf jeden fall mit dabei.

Ich hoffe du wirst fündig.
Gruß Uli
MfG aus dem schönen Niedersachsen.

Offline Rolando

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 43
    •  
Re: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A
« Antwort #63 am: 22.07.2025, 21:33:11 »
Vielen Dank!
Schönen Abend noch

Grüße Roland

Offline Rolando

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 43
    •  
Re: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A
« Antwort #64 am: 17.08.2025, 22:59:37 »
Guten Abend liebe MAN Kollegen.

Zuerst die gute Nachricht:
Der MAN läuft wieder...13 Jahre hat er bis gestern geschlummert.
Es waren doch einige Reparaturen mehr nötig als zuvor angenommen.
Die Lenkung hatte ich überarbeitet,das Kühlerrollo ersetzt und einen Halter für einen Rückstrahler angefertigt.
Dann kam noch eine Reparatur am Anlasser hinzu,die Wasserpumpe habe ich noch überholt (neue Pumpenwelle mit Schaufelrad,neue Lager,Umbau auf Wellendichtring...),Test vom Thermostat,Tank und Leitungen gereinigt, neuer Dieselfilter, neues Motoröl,diverse Dichtungen angefertigt...

Dann ging alles völlig fluffig...Batterie rein, Diesel rein,entlüftet,vorglühen...läuft. Einfach mega

Jetzt die "schlechte" Nachricht:

Eine Sache verstehe ich nicht ganz.
Habe den Kühler befüllt aber mehr als 9 Liter bekomme ich nicht ins System??
Laut Handbuch sollen es 14 Liter sein.
Den Motor hatte ich bei demontierter Wapu und Kühler auch gespült. Da ist alles i.O.

Der Kühler ist meiner Meinung nach nicht verstopft oder ähnliches. Habe den Schlepper mindestens eine Stunde bewegt, aber der Wasserstand hat sich nicht verändert.
Gibt's da noch einen Trick?

Nächste Punkte auf der To-Do Liste:
•Bremsen (müssen auf jeden Fall neu)
•Fernthermometer (das originale reparieren lassen?!)
•Elektrik (da gibts ein paar Baustellen)

Schönen Abend
Grüße Roland
« Letzte Änderung: 18.08.2025, 05:15:57 von Rolando »

Offline Fendt231GTS

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 105
  • mit Bulldogs Schleppern Traktoren groß geworden
    •  
Re: Achsschenkel/Vorderachse AS 718 A
« Antwort #65 am: 18.08.2025, 08:38:37 »
Hallo Roland

das Fernthermometer
auf  elektrisch umbauen
,habe ich bei meinem gemacht funktioniert super
Gruss martin